Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.957
Ja, genau!Huhu @Palo !
Was passierte in dem Umfeld der Katze, bevor es losging?
https://www.esoterikforum.at/threads/psychologie-wissenschaft-oder-unfug.206436/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, genau!Huhu @Palo !
Was passierte in dem Umfeld der Katze, bevor es losging?
Moment: ich klick mal drauf:Und was soll das jetzt?![]()
Moment: ich klick mal drauf:
Psychologie: Wissenschaft oder Unfug ?
Gestern über den Tag kam wieder schwallartig ein Wasser-Bröckchen irgendwas aus ihr heraus.@Palo , wie gehts der Miez?
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht.Auch auf Giardien?
Niere ist es definitiv. Die Werte verschlechtern sich weiterhin. Wasser ist immer in ausreichender Menge vorhanden,Ich markier' das mal und frag morgen Dottoretta.
Klingt für mich auch nach Niere. Das kann man mit einer Diät, also tierärztlich abgestimmten Spezialfutter, in den Griff kriegen, wenn es das denn ist. Wasser und DIÄTFutter getrennt, gerne auch viiiiele Wasserstellen in der Umgebung verteilt anbieten. Das sind Wüstentiere, die trinken nicht direkt neben der gerissenen Beute.
Tipp: ReConvales, wenn du es nicht komplett schnell verbrauchst, kannst du einfrieren, beispielsweise in einer Eiswürfelform - und bei Bedarf wieder auftauen - es hält sich sonst nicht so lange, wenn die Flasche mal geöffnet ist.
Ja, vllt. kann man das als Ansatz einer Besserung sehen.verfestigt
Dieses vermehrte Trinken lässt sich mit der Nierenerkrankung erklären, die bei deiner Mieze ja schon festgestellt wurde.Sie trinkt sehr viel Wasser und bin mir nicht sicher, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.
Vertraust du diesem TA 100 %? Mit dieser Meinung macht er es sich mM ein bisserl zu einfach. Gibt es bei dir in der Nähe eine Tierklinik?Bislang ist auch noch unklar, was die Ursache für den anhaltenden Durchfall ist. Der TA meinte schonmal, da sie ein Siam-Mix ist, je exotischer, desto anfälliger. Ob das stimmt, k.A.
Frag den TA, was er bei der Stuhl-Laboruntersuchung genau angefordert hat oder verlange eine Kopie des Laborbefundes. Ein Giardienbefall wird nicht automatisch mit üblichen Tests erkannt, da müsstest du Stuhlproben von 3 hintereinanderfolgenden Tagen sammeln. Sie ist ja Freigänger? und da ist eine Ansteckung naheliegend. Und Giardien sind sehr hartnäckig und eine wirkliche Herausforderung an die Besitzer.Das weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ich schreibe dir über PN.@Hime, ich verstehe die Frage nicht. Die Katze kann nach Lust und Laune, rein & raus. Wir haben hier Landschaft in Hülle und Fülle. Felder, Wiesen, direkt ans Grundstück angrenzend. Landleben eben.
Nicht erbrochen, ausgeschieden.Ja, vllt. kann man das als Ansatz einer Besserung sehen.
Während meine Katzen Medizin bekamen, brachen sie auch ab und an Flüssigkeiten undefinierbarer Art.
Ich wünsche dir,dass ihr Appetit zunimmt.
Nicht erbrochen, ausgeschieden.
Im Moment verfestigt sich der Stuhl zunehmend, ich hoffe, dass wir das Problem jetzt endlich mal in den Griff bekommen und sie wieder zunimmt.