Kann mir bitte jemand die Karten deuten?

  • Ersteller Ersteller überdemregenbogen
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe heute ein kostenloses Erstgespräch bei der rechtsanwaltskammer bekommen.

Im Falle eines tatsächlich "nur" kostenlosen Erstgespräches werden diese Fragen hier von Dir, liebe @flimm,:
dann informiere dich mal über den Zugewinnausgleich, wie das berechnet wird bei euch.
also frage deinen Anwalt Löcher in den Bauch und schreibe dir alles schön auf !!!

meines Erachtens wohl nicht zur vollen Zufriedenheit von @überdemregenbogen im Detail beantwortet werden können.

Dafür braucht ein Anwalt sehr viele schriftliche Unterlagen, deren Durchsicht sehr viele Stunden über viele Wochen und Monate dauern kann, allein schon wegen der Immobilie, die im Rahmen einer Scheidung häufig sehr viele Rechtsprobleme aufwerfen kann.

Das wird ein Anwalt in einem Erstgespräch, noch dazu kostenlos, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht leisten können und wollen.

@überdemregenbogen sollte sich meines Erachtens schleunigst um den für sie bestmöglichen Anwalt kümmern, der sie aus Zeit- und Kostengründen nicht nur allgemein im Gröbsten berät, sondern vielmehr ganz konkret im Einzelfall.

Meine Meinung.
 
Werbung:
Danke euch allen. Ich Antworte euch bitte morgen wieder. Ich versuche zu schlafen. Mir gehen ein paar Stunden ab. Ich möchte mich herzlich für eure Unterstützung bedanken.
 
Guten Morgen liebe alle die mich hier gerade unterstützen und mich tragen @Tugendengel @flimm @Red Eireen @Herzbluat

ich muss eure antworten oftmal mehrmals lesen um sie wirklich zu verstehen. Manche sagen, so wie du es geschrieben hast mit der Krankheit die ev auf meinen nochmann zukommen kann, war für mich verständlich.
 
hi,
vorerst geht es doch mal darum in das Trennungsjahr einzutreten,
also getrennte Wohnung oder das Haus eben trennen , so gut wie es geht.
das ist vorerst der erste Schritt.

dann informiere dich mal über den Zugewinnausgleich, wie das berechnet wird bei euch.
also frage deinen Anwalt Löcher in den Bauch und schreibe dir alles schön auf !!!
Danke flimm für deinen Ratschlag. Ja ich hab gestern bei den 10 Minuten am Telefon schon viel mitgeschrieben. Obwohl es nur so kurz war, war es dennoch aufschlussreich für mich. Was für mich jetzt gerade vordergründig wichtig ist, ist, dass ich nicht unter Druck stehe das Haus verkaufen zu müssen. Er kann mir und meinem Sohn nix anhaben. Wir ergehen uns einfach aus dem Weg. Das Haus ist gross genug. Ich hoffe, dass er bald jemanden gefunden hat, wo er dann auch länger weg bleibt (bei ihr) und ich mich wieder freier im Haus bewegen kann. Auch wieder etwas tun im Haus. Es is tja noch gar nicht fertig. Auch im innen nicht.
 
Im Falle eines tatsächlich "nur" kostenlosen Erstgespräches werden diese Fragen hier von Dir, liebe @flimm,:


meines Erachtens wohl nicht zur vollen Zufriedenheit von @überdemregenbogen im Detail beantwortet werden können.

Dafür braucht ein Anwalt sehr viele schriftliche Unterlagen, deren Durchsicht sehr viele Stunden über viele Wochen und Monate dauern kann, allein schon wegen der Immobilie, die im Rahmen einer Scheidung häufig sehr viele Rechtsprobleme aufwerfen kann.

Das wird ein Anwalt in einem Erstgespräch, noch dazu kostenlos, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht leisten können und wollen.

@überdemregenbogen sollte sich meines Erachtens schleunigst um den für sie bestmöglichen Anwalt kümmern, der sie aus Zeit- und Kostengründen nicht nur allgemein im Gröbsten berät, sondern vielmehr ganz konkret im Einzelfall.

Meine Meinung.
Ja ich sehe das auch so wie du. Da gibt es einfach viel zu viel zu beachten.
 














