Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Würde sie gekochte Leber annehmen? Die hilft bei Durchfall eigentlich sehr gut...hat die Tierärztin ne Kotuntersuchung gemacht, um festzustellen...woher der Dünnpfiff kommt?


Sage
Leber habe ich bislang noch nie gefüttert. Werde ich nachher mal ausprobieren, ansonsten freut sich der Hund.

Kot wurde auch schon untersucht, keine Parasiten, keine Krankheitserreger, nichts ansteckendes oder übertragbares. Das war mir auch wichtig zu wissen, wegen der beiden Kiddis und dem Hund.
 
Werbung:
Leber habe ich bislang noch nie gefüttert. Werde ich nachher mal ausprobieren, ansonsten freut sich der Hund.

Kot wurde auch schon untersucht, keine Parasiten, keine Krankheitserreger, nichts ansteckendes oder übertragbares. Das war mir auch wichtig zu wissen, wegen der beiden Kiddis und dem Hund.


Nimm am besten Hühnerleber...durchkochen und kleinschneiden...

Sage
 
Guten morgen Ralrene,

gestern war TA Besuch. Sie bekam erneut eine Infusion, eine Spritze gegen den immer noch anhaltenden (bislang immer noch nicht klärbar woher) Durchfall und ReConvales Tonicum als Alternative für die Tabletten.
Ebenso ein nierenfreundliches TF, über das sie sich auch sofort hergemacht hat.

Sie wurde auch gewogen 2,18 kg :oops:
Dehydriert ist sie auch immer noch, somit gibt's heute erneut eine Infusion.

Die TÄ meinte gestern, eigentlich müsste sie jetzt dauerhaft tägliche Infusionen erhalten. Hallo?!
Wir haben uns darauf verständigt zu schauen, wie lange es ihr jeweils damit gut geht. Das kann nicht die Dauerlösung sein.
Wenn nur endlich der Durchfall verschwinden würde, der seines ja noch dazu beiträgt.
Oh je, ich hatte gehofft es hätte sich jedenfalls ETWAS zum Positiven verändert.
Aber es "klingt" leider nicht so.:(
Nein, eine tägliche Infusion kann nicht DIE Lösung sein.
Der Vorschlag von Sage, es mal mit Hühnerleber zu versuchen, kam mir auch gerade in den Sinn, denn auch bei meinen Katzen hat sie sich bei Durchfall immer sehr gut bewährt.
Am besten mit etwas Reis.
Trinkt sie immernoch so viel Wasser?
Habe letztens gelesen, daß auch Katzen im Alter Diabetes Mellitus entwickeln können.
Aber sicherlich wurde sie auch darauf hin schon getestet?

Wie dem auch sei....Du weißt, daß ich euch ganz fest die Daumen drücke & an euch denke.:)
 
Oh je, ich hatte gehofft es hätte sich jedenfalls ETWAS zum Positiven verändert.
Aber es "klingt" leider nicht so.:(
Nein, eine tägliche Infusion kann nicht DIE Lösung sein.
Der Vorschlag von Sage, es mal mit Hühnerleber zu versuchen, kam mir auch gerade in den Sinn, denn auch bei meinen Katzen hat sie sich bei Durchfall immer sehr gut bewährt.
Am besten mit etwas Reis.
Trinkt sie immernoch so viel Wasser?
Habe letztens gelesen, daß auch Katzen im Alter Diabetes Mellitus entwickeln können.
Aber sicherlich wurde sie auch darauf hin schon getestet?

Wie dem auch sei....Du weißt, daß ich euch ganz fest die Daumen drücke & an euch denke.:)
Von Diabetis war bislang noch keine Rede. Mal lieber keine neuen Dämonen heraufbeschwören.

Postiv im dem Sinne ist, dass sie Futter bei sich behält und jetzt nicht mehr so direkt "einschläfern" im Raum steht. Wobei sich das Blatt jederzeit wieder wenden kann.
 
Von Diabetis war bislang noch keine Rede. Mal lieber keine neuen Dämonen heraufbeschwören.

Postiv im dem Sinne ist, dass sie Futter bei sich behält und jetzt nicht mehr so direkt "einschläfern" im Raum steht. Wobei sich das Blatt jederzeit wieder wenden kann.


Wärme und Ruhe ist jedenfalls wichtig für kranke Mietzen...und...wenn man Zeit hat und Katze es mag...am besten mit ihr im Bett liegen und sie im Arm halten.


Sage
 
Werbung:
Sie bekam erneut eine Infusion, eine Spritze gegen den immer noch anhaltenden (bislang immer noch nicht klärbar woher) Durchfall und ReConvales Tonicum als Alternative für die Tabletten.
Ebenso ein nierenfreundliches TF, über das sie sich auch sofort hergemacht hat.

Sie wurde auch gewogen 2,18 kg :oops:
Dehydriert ist sie auch immer noch, somit gibt's heute erneut eine Infusion.

Die TÄ meinte gestern, eigentlich müsste sie jetzt dauerhaft tägliche Infusionen erhalten. Hallo?!
Wir haben uns darauf verständigt zu schauen, wie lange es ihr jeweils damit gut geht. Das kann nicht die Dauerlösung sein.
Wenn nur endlich der Durchfall verschwinden würde, der seines ja noch dazu beiträgt.
Ich markier' das mal und frag morgen Dottoretta. ;)
Klingt für mich auch nach Niere. Das kann man mit einer Diät, also tierärztlich abgestimmten Spezialfutter, in den Griff kriegen, wenn es das denn ist. Wasser und DIÄTFutter getrennt, gerne auch viiiiele Wasserstellen in der Umgebung verteilt anbieten. Das sind Wüstentiere, die trinken nicht direkt neben der gerissenen Beute.
Tipp: ReConvales, wenn du es nicht komplett schnell verbrauchst, kannst du einfrieren, beispielsweise in einer Eiswürfelform - und bei Bedarf wieder auftauen - es hält sich sonst nicht so lange, wenn die Flasche mal geöffnet ist.
 
Zurück
Oben