Ich liebe zwar meine Lilly über alles, muss sie aber nicht zu einem gottähnlichen Wesen hochstilisieren. Sie ist in meinem Haushalt die Katze und ich bin der Mensch. Wir müssen beide ab und zu mal Rücksicht aufeinender nehmen und auch Lilly kann sich nicht alles erlauben. Ich möchte zum Beispiel nicht dass sie beim Essen mitten auf dem Tisch zwischen dem Essen sitzt. Hab ich ihr auch beigebracht und ich bilde mir auch ein dass ich trotzdem keine Tierquälerin bin. Wenn sie mal, kommt selten vor, nicht ins Katzenklo pinkelt sondern auf den Fußboden dann weiß ich dass sie nur so irgendein Unbehagen äußern kann und ich nehm es ihr nicht übel. Würde sie aber immer auf den Fußboden pinkeln würde ich es ihr abgewöhnen. Man kann auch Verständnis für sein Tier haben ohne dass man gleich der Katze die Herrschaft über Haus, Hof und Leben übergibt.
Und in manch ach so liebevolles Verhalten der süßen Puschelohren wird meiner Meinung nach viel zu viel von den Menschen hineininterpretiert. Ich glaube manch Katze denkt sich nicht halb soviel bei manchen Aktionen wie wir gern annehmen möchten.
Und bevor sich hier gleich jemand echauffiert dass ich so wenig für meine Katze übrig habe: ich bin vor zwei Jahren wegen ihr umgezogen, obwohl ich mir den Umzug finanziel zu der Zeit nicht leisten konnte und deshalb einen kleinen Kredit aufnehmen mußte, weil mein Vermieter meine Katze plötzlich nach Jahren haßte und mir die Wohnung kündigte weil ich nicht bereit war sie weg zu geben.
Lg Isisi