Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Günstiges Futter vertragen die Katzen nicht. Premiummarken und da lange noch nicht alles und über Tage hinweg vom selben Hersteller.
Bei Trockenfutter ist man noch mäkeliger.
Innereien mag die derzeit kranke Katze nicht. Weder roh noch gekocht. Geflügel geht aber immer.
Vitaminpaste wird heiß und innig geliebt und fütter die jetzt auch wieder verstärkt.

Wenn der Hund Quark bekommt, stehen die Katzen mit ihm zusammen an der Schüssel und lassen es sich gemeinsam schmecken.
Das gab bislang nie Probleme.
Durchfall kann man das auch nicht mehr bezeichnen, das ist flüssiges Wasser, was aus der Katze herausschießt.
Trockenfutter habe ich bereits getauscht, bzw. lasse ich weg, weil's in einer Masse reingeschlungen wurde, dass es vorne dann retour zurückkam.
Sie frisst (jetzt vom Trockenfutter abgesehen) aber gut und verhält sich ansonsten auch nicht auffällig.
Durch den Durchfall bedingt verliert sie allerdings zusehends an Gewicht und war gestern beim TA auch schwer dehydriert.

Beide Katzen sind Freigänger und trinken ausschließlich draußen. Aber unters Futter lässt sich ein wenig Tee mischen.
Sie gehen auch auf die Jagd, leben umgebungstechnisch im Katzenparadies.

Die Kitten leben ja nun auch schon einige Jahre hier im Haushalt. Das die jetzt beide nacheinander allergisch auf's Futter reagieren sollen...
a050.gif

Mit der Katzenkollegin gab's vor einiger Zeit auch ein von jetzt auf gleich einsetzendes Durchfallproblem. Das war ne ähnlich zähe Angelegenheit.
Hier wurden Herzgeräusche, ein Herzfehler festgestellt.

Wie die TÄ gestern meinte ist es durchaus möglich, dass beide Tiere um einiges älter sind, als seinerzeit geschätzt. Somit 10+ x Jahre.
 
Werbung:
Günstiges Futter vertragen die Katzen nicht. Premiummarken und da lange noch nicht alles und über Tage hinweg vom selben Hersteller.
Bei Trockenfutter ist man noch mäkeliger.
Innereien mag die derzeit kranke Katze nicht. Weder roh noch gekocht. Geflügel geht aber immer.
Vitaminpaste wird heiß und innig geliebt und fütter die jetzt auch wieder verstärkt.

Wenn der Hund Quark bekommt, stehen die Katzen mit ihm zusammen an der Schüssel und lassen es sich gemeinsam schmecken.
Das gab bislang nie Probleme.
Durchfall kann man das auch nicht mehr bezeichnen, das ist flüssiges Wasser, was aus der Katze herausschießt.
Trockenfutter habe ich bereits getauscht, bzw. lasse ich weg, weil's in einer Masse reingeschlungen wurde, dass es vorne dann retour zurückkam.
Sie frisst (jetzt vom Trockenfutter abgesehen) aber gut und verhält sich ansonsten auch nicht auffällig.
Durch den Durchfall bedingt verliert sie allerdings zusehends an Gewicht und war gestern beim TA auch schwer dehydriert.

Beide Katzen sind Freigänger und trinken ausschließlich draußen. Aber unters Futter lässt sich ein wenig Tee mischen.
Sie gehen auch auf die Jagd, leben umgebungstechnisch im Katzenparadies.

Die Kitten leben ja nun auch schon einige Jahre hier im Haushalt. Das die jetzt beide nacheinander allergisch auf's Futter reagieren sollen...
a050.gif

Mit der Katzenkollegin gab's vor einiger Zeit auch ein von jetzt auf gleich einsetzendes Durchfallproblem. Das war ne ähnlich zähe Angelegenheit.
Hier wurden Herzgeräusche, ein Herzfehler festgestellt.

Wie die TÄ gestern meinte ist es durchaus möglich, dass beide Tiere um einiges älter sind, als seinerzeit geschätzt. Somit 10+ x Jahre.

Hi,

manchmal verwenden die Hersteller ne veränderte Rezeptur...und dann kann katze schon darauf reagieren...auf die Futterunverträglichkeit kam ich nur, weil mein früherer Kater auf eine bestimmte Sorte allergisch(Durchfall) reagierte...meine Süße ißt nur eingeweichtes Trofu(Orijen und Acana) und...tatatata...seit ca. 2 Monaten auch rohes Rindfleisch...ich muß es zwar immer mit Leckerli(getreidefrei) spicken...aber es sit ein Anfang...sie verträgt z.B. keine Futtersorten mit Getreide....dann kotzt sie prompt....heißt nicht, daß sie nicht ab und zu ihre Essensabgabe von vorn hat...aber da hab ich ein Mittel aus natürlichen Stoffen aus Holland...kommt dann wieder ne Zeit lang unters Futter und ins Wasser gemischt.
Gute Besserung für Deinen kleinen Schei*er


