Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Werbung:
Ich bedaure deinen Verlust sehr!Nun kann deine Maus wieder frei von Schmerz und Leid toben mit all den anderen.....und ich bin mir sicher,sie findet tolle Freunde im Jenseits!Ich schicke dir und deiner Katze alle liebevollen Gedanken!
 
Ich bedaure deinen Verlust sehr!Nun kann deine Maus wieder frei von Schmerz und Leid toben mit all den anderen.....und ich bin mir sicher,sie findet tolle Freunde im Jenseits!Ich schicke dir und deiner Katze alle liebevollen Gedanken!
Auch an dich ein danke.

Jetzt im Nachhinein ist dann auch klar, woher der Durchfall rührte. Er war eine Folgeerscheinung der Nierenerkrankung, die einfach viel zu spät erkannt worden ist. Tja...
 
Ich weiss es nicht,ob es nur für Schleswig-Holstein gilt......aber beim Futterhaus sind diese Woche tolle Angebote an Futter für die Katzen 2 zum Preis für einen.....und ausserdem haben die da so eine Ecke....wo z.B. Hartfutter was am MHD dran ist,zum halben Preis angeboten wird...z.B. wo 2 KG sonst 25!!!!Euro kostet eben für die Hälfte zu haben ist und das FelixDosenfutter gibt es die Büchse für 39 Cent.....also wer sparen will oder muss (so wie ich wegen der vielen Wildlinge)hin zum Futterhaus.
 
Macht Katzenfutter Katzen krank?
Empfohlener Bedarf um das Sechsfache überschritten
Markt hat sechs Sorten Katzenfutter vom Discounter und aus dem Supermarkt auf ihren Calcium- und Phosphorgehalt untersuchen lassen. Der Verband der europäischen Tiernahrungsindustrie (FEDIAF) empfiehlt, dass Katzenfutter pro 100 Gramm Trockenmasse mindestens 0,59 Gramm Calcium und 0,5 Gramm Phosphor enthalten soll. Bei den untersuchten Proben war es deutlich mehr - teilweise das Sechsfache des empfohlenen Bedarfs. Einen gesetzlichen Höchstwert für Calcium und Phosphor im Katzenfutter gibt es nicht.

Nierenschwäche: Viele Katzen sterben an den Folgen
Rund 20 Prozent der älteren Katzen leiden an chronischen Nierenerkrankungen, sagt Professorin Kienzle: "Das ist ein sehr hohes Vorkommen." Chronische Nierenerkrankungen seien bei Katzen eine häufige Todesursache. Noch sei aber nicht erforscht, unter welchen Rahmenbedingungen hohe Calcium- und Phosphorgehalte zu Erkrankungen führen können. Es könne zum Beispiel eine Rolle spielen, ob Calcium und Phosphor künstlich zugesetzt würden oder aus tierischen Futterbestandteilen stammten.
 
Werbung:
Zurück
Oben