P
Palo
Guest
Günstiges Futter vertragen die Katzen nicht. Premiummarken und da lange noch nicht alles und über Tage hinweg vom selben Hersteller.
Bei Trockenfutter ist man noch mäkeliger.
Innereien mag die derzeit kranke Katze nicht. Weder roh noch gekocht. Geflügel geht aber immer.
Vitaminpaste wird heiß und innig geliebt und fütter die jetzt auch wieder verstärkt.
Wenn der Hund Quark bekommt, stehen die Katzen mit ihm zusammen an der Schüssel und lassen es sich gemeinsam schmecken.
Das gab bislang nie Probleme.
Durchfall kann man das auch nicht mehr bezeichnen, das ist flüssiges Wasser, was aus der Katze herausschießt.
Trockenfutter habe ich bereits getauscht, bzw. lasse ich weg, weil's in einer Masse reingeschlungen wurde, dass es vorne dann retour zurückkam.
Sie frisst (jetzt vom Trockenfutter abgesehen) aber gut und verhält sich ansonsten auch nicht auffällig.
Durch den Durchfall bedingt verliert sie allerdings zusehends an Gewicht und war gestern beim TA auch schwer dehydriert.
Beide Katzen sind Freigänger und trinken ausschließlich draußen. Aber unters Futter lässt sich ein wenig Tee mischen.
Sie gehen auch auf die Jagd, leben umgebungstechnisch im Katzenparadies.
Die Kitten leben ja nun auch schon einige Jahre hier im Haushalt. Das die jetzt beide nacheinander allergisch auf's Futter reagieren sollen...
Mit der Katzenkollegin gab's vor einiger Zeit auch ein von jetzt auf gleich einsetzendes Durchfallproblem. Das war ne ähnlich zähe Angelegenheit.
Hier wurden Herzgeräusche, ein Herzfehler festgestellt.
Wie die TÄ gestern meinte ist es durchaus möglich, dass beide Tiere um einiges älter sind, als seinerzeit geschätzt. Somit 10+ x Jahre.
Bei Trockenfutter ist man noch mäkeliger.
Innereien mag die derzeit kranke Katze nicht. Weder roh noch gekocht. Geflügel geht aber immer.
Vitaminpaste wird heiß und innig geliebt und fütter die jetzt auch wieder verstärkt.
Wenn der Hund Quark bekommt, stehen die Katzen mit ihm zusammen an der Schüssel und lassen es sich gemeinsam schmecken.
Das gab bislang nie Probleme.
Durchfall kann man das auch nicht mehr bezeichnen, das ist flüssiges Wasser, was aus der Katze herausschießt.
Trockenfutter habe ich bereits getauscht, bzw. lasse ich weg, weil's in einer Masse reingeschlungen wurde, dass es vorne dann retour zurückkam.
Sie frisst (jetzt vom Trockenfutter abgesehen) aber gut und verhält sich ansonsten auch nicht auffällig.
Durch den Durchfall bedingt verliert sie allerdings zusehends an Gewicht und war gestern beim TA auch schwer dehydriert.
Beide Katzen sind Freigänger und trinken ausschließlich draußen. Aber unters Futter lässt sich ein wenig Tee mischen.
Sie gehen auch auf die Jagd, leben umgebungstechnisch im Katzenparadies.
Die Kitten leben ja nun auch schon einige Jahre hier im Haushalt. Das die jetzt beide nacheinander allergisch auf's Futter reagieren sollen...

Mit der Katzenkollegin gab's vor einiger Zeit auch ein von jetzt auf gleich einsetzendes Durchfallproblem. Das war ne ähnlich zähe Angelegenheit.
Hier wurden Herzgeräusche, ein Herzfehler festgestellt.
Wie die TÄ gestern meinte ist es durchaus möglich, dass beide Tiere um einiges älter sind, als seinerzeit geschätzt. Somit 10+ x Jahre.