Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Oh Mann, mein Katerchen ist jetzt sieben Monate alt und hat seine erste Markierung in den Rucksack meines Sohnes gesetzt, der stinkt jetzt gewaltig. Ich habe gleich bei der Tierärztin angerufen, dass es soweit sei für die Kastration. Der OP-Termin ist am Dienstag, ich hoffe, dass sich mein Kater mit seinen Markierungen etwas zurückhält bis dahin. Aber irgendwie tut er mir auch leid, da ich einfach darüber entscheide, dass etwas von seinem Körper genommen wird. Vielleicht erleichtert es ihn auch, da er ja kein Weibchen finden kann oder er müßte sehr weit laufen und dann kommt er vielleicht ums Leben...

Ist keine einfache Entscheidung.

a050.gif

Ja, das kann ich nachempfinden. Ich hab zwar katzenmäßig eine Weiberwirtschaft :) mit meinen 2 Ladies, aber als ich miterlebte, wie meine kleine Daisy nur mehr dauerrollig herumjammerte, abgemagert...weil sie nichts mehr gefressen hat...da war die Sterlisation ein Segen.
Seither leben sie völlig zufrieden und entspannt ihr Katzendasein :D
 
Werbung:
Ja, das kann ich nachempfinden. Ich hab zwar katzenmäßig eine Weiberwirtschaft :) mit meinen 2 Ladies, aber als ich miterlebte, wie meine kleine Daisy nur mehr dauerrollig herumjammerte, abgemagert...weil sie nichts mehr gefressen hat...da war die Sterlisation ein Segen.
Seither leben sie völlig zufrieden und entspannt ihr Katzendasein :D


Ja, danke, das würde ich auch so sehen. Unser armes Katerchen "missbraucht" unsere Arme öfter mal für sexuelle Handlungen, da er ja nicht weiß, wohin mit seinen Trieben.:D Ich denke und hoffe, dass es für ihn eine Erleichterung sein wird.
 
Ich liebe meine Katzen, weil sie Ruhe ausstrahlen. Sie trösten und beruhigen mich, wenn es mir schlecht geht. Ich liebe ihren Charakter, sie hat ihren eigenen Kopf und will manchmal einfach was erleben, dann kommt sie aber wieder schnurrend an und möchte gekrault werden :-)
Ich freue mich, dass ich ihr ein gutes zu Hause geben kann und hoffe, dass sie mich noch lange begleiten wird.
:katze3:
 
Mein Katerchen ist im Moment beim Mäusefangen total fleißig, nur wenn er die vor Angst schreienden Mäuse zu mir in den Garten bringt, tut mir das so leid. Heute habe ich eine Maus vor im gerettet und habe das vor Angst starre Tier zum Feldrand gebracht, wo es dann schnell weglief. Als ich dann etwas mit meinem Kater meckerte, dass ich sowas in meiner Sichtweite nicht haben will, legte sich Katerchen so richtig schuldbewußt hin und gab ein klägliches Mau von sich. Fand ich echt niedlich, als ob er ein schlechtes Gewissen hat. Er knurrt mich auch nie an, wenn ich ihm zu nahe komme, wenn er Beute hat, meine alte Katze hat ds immer getan, sie ließ mich nie nah kommen.

Einfach genial, wie sich Katzen so verhalten, einfach zum knuddeln. Aber die Maus war auch süß mit ihren Knopfaugen.
 
Mein Kater fängt und frisst die ganzenI nervigen Viecher und Nachtfalter die am Abend immer durchs Fenster reinfliegen.
Das ist toll.
 
Mein Kater fängt und frisst die ganzenI nervigen Viecher und Nachtfalter die am Abend immer durchs Fenster reinfliegen.
Das ist toll.


Ja, da bekommt er immer eine gesunde Ladung Eiweiß, sehr gesund für ihn. Meine knurpselt auch öfter an den Spinnen rum, die sich in unser Haus verirrt haben. Die meisten kann ich aber doch vor ihm retten und setze sie wieder raus, damit sie dort ihren Job tun und die Anzahl an Fliegen und Mücken reduzieren.

Der Kreislauf des Lebens eben, Raubtiere, die von noch größeren gefressen werden.:D
 
Jo, langsam wirds ihm aber auch zuviel..
Hier fliegt soviel rein,...da frisst er nur noch die ersten 5 oder so...*fg*...den Rest rennt er nur nach, schmeisst dabei alles runter was ihm beim "über Tisch-Coach-Bett springen" so in die Quere kommt, fängt die Viecher, spielt mit ihnen, und lässt die Hälfte dann von denen liegen.
Und Frauchen steht am nächsten Morgen nichts Böses ahnend auf, und tritt gleich mal in die Nachtfalterleichen rein, die er mir aus lauter Liebe ums Bett herum liegengelassen hat.

Ich glaubt der Fliegengitterkauf bleibt mir auch das Jahr nicht erspart. :(


Und heut überhaupt das Beste, liegt eine riesengroße schwarze Feder einer Krähe oder so vorm Bett. Der Vogel fehlt aber.
Frag mich wo er die her hat...
 
Werbung:
Jo, langsam wirds ihm aber auch zuviel..
Hier fliegt soviel rein,...da frisst er nur noch die ersten 5 oder so...*fg*...den Rest rennt er nur nach, schmeisst dabei alles runter was ihm beim "über Tisch-Coach-Bett springen" so in die Quere kommt, fängt die Viecher, spielt mit ihnen, und lässt die Hälfte dann von denen liegen.
Und Frauchen steht am nächsten Morgen nichts Böses ahnend auf, und tritt gleich mal in die Nachtfalterleichen rein, die er mir aus lauter Liebe ums Bett herum liegengelassen hat.

Ich glaubt der Fliegengitterkauf bleibt mir auch das Jahr nicht erspart. :(


Und heut überhaupt das Beste, liegt eine riesengroße schwarze Feder einer Krähe oder so vorm Bett. Der Vogel fehlt aber.
Frag mich wo er die her hat...


Wenn sein Bauch wohlgerundet ist, weißt Du, wo der Vogel steckt....:engel:
 
Zurück
Oben