Ja, genau, Du als die Dame (29) belegst den letzten Hausplatz in Deinem Kartenblatt, liegst also im 36. Haus des Kreuzes und damit in der letzten, untersten Kartenreihe.

Dein Mann, den ich ja in dem Herrn (28) erblicke, liegt demgegenüber immerhin in der zweiten Kartenreihe, also schon einmal deutlich höher als Du (Dame).

Aus dieser optischen Kartenlage lassen sich nicht selten ebenfalls bereits erste Deutungsrückschlüsse ziehen.

Liegt eine Personenkarte, wie hier z. B. die Dame (29) als die weibliche Fragestellerin, ganz unten in einem großen Kartenblatt, also in der letzten Kartenreihe, legt diese Lage bereits vielfach nahe,

- dass der Fragestellerin (Dame) die Geschehnisse und Umstände regelrecht "über den Kopf wachsen" können, da in einem solchen Fall weitaus mehr Karten über ihrem Kopf liegen als unter ihren Füßen (sozusagen weniger standfeste "Basis", als mehr "Kopfkino" und "Gedankenkarussel"),

- dass die Dame (29) einen großen inneren Druck empfinden dürfte, der sehr massiv und weitreichend auf ihren Schultern lastet,

- dass die Dame (29) viele Geschehnisse und Umstände quasi nur "widerwillig" passiv hinnehmen können dürfte, anstatt dass sie selbst aktiv in die Geschehnisse "eingreifen" und diese entscheidend mit beeinflussen können dürfte,

- dass die Dame (29) nur einen sehr eingeschränkten Handlungsspielraum zur Verwirklichung und realen Umsetzung ihrer eigenen Wünsche und Bedürfnisse verspürt, usw.

Wenn also auf einer am unteren Kartenbildrand liegenden Person (hier also auf die Dame) das schwere Gewicht der weitaus meisten Karten lastet, lässt sich diese Kartenlage häufig dahingehend interpretieren, dass diese Person tendenziell eher weniger die Kontrolle über die Geschehnisse hat - weil sie ja eben ganz weit unten liegt, von wo aus sie selbst nur verhältnismäßig wenig beeinflussen kann, damit die Dinge stattdessen vielmehr in ihrem Sinne laufen.

Anders sieht dies lagetechnisch demgegenüber bei Deinem Mann aus, der als Herr (28) ja mehrere Kartenreihen höher liegt als Du, und der damit während der Geltungsdauer Deines Kartenblattes insgesamt eine - im Vergleich zu Dir - stärkere und bestimmendere Position innehaben dürfte, sich ungerne die redensartlichen Fäden aus der Hand nehmen lassen dürfte, und sich ungerne zu etwas drängen lassen möchte, was er nicht will, sondern der verstärkt Wert darauf legen dürfte, sozusagen die "Kontrolle" auszuüben und zu behalten, usw.

Du solltest meines Erachtens jetzt erst einmal im wahrsten Sinne des Wortes aus Deiner kartentechnischen "Kellerposition" hervorkommen und Deinem Mann, der Dich ja immerhin mit mehreren Frauen betrogen hat, mit Deinen eigenen Vorstellungen wesentlich selbstbewusster und "ansagender" gegenübertreten ... wird aber alles andere als einfach werden ...
Liebe tugendengel
Ich mag ihm nicht gegenübertreten. Das ist glaub ich mein Thema. Er kotzt mich sondermassen an dass ich ihm nicht die Wahl gebe mit mir zu sprechen. Und ich weiß wie er auf körperlichen Entzug reagiert. Er resigniert und leidet darunter. Das war schon immer so bei ihm. Außerdem, was sollte ich ihm jetzt noch sagen. Von seinen Frauen weiß ich. Darüber würde ich nicht mit ihm sprechen. Vom Haus hab ich für mich noch zu wenig Informationen. Ich kann ihm max sagen, dass ich mir das Haus behalte. Ich sage ihm zZ auch noch nichts vom Makler der bereits einen Wert erstellt. ich wüsste nicht was ich mit ihm sprechen sollte.
 
