keine angst vorm bösen wolf

nein, das glaub ich nicht.
im gegenteil.....ich hab gelesen (weiß bloß nicht mehr wo), daß die jäger bereits jetzt schon!!! antrag auf wolfs-abschüsse gestellt haben, was von nabu natürlich abgeschmettert wurde weil wölfe unter naturschutz stehen.

Das taten sie, weil sie sich den zukünftigen Aufwand schlicht nicht leisten werden können. Habe Jäger im Bekanntenkreis, daher weiss ich das. Es ist immer gut, beide Seiten zu hören :)
 
Werbung:
Das taten sie, weil sie sich den zukünftigen Aufwand schlicht nicht leisten werden können. Habe Jäger im Bekanntenkreis, daher weiss ich das. Es ist immer gut, beide Seiten zu hören :)

lol....ja, ich leb hier auch unter jägern und die verballern täglich ne menge kugeln. auch mir sind sie schon um die ohren geflogen.
aber das jäger-thema hatten wir ja schon.....da gibt es einfach zu große differenzen als daß man sich auf pro oder contra einigen könnte.
ich denke, wenn die kosten der kugeln das größte problem bei der wiederansiedlung der wölfe ist, wäre es ganz schön arm, wenn wir das nicht lösen könnten
 
lol....ja, ich leb hier auch unter jägern und die verballern täglich ne menge kugeln. auch mir sind sie schon um die ohren geflogen.
aber das jäger-thema hatten wir ja schon.....da gibt es einfach zu große differenzen als daß man sich auf pro oder contra einigen könnte.
ich denke, wenn die kosten der kugeln das größte problem bei der wiederansiedlung der wölfe ist, wäre es ganz schön arm, wenn wir das nicht lösen könnten

Kugel nicht gleich Kugel. Es gibt Vorschriften, mit welchen Kugeln man überhaupt noch auf Dammwild schiessen darf. Das ist auch gut und richtig so (möchte im Detail aber nicht weiter ausführen).
Allerdings weiss ich nicht, wie diese Vorschriften im "wilden Osten" eingehalten werden :confused:

Und ja, es ist tatsächlich ein Problem... oder kannst du dir vorstellen, dass der NaBu demnächst die Jäger mitfinanziert? Das wäre doch ein krasser Interessenskonflikt.
Und wer solls sonst machen- die EU? :confused:
 
Kugel nicht gleich Kugel. Es gibt Vorschriften, mit welchen Kugeln man überhaupt noch auf Dammwild schiessen darf. Das ist auch gut und richtig so (möchte im Detail aber nicht weiter ausführen).
Allerdings weiss ich nicht, wie diese Vorschriften im "wilden Osten" eingehalten werden :confused:

Und ja, es ist tatsächlich ein Problem... oder kannst du dir vorstellen, dass der NaBu demnächst die Jäger mitfinanziert? Das wäre doch ein krasser Interessenskonflikt.
Und wer solls sonst machen- die EU? :confused:

ja, warum nicht die EU?
ob ich dran glaube, ist die eine sache :D aber ich hoffe wirklich sehr für die wölfe
 
Den Tiger in Indien schützen und bei uns die "normale" Einwanderung der Wölfe begleitend unterstützen. Was spricht dagegen? Kein Mensch will Wölfe im Kindergarten. Halb Amerika lebt mit ihnen und den Bären. Geht doch nicht um flächendeckende Invasion. :schaf:
 
Ich sehe das halt pragmatischer ;): das Raubtier Mensch hat das Raubtier Wolf in Mitteleuropa verdrängt, da es besser in der Lage war, seinen Lebensraum zu schützen. Eine Wiedergutmachung ist erst dann sinnvoll, wenn der Mensch freiwillig einen Teil seines Lebensraumes abgeben könnte und will. Andernfalls nimmt er das Erschiessen von zig Rudeln in Kauf- und das ist für mich keine Tierliebe.
 
Ich sehe das halt pragmatischer ;): das Raubtier Mensch hat das Raubtier Wolf in Mitteleuropa verdrängt, da es besser in der Lage war, seinen Lebensraum zu schützen. Eine Wiedergutmachung ist erst dann sinnvoll, wenn der Mensch freiwillig einen Teil seines Lebensraumes abgeben könnte und will. Andernfalls nimmt er das Erschiessen von zig Rudeln in Kauf- und das ist für mich keine Tierliebe.

andere wildtiere werden auch abgeschossen um den bestand zu regulieren
 
andere wildtiere werden auch abgeschossen um den bestand zu regulieren


Klingt jetzt hart, ist aber eine bittere Tatsache: Wölfe schmecken den Menschen nicht.

Nenne mir im Übrigen mal nur ein Wildtier in unseren Wäldern, was an Kraft, Intelligenz und Überlebensfähigkeit auch nur annähernd dem Wolf gleich käme.
 
Werbung:
Klingt jetzt hart, ist aber eine bittere Tatsache: Wölfe schmecken den Menschen nicht.

Nenne mir im Übrigen mal nur ein Wildtier in unseren Wäldern, was an Kraft, Intelligenz und Überlebensfähigkeit auch nur annähernd dem Wolf gleich käme.

laut einer umfrage wollen die allermeisten menschen den wolf zurück.
selbst ein überraschend großer teil der schafzüchter hat sich für den wolf ausgesprochen.
ich glaube (nagel mich nicht drauf fest) es waren über 70% aller befragten pro wolf
 
Zurück
Oben