Ahorn
Sehr aktives Mitglied
Niemand tut es nur deswegen, sondern weil er den Nächsten wirklich liebt. Auf lange Sicht ist es undenkbar, Gutes zu tun nur aus Eigennutz.
Im Himmel sind hohe ethische Qualitäten gefordert, und die müssen wir uns wieder aneignen.
Mir ist es schnurz, was im "Himmel" für ethische Qualitäten gefordert sind. Noch mehr egal ist es mir, was Menschen glauben, was im Himmel für Qualitäten gefordert sind. Denn jeder Mensch kann immer nur das erkennen, was in seinem persönlichen Blickwinkel erscheint, was dann ausserdem noch durch die persönlich-individuell-gefärbte Brille verfälscht wird.
Entweder jemand tut etwas, weil er es wirklich möchte, oder er kann es gleich lassen. Da braucht man niemanden mit einem erhobenen Zeigefinger, keinen strafenden Gott und auch keine Androhung von verschlossenen Himmelstüren.
Solche Aussagen braucht man nicht, denn sie sind nur zu einem gut: den Menschen ein schlechtes Gewissen zu machen, so dass diese noch weniger das leben, was wirklich in ihnen steckt, sondern noch mehr aus der Angst heraus Dinge tun - und nicht, weil sie es wirklich möchten!