Liebe @überdemregenbogen ......
kannst du dir denn das haus alleine leisten? Das war bei mir damals die Hauptfrage, und nach genauer Kontrolle der Unterlagen, was alles zu zahlen ist, Fixkosten, Versicherungen, Kredit......usw......habe ich schnell gesehen, dass ich das Haus alleine nicht finanzieren kann.
Somit war für mich diese Variante ausgeschlossen.

Der Kredit ist auch so eine Sache, ich nehme an ihr seid beide Kreditnehmer, und aus einem Bauspardarlehen auszusteigen ist nicht die einfachste Sache, noch dazu wenn er selbständig ist, momentan kein Einkommen hat, die Bank behält sich immer denjenigen als As im Ärmel wo das Geld auf die sicherste Art zu holen ist.

Ich kann dir nur raten, sammle Fakten die für dich relevant sind.

und bei allem was er dir angetan hat, sollte eine Trennung immer so ausgehen, dass beide überleben können, leben und leben lassen, denn immerhin geht es auch um ein Kind.
Ja auch dir gebe ich recht liebe @Herzbluat. Das gilt für mich und meine Kinder aber ebenso. Wenn das Haus bei mir bleibt wird es knapp. Aber es ist Schaffner. Ich hab auch nicht vor alleine zu bleiben und dann kann man sich die Kosten ja wieder teilen ;-). Ober Ich gewinne etwas, Erbe etwas, irgendwoher kann ja das Geld kommen was ich brauche.
er hat schon ein Einkommen, aber ist es Corona bedingt halt leider etwas geschwächt. Ich kann aufstocken und mehr Stunden arbeiten.
 
Guten Morgen!
Ein tiefes Loch in das ich gerade falle. Es fühlt sich heute so an. Ich hab einen Rechtsanwalt (Mann) gefunden. Termin vereinbart. Kann es DER sein, lt Kartenblatt?
 
Werbung:













Ein tiefes Loch in das ich gerade falle.

Ja, liebe @überdemregenbogen, das glaube ich Dir sofort, hatte ich Dir insofern ja schon einiges gedeutet, z. B. hier:
Liegt eine Personenkarte, wie hier z. B. die Dame (29) als die weibliche Fragestellerin, ganz unten in einem großen Kartenblatt, also in der letzten Kartenreihe, legt diese Lage bereits vielfach nahe,

- dass der Fragestellerin (Dame) die Geschehnisse und Umstände regelrecht "über den Kopf wachsen" können, da in einem solchen Fall weitaus mehr Karten über ihrem Kopf liegen als unter ihren Füßen (sozusagen weniger standfeste "Basis", als mehr "Kopfkino" und "Gedankenkarussel"),

- dass die Dame (29) einen großen inneren Druck empfinden dürfte, der sehr massiv und weitreichend auf ihren Schultern lastet,

- dass die Dame (29) viele Geschehnisse und Umstände quasi nur "widerwillig" passiv hinnehmen können dürfte, anstatt dass sie selbst aktiv in die Geschehnisse "eingreifen" und diese entscheidend mit beeinflussen können dürfte,

- dass die Dame (29) nur einen sehr eingeschränkten Handlungsspielraum zur Verwirklichung und realen Umsetzung ihrer eigenen Wünsche und Bedürfnisse verspürt, usw.

Wenn also auf einer am unteren Kartenbildrand liegenden Person (hier also auf die Dame) das schwere Gewicht der weitaus meisten Karten lastet, lässt sich diese Kartenlage häufig dahingehend interpretieren, dass diese Person tendenziell eher weniger die Kontrolle über die Geschehnisse hat - weil sie ja eben ganz weit unten liegt, von wo aus sie selbst nur verhältnismäßig wenig beeinflussen kann, damit die Dinge stattdessen vielmehr in ihrem Sinne laufen.

Wie gerne würde ich Dir schreiben, dass aus meiner Deutungssicht bereits in den nächsten Wochen eine für Dich spürbare Verbesserung der Gesamtsituation eintreten dürfte.

Wenn ich mir jedoch alleine mal die waagerechte Kartenreihe in der 9x4-Legevariante anschaue, in der Du als die Dame (29) ganz unten liegst, und in die Du von Deiner Blickrichtung nach links her Karte um Karte in den nächsten Wochen weiter hineinlaufen wirst, bin ich offen gestanden leider nicht wirklich optimistisch, dass eine solche wünschenswerte Verbesserung Deines Befindens in Bezug auf die Gesamtsituation bereits kurzfristig eintreten dürfte.

