A
ApercuCure
Guest
nein
der begriff karma ist nicht meiner, benutz ich persönlich nie. deshalb steht er in anführungszeichen bei mir. ich verstehe cayden hier so, dass das sie sich diesem karma bis zu einem gewissen grad ausgeliefert fühlt.
dieser teil meiner vergangenheit war dreissig jahre getrennt von mir,
und das zurückkommen der erinnerung ist zutiefst schockierend, in dem masse dass ich meinen körper beinahe nicht mehr spür, weil die seele die erinnerung nach wie vor eigentlich nicht aushält und einfach abhauen will (was sie damals getan hat).
der konstruktive umgang mit mir selbst in dieser situation braucht auch heute als erwachsene noch sehr viel fingerspitzengefühl.
wo braucht es ja, wo braucht es nein - es wechselt alle paar meter...
das annehmen und integrieren dieser vergangenheit
ist natürlich das ziel
aber das
nein!
sagen
ist zentraler teil des ja sagens zu mir
blip
api
@cayden:
so wie du beschreibst, ist für dich jetzt vielleicht wirklich das annehmen der nächste schritt...
vielleicht wird der sinn dahinter dir erst klar, wenn du dies einfach mal tust.
und du kannst immernoch wieder nein sagen dazu
good luck!
Ich kann dich in deiner Beschreibung sehr gut nachvollziehen, api. Ja.
Und es braucht hierzu sehr viel Fingespitzengefühl (und auch einen geschützten Raum) um über diese Dinge zu schreiben.
Ich bin mir gar nicht so sicher ob ich überhaupt DAS (die Zeit wo ich weggedriftet bin) erinnern will. Eher Nein!
Ja, annehmen ist einer der Schritte und auch das NEIN sagen, das Grenzen Setzen, dann das Grenzen wieder auflösen und erkennen, dass es ihrer gar nicht so oft aktiv bedarf, da man sich bereits veränderte und andere gar nicht mehr auf die Idee kommen diese, sich natürlich gebildeten, Grenzen zu überschreiten. UndUndUnd noch so viel mehr......
.....und wie du lesen kannst, hat sich ja da noch etwas getan, dass ich so nicht erwartet habe.
(die sie ist n er)
