Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Einspruch!Ich liebe katzen und wenn meine Phantasie durchgeht...Ist nun mal so und jeder wie er denkt und mag!Wir sind ja keine Verbrecher deswegen,eben nur Katzenverrückt!:D

Nö...verrückt würde ich´s nicht nennen...es gibt eben Menschen, die für Tiere geeignet sind...andere stehen eben mehr auf Autos, Mode etc...sollten es dann aber auch keinem Tier zumuten, bei ihnen leben zu müssen.
Entweder man steht zu seinen Tieren ohne wenn und aber oder man läßt´s lieber bleiben.

Sage
 
Werbung:
Zum Glück für die Katzen, die bei Dir waren, hast Du sie ja abgegeben...hättst Dir lieber ein paar Plüschschuhe gönnen sollen...aber wahrscheinlich gehörten zu dem Zeitpunkt Katzen einfach zum outfit...



Sage


Wenn zwei nicht zusammenpassen, dann ist es besser, wenn man sich trennt. Ich würd ja auch nicht mit einem Mann zusammenbleiben, mit dem ich mich nicht verstehe oder sonst Freundschaften aufrecht erhalten, wenn die Basis nicht passt.


:)
Frl.Zizipe
 
Nö...verrückt würde ich´s nicht nennen...es gibt eben Menschen, die für Tiere geeignet sind...andere stehen eben mehr auf Autos, Mode etc...sollten es dann aber auch keinem Tier zumuten, bei ihnen leben zu müssen.
Entweder man steht zu seinen Tieren ohne wenn und aber oder man läßt´s lieber bleiben.

Sage



Ich hatte einen Kollegen in der Hundestaffel, der interessierte sich für Hunde und für schnelle Autos ....

Und nicht jede Katzenliebhaberin muss eine modische Null sein.

Das eine schließt das andere nicht aus, finde ich.


:)
Frl.Zizipe
 
Nö...verrückt würde ich´s nicht nennen...es gibt eben Menschen, die für Tiere geeignet sind...andere stehen eben mehr auf Autos, Mode etc...sollten es dann aber auch keinem Tier zumuten, bei ihnen leben zu müssen.
Entweder man steht zu seinen Tieren ohne wenn und aber oder man läßt´s lieber bleiben.

Sage



Jepp!;)
 
Nö...verrückt würde ich´s nicht nennen...es gibt eben Menschen, die für Tiere geeignet sind...andere stehen eben mehr auf Autos, Mode etc...sollten es dann aber auch keinem Tier zumuten, bei ihnen leben zu müssen.
Entweder man steht zu seinen Tieren ohne wenn und aber oder man läßt´s lieber bleiben.

Sage

:thumbup: kann ich nur so bestätigen

Und nachdem ich diese :4puke: Geschichte heute lesen mußte im Forum (und das auch noch kurz bevor ich zum Tierarzt mußte, aber nicht wegen ner Katze) hab ich erstmal meinen Süßen grad so richtig geknuddelt auch wenn er nicht so wollte :D Bei der Ninja Katze brauch ich das gar nicht zu probieren die liebt zu 99% nur meine Freund :rolleyes:
 
Ich liebe zwar meine Lilly über alles, muss sie aber nicht zu einem gottähnlichen Wesen hochstilisieren. Sie ist in meinem Haushalt die Katze und ich bin der Mensch. Wir müssen beide ab und zu mal Rücksicht aufeinender nehmen und auch Lilly kann sich nicht alles erlauben. Ich möchte zum Beispiel nicht dass sie beim Essen mitten auf dem Tisch zwischen dem Essen sitzt. Hab ich ihr auch beigebracht und ich bilde mir auch ein dass ich trotzdem keine Tierquälerin bin. Wenn sie mal, kommt selten vor, nicht ins Katzenklo pinkelt sondern auf den Fußboden dann weiß ich dass sie nur so irgendein Unbehagen äußern kann und ich nehm es ihr nicht übel. Würde sie aber immer auf den Fußboden pinkeln würde ich es ihr abgewöhnen. Man kann auch Verständnis für sein Tier haben ohne dass man gleich der Katze die Herrschaft über Haus, Hof und Leben übergibt.

Und in manch ach so liebevolles Verhalten der süßen Puschelohren wird meiner Meinung nach viel zu viel von den Menschen hineininterpretiert. Ich glaube manch Katze denkt sich nicht halb soviel bei manchen Aktionen wie wir gern annehmen möchten.

Und bevor sich hier gleich jemand echauffiert dass ich so wenig für meine Katze übrig habe: ich bin vor zwei Jahren wegen ihr umgezogen, obwohl ich mir den Umzug finanziel zu der Zeit nicht leisten konnte und deshalb einen kleinen Kredit aufnehmen mußte, weil mein Vermieter meine Katze plötzlich nach Jahren haßte und mir die Wohnung kündigte weil ich nicht bereit war sie weg zu geben.