Schau Dir die besagte waagerechte Kartenreihe in der 9x4-Legevariante mal selbst an:

Unmittelbar an Dich (Dame) grenzen zunächst die Vögel (12) an, zu deren Bedeutungsgehalt ich Dir ja auch schon sehr Vieles geschrieben hatte:
Fraglich ist, mit was oder mit wem die unmittelbar an Dich (Dame) angrenzenden Vögel bzw. Eulen (12) im Zusammenhang stehen könnten.

Also schauen wir mal weiter:

Die Vögel bzw. Eulen (12) liegen an 35. Stelle in Deinem Kartenblatt und damit im 35. Haus des Ankers (35).
Hinter den offen aufgedeckten Vögeln (12) im 35. Haus des Ankers kommen als verdeckte Karte wiederum die streitbaren Ruten zum Vorschein, wenn Du wie folgt rechnest: 12 + 35 = 47 => weitere Quersumme bilden: 47 => 4 + 7 = 11 = Ruten.

Also liegen hinter den offen aufgedeckten Vögeln / Eulen (12) das Ankerhaus (35) und die verdeckten Ruten (11).

Schauen wir mal umgekehrt, welche Karte wiederum im eigenen 12. Haus der Vögel / Eulen (12) liegt: Aha, der Herr (28), also Dein Ehemann.

Die Vögel / Eulen (12) stehen also insbesondere auch mit Deinem Mann (Herr) in einem Kartenzusammenhang.

Hinter dem im 12. Haus der Vögel / Eulen liegenden, offen aufgedeckten Herrn (28) kommt als verdeckte Karte wiederum das Haus zum Vorschein: 28 + 12 = 40 => 4 + 0 = 4 = Haus.

Das 12. Haus der Eulen / Vögel ist also kartentechnisch verknüpft mit dem Herrn (28), Deinem Ehemann, und mit dem verdeckten Haus (4).

Beide jeweiligen 3-er-Kombinationen, also
1. Vögel / Eulen + Anker + Ruten und
2. Herr + Vögel / Eulen + Haus,
lassen mich z. B. vermuten, dass es zwischen Dir und Deinem Mann (Herr) gerade auch in Bezug auf Euer gemeinsames Haus (Haus) noch zu nicht wenig Stress und Aufregung kommen dürfte (Vögel (12), die im Lenormand nicht selten die Nerven blank liegen lassen können, und die für Unruhe, Hektik, Stress und dergleichen sorgen können, wenn Du mal an eine Schar von Vögeln denkst, die bei den kleinsten Anzeichen von gewitterter Gefahr aufgescheucht durcheinander wirbeln und davonflattern.

Vögel sind quasi in ständiger "Alarmbereitschaft", wittern ständig und überall potentielle Gefahrenquellen, und haben häufig ein recht dünnhäutiges Nervenkostüm.

Kommen dann, wie in der 3-er-Kombination Vögel / Eulen + Anker + Ruten, zu den unruhigen Vögeln (12) auch noch die verdeckten Ruten (11) hinzu, denen ihrerseits häufig auch ein recht aufwühlender und die Wogen hochschnellen lassender Charakter innewohnen kann, kann hier durchaus schon einmal etwas aus dem redensartlichen Ruder laufen und stimmungsmäßig "überschwappen".

Vögel (12) und Ruten (11) können sich im wahrsten Sinne des Wortes gegenseitig "hochpeitschen", weshalb ich die neben Dir, der Dame (29), liegenden Vögel (12) in Kombination mit dem Anker und den verdeckten Ruten jetzt nicht gerade als eine mich recht optimistisch stimmende 3-er-Kombination ansehe - eher im Gegenteil.

Der Anker (35), in dessem 35. Haus die Vögel (12) dabei liegen, kann auf einer Deutungsebene auch mit dem Thema Hoffnung und Vertrauen in eine gedankliche Verbindung gebracht werden, da ein Anker - jetzt zunächst einmal ganz abstrakt betrachtet - bei stürmischer See ja eben Vertrauen und Hoffnung geben und vermitteln soll, dass man nicht vom richtigen Kurs abkommt und abtreibt.

