Karma

Bei mir nicht nur. Da sind so einige vorstellungen anderer was ordnung und konzentration sein soll und wie sie gestaltet werden sollen inkl. der ergebnisse die dabei herauskommen sollen zuerst belegt und dann von mir selbst teilweise übernommen (oder sogar introjiziert) worden.

Das blöde dabei ist, dass ich mir ständig über mich selbst sorgen gemacht habe, dass ich dem niemals gerecht werden kann, sprich: dass ich mich nicht so konzentrieren so ordnung halten kann, wie es diese vorstellungen weisen, dass es sein sollte. Dabei fiel mir schon längere Zeit auf, dass dem nicht wirklich sein kann, da ich ja sehr wohl bei handlungen die ich aus mir heraus gestalte konzentriert und der ordnung nach bin. Da bringe ich dann auch sehr viel weiter ohne selbst den eindruck zu haben viel zu leisten oder leisten zu müssen.

Ich war/bin da zwiegespalten und genervt (teilweise immer noch genervt, da es noch frisch ist und das genervt sein erst einer eignenen sicherheit weichen muß). Da das was ich wahrnehme und dort die forderungen, vorstellungen und ansprüche der anderen.

Daran können wir erkennen wieviel das gespräch (und die experimente) gerade geraderückt:).

Ich bin (viel) früher gesprungen (trampolin) und ja, dabei muß man mit sich eins mit der matte sein (springer sprung matte). Als kind bin ich in einem rollschuschnellaufverein gewesen (obwohl ich viel lieber zum zirkus gegangen wäre:D) und nacher als fast erwachsener und als die rauskamen die inline-skater. Da hats mich mal mächtig aufgehaut. Ich fuhr dann zwar noch ne weile weiter, aber es war nicht mehr das feeling-die angst bekam ich nich mehr weg und ich hab extrem schnellläufige rollen. Dann habe ich meditatives gehen gemacht.....dabei hatte ich teilweise verschiedene erfahrungen. Einmal diese sich selbst zu spüren/wahrzunehmen, einmal mit sich selbst eins und gleichzeitig mit der umgebung zu verschmelzen und ein anderes mal wiederum nur die umgebung wahrzunehmen und sich selbst nicht (dabei hat man das gefühl selbst ein fremdkörper zu sein).

Das was du über hund erzählst kann man auch auf kids ummünzen. *lach

Ja, viele Spielarten und meine ist auch nur ein Vorschlag. Welches Spiel Du spielst ist letztlich wurscht, logisch. Entscheidend ist, sein eigenes Ding zu machen. In unserer Gegend ist das Guruhafte nicht optimal, in anderen ist's wieder ok und dann funktionieren Übertragungen auch ziemlich gut, jede Ecke und jeder Mensch ist anders und wiederum auch nicht. Ist jedenfalls schwer, eine Wissenschaft im üblichen Sinne daraus zu machen.
Sorgen sind schlecht, man wird sie nur nicht los, indem man sie schlecht findet. Selbstzufriedenheit ist gut, auch wenn das andere schlecht finden. Nichts scheint arroganter als ein Magier, aber wurscht, nicht wahr?
Du stellst immer wieder Mangel an Dir fest, das ist nicht ok. Du hast nichts zu leisten, aber leiste Deine Übungen. Übe ohne was erreichen zu wollen oder jemandem ( zum Beispiel BettinaO:D) gerecht werden zu wollen.

Ja, Kids sind auch super, alles, was nicht so verkopft ist.
 
Werbung:
Hallo PaterBrown,

..Um sich erinnern zu können, sollte der Weg dafür frei, bereinigt sein..

Jedoch, sich erinnern, bedarf es da nicht eines - ähm - entsprechenden Anstosses? Mir deucht, das ist nicht unbedingt eine Angelegenheit, die man sich selbst erklärt und sich nun daraufhin fleissig erinnert...

das obige war ja das Zitat von mir, daher die Frage ..

Wir sind d'accord und wie wäre die Welt ohne der Muse Kraft ;)

magst Du dazu etwas erläutern?
 
Ich bin nicht das einzige Alien, Halleluja!

Und vielen Dank...

der Vollständigkeit halber jetzt an diesem (fortgeschrittenen) Punkt

... für Dein Verständnis!


Da gibt es rein gar nichts zu danken, PaterBrown. :-)


Da hat mich jemand gehört :)


Tatsächlich ist es so, dass zwar etwas erhört wurde, aber anders als es offenbar den Eindruck machte. Dies somit, nur der Vollständigkeit halber, auch der Befindlichkeiten wegen.
 
Einen Schritt zurück schauend, PaterBrown:

Der Prozess ist:

Du erinnerst Dich; auf diese Weise bringt man sich selbst alles bei.

Ein anderes Wort dafür ist "die Innere Schule" oder "The Inner School" :)


Jedoch, sich erinnern, bedarf es da nicht eines - ähm - entsprechenden Anstosses? Mir deucht, das ist nicht unbedingt eine Angelegenheit, die man sich unumwunden selbst erklärt und sich daraufhin nun fleissig erinnert.


Das war meine Frage dazu. Was ist der Stein des Anstosses?
 
Werbung:
Zurück
Oben