Lg Isisi
 
Ich liebe zwar meine Lilly über alles, muss sie aber nicht zu einem gottähnlichen Wesen hochstilisieren. Sie ist in meinem Haushalt die Katze und ich bin der Mensch. Wir müssen beide ab und zu mal Rücksicht aufeinender nehmen und auch Lilly kann sich nicht alles erlauben. Ich möchte zum Beispiel nicht dass sie beim Essen mitten auf dem Tisch zwischen dem Essen sitzt. Hab ich ihr auch beigebracht und ich bilde mir auch ein dass ich trotzdem keine Tierquälerin bin. Wenn sie mal, kommt selten vor, nicht ins Katzenklo pinkelt sondern auf den Fußboden dann weiß ich dass sie nur so irgendein Unbehagen äußern kann und ich nehm es ihr nicht übel. Würde sie aber immer auf den Fußboden pinkeln würde ich es ihr abgewöhnen. Man kann auch Verständnis für sein Tier haben ohne dass man gleich der Katze die Herrschaft über Haus, Hof und Leben übergibt.

Und in manch ach so liebevolles Verhalten der süßen Puschelohren wird meiner Meinung nach viel zu viel von den Menschen hineininterpretiert. Ich glaube manch Katze denkt sich nicht halb soviel bei manchen Aktionen wie wir gern annehmen möchten.

Und bevor sich hier gleich jemand echauffiert dass ich so wenig für meine Katze übrig habe: ich bin vor zwei Jahren wegen ihr umgezogen, obwohl ich mir den Umzug finanziel zu der Zeit nicht leisten konnte und deshalb einen kleinen Kredit aufnehmen mußte, weil mein Vermieter meine Katze plötzlich nach Jahren haßte und mir die Wohnung kündigte weil ich nicht bereit war sie weg zu geben.

Lg Isisi




Hallo!Es hat dich doch niemand angegriffen.Ist doch nichts auszusetzen bei dir.Ich liebe nunmal meinen Kater,die 3 Hunde habe ich auch lieb.Meine Omi hat früher immer den Spruch gebracht;Wer Tiere nicht lieben kann,der kann auch keinen Menschen lieben.Du siehst am Verhalten der Menschen gegenüber den Tieren,ob der Mensch eine weisse Seele hat.
Ich habe im laufe der Jahre festgestellt,dass da etwas wahres dran ist.
Was ist deine Lilly für eine Katze?Eine bunte?Eine vornehme?Erzähle doch mal.
 
Wer Tiere nicht lieben kann,der kann auch keinen Menschen lieben.Du siehst am Verhalten der Menschen gegenüber den Tieren,ob der Mensch eine weisse Seele hat.

Ehrlich gesagt finde ich das nicht. Nicht jeder der Tiere liebt ist auch automatisch ein guter Mensch. Guck dir doch nur mal Hitler an - der war auch gut zu seinen Hunden und wohl niemand käme auf den Gedanken ihn als guten Menschen zu bezeichnen.

Und wenn Tierliebhaber meinen dass nur sie Menschen lieben können dann maßen sie sich meiner Meinung nach einfach zu viel an. Nicht jeder der Tiere nicht mag quält sie auch und manch einer von ihnen engagiert sich vielleicht mehr für behinderte und bedürftige Menschen als manch ein Mensch mit einem Hof voller Tiere.

Tierliebhaber und -besitzer sollten sich nicht unbedingt als die besseren Menschen betrachten. Man muß Tiere nicht mögen - man darf nur nicht irgendein Lebewesen quälen.

Lg Isisi
 
Werbung:
Ehrlich gesagt finde ich das nicht. Nicht jeder der Tiere liebt ist auch automatisch ein guter Mensch. Guck dir doch nur mal Hitler an - der war auch gut zu seinen Hunden und wohl niemand käme auf den Gedanken ihn als guten Menschen zu bezeichnen.

Und wenn Tierliebhaber meinen dass nur sie Menschen lieben können dann maßen sie sich meiner Meinung nach einfach zu viel an. Nicht jeder der Tiere nicht mag quält sie auch und manch einer von ihnen engagiert sich vielleicht mehr für behinderte und bedürftige Menschen als manch ein Mensch mit einem Hof voller Tiere.

Tierliebhaber und -besitzer sollten sich nicht unbedingt als die besseren Menschen betrachten. Man muß Tiere nicht mögen - man darf nur nicht irgendein Lebewesen quälen.

Lg Isisi



Uns hier mit Adolf zu vergleichen-Kopfschüttel-.Ich bleibe dabei!
 
Zurück
Oben