Sage
 
Hi,

manchmal verwenden die Hersteller ne veränderte Rezeptur...und dann kann katze schon darauf reagieren...auf die Futterunverträglichkeit kam ich nur, weil mein früherer Kater auf eine bestimmte Sorte allergisch(Durchfall) reagierte...meine Süße ißt nur eingeweichtes Trofu(Orijen und Acana) und...tatatata...seit ca. 2 Monaten auch rohes Rindfleisch...ich muß es zwar immer mit Leckerli(getreidefrei) spicken...aber es sit ein Anfang...sie verträgt z.B. keine Futtersorten mit Getreide....dann kotzt sie prompt....heißt nicht, daß sie nicht ab und zu ihre Essensabgabe von vorn hat...aber da hab ich ein Mittel aus natürlichen Stoffen aus Holland...kommt dann wieder ne Zeit lang unters Futter und ins Wasser gemischt.
Gute Besserung für Deinen kleinen Schei*er

Danke :)
Auf Futter hab ich die TÄ natürlich auch angesprochen und soll wie gehabt füttern, nur den Joghurt und Co. 2 mal täglich zusätzlich.
Katzen und Futter ist ne Wissenschaft für sich. Daher auch der ständige Wechsel. Ob's daran liegt, dass der Hersteller in den Chargen was ändert, oder die einfach verschnupft sind, hab ich noch nicht wirklich feststellen können. Denn nach 1 bis 2 Dosen einer anderen Marke mag man das wieder leiden. :rolleyes:
Außer beim Billigfutter, das kommt im Anschluss vorne wieder heraus. Was immer da im einzelnen drin sein mag, dass so gar nicht vertragen wird.
Die Nacht hat sie nochmal schwer Durchfall gehabt, heute morgen war sie noch nicht auf dem Klo.*hoff hoff*
Sie hat gestern einiges gespritzt bekommen, als Depot für 10 Tage.
 
Danke :)
Auf Futter hab ich die TÄ natürlich auch angesprochen und soll wie gehabt füttern, nur den Joghurt und Co. 2 mal täglich zusätzlich.
Katzen und Futter ist ne Wissenschaft für sich. Daher auch der ständige Wechsel. Ob's daran liegt, dass der Hersteller in den Chargen was ändert, oder die einfach verschnupft sind, hab ich noch nicht wirklich feststellen können. Denn nach 1 bis 2 Dosen einer anderen Marke mag man das wieder leiden. :rolleyes:
Außer beim Billigfutter, das kommt im Anschluss vorne wieder heraus. Was immer da im einzelnen drin sein mag, dass so gar nicht vertragen wird.
Die Nacht hat sie nochmal schwer Durchfall gehabt, heute morgen war sie noch nicht auf dem Klo.*hoff hoff*
Sie hat gestern einiges gespritzt bekommen, als Depot für 10 Tage.

An Naßfutter geht meine überhaupt nicht dran...egal ob mit oder ohne Lockstoffe...das wird gemieden...sie rennt davor weg...auch wenn´s getreidefrei ist...Rindfleisch ist jetzt so der momentane Kompromiss...


Sage
 
An Naßfutter geht meine überhaupt nicht dran...egal ob mit oder ohne Lockstoffe...das wird gemieden...sie rennt davor weg...auch wenn´s getreidefrei ist...Rindfleisch ist jetzt so der momentane Kompromiss...

Auch nicht schlecht. *g*
Katzen sind schon kleine Diven. Die wissen wie sie ihr Personal zu Handhaben haben. :D
 
mein Kater ist ein Vielfraß, übergewichtig. Mittlerweile muss ich aufpassen wann ich selbst esse/nasche wenns nicht nötig wäre - er will dann auch immer gefüttert werden, mauzt zum Steine-erweichen, seufz.

was ich an ihm lieb finde: obwohl er scheu ist u. sich nur streicheln lassen will wenn ER will folgt er mir wenn ich zuhaus bin auf Schritt u. Tritt, legt sich da schlafen wo ich mich gerade aufhalte.

 
Auch nicht schlecht. *g*
Katzen sind schon kleine Diven. Die wissen wie sie ihr Personal zu Handhaben haben. :D

Mein früherer Kater hat jeden Tag 100-150g Rindfleisch(roh) in großen Brocken gegessen...dazu auch noch gebratenes oder gekochtes Hähnchen oder auch Puter, gebraten, Ente,Gans, gebraten...und wehe, da war nicht genug Knofi dran...dann hat er´s verweigert....und der ist fast 22 Jahre alt geworden und hatte bis zum Schluß noch alle Zähne, die er auch zu gebrauchen wußte...der konnte Sehnen knacken, wo mein Messer versagte...
Wenn der zum Klo ging...der schrie mich auch nachts um 3 raus..."Alte, räum weg, es stinkt"....dafür schart die Süße zwar immer zu...aber baut dazu noch Sandburgen außerhalb des Klos...


Sage
 
mein Kater ist ein Vielfraß, übergewichtig. Mittlerweile muss ich aufpassen wann ich selbst esse/nasche wenns nicht nötig wäre - er will dann auch immer gefüttert werden, mauzt zum Steine-erweichen, seufz.

was ich an ihm lieb finde: obwohl er scheu ist u. sich nur streicheln lassen will wenn ER will folgt er mir wenn ich zuhaus bin auf Schritt u. Tritt, legt sich da schlafen wo ich mich gerade aufhalte.


Hi,

der ist nicht zu dick...vielleicht etwas untergroß...


Sage
 
Mir scheint er (dem Bild nach) schon übergewichtig zu sein, so wie Lele auch selbst sagt. Sie gibt wohl zu oft nach, wenn er was haben will.
 
Werbung:
Zurück
Oben