Wird dieser Anker (35) hingegen mit der nicht selten grosse Aufruhr stiftenden Vögel-Ruten-Kombination kartentechnisch verknüpft, können diese Hoffnung (Anker) und dieses Vertrauen (Anker) schon einmal schnell ausser Kontrolle geraten.

Und in diesem Zusammenhang dürfte mit der zweiten, von mir angesprochenen 3-er-Kombination, bestehend aus Herr + Vögel / Eulen + Haus, sowohl Dein Mann (Herr) als auch Euer gemeinsames Haus (Haus) eine nicht unerhebliche Rolle spielen, weshalb ich die neben Dir als der Dame (12) liegenden Vögel (12) auf Grund ihrer genannten, durchaus problematischen Kombinationskarten, jetzt tendentiell eher weniger positiv deuten würde, sondern eher im Gegenteil als eine Art "Vorboten" für konfliktreiche, spannungsgeladene und anstrengende Auseinandersetzungen (Vögel / Ruten) mit Deinem Mann (Herr), insbesondere rund um Eure gemeinsame Immobilie (Haus).

Wenig positiv bewerte ich auch die den Vögeln (12) nachfolgenden Karten, und zwar:

- der Brief (27) im 34. Haus der Fische, die im Lenormand als die Themenkarte für das Geld fungieren können, gefolgt von

- dem Mond (32), der nicht selten die psychische Stimmungslage einer Person widerspiegeln kann, die mir in den kommenden Wochen kartentechnisch jedoch alles andere als positiv und optimistisch erscheinen wird, wenn ich mir mal so anschaue, das direkt über dem "Stimmungsbarometer" des Mondes (32) in der 9x4-Legevariante die beiderseits sehr problematischen Karten des Fuchses (14) und des Berges (21) liegen, die mit all dem, was nicht so laufen dürfte, wie von Dir erhofft (Fuchs), und mit all den damit verbundenen Blockaden (Berg) und anstrengenden Hürden (Berg) Deine Stimmungslage (Mond) in den nächsten Wochen eher noch mehr "verdüstern" dürften, weiter gefolgt von

- den Wolken (6), die ihrerseits auch wieder im 32. Haus des Mondes liegen und hinter denen als verdeckte Karte die ebenfalls problematischen Ruten zum Vorschein kommen: 6 + 32 = 38 => 3 ÷ 8 = 11 = Ruten. Auch die mit dem Stimmungsbarometer des Mondes (32) kombinationstechnisch gepaarten Wolken (6) und Ruten (11) sehen mir leider nach gesteigerten Unsicherheitsgefühlen (Wolken), Ängsten (Wolken), fehlender Planungssicherheit (Wolken), innerer Hin- und Hergerissenheit (Ruten), Stress (Ruten), Angespanntheit (Ruten), und Ähnlichem aus.

Und das alles hängt natürlich insbesondere auch mit der Situation rund um Euer gemeinsames Haus zusammen, welches in der besagten waagerechten Kartenreihe der Wolken-Mond-Kombination weiter nachfolgt.

Und da ich, wie ich Dir ja auch bereits in einem meiner Vorbeiträge geschrieben hatte, in der von Dir bis Jahresende vorgegebenen Zeit keinen Auszug Deines Mannes in Deinem Kartenblatt erkennen kann, dürfte sich Eure häusliche Wohnsituation auch nicht wirklich verbessern.

Diesbezüglich könnte ich mir auf Grund der in der besagten waagerechten Kartenreihe dem Haus (4) nachfolgenden Karte des Turmes (19) vorstellen, dass Du Dich in den nächsten Wochen auch in rein räumlicher Hinsicht (Haus) in Eurer Immobilie (Haus) immer mehr zurückziehen (Turm => sich "einigeln") könntest, um Deinem Mann noch mehr aus dem häuslichen Weg zu gehen als Du dies ohnehin schon tust.

Dies fördert meines Erachtens aber auch nicht gerade Dein psychisches Wohlbefinden, weshalb ich es auch nicht ausschließe, dass Du Dir in einigen Wochen auch verstärkt darüber Gedanken machen könntest, ob nicht Du es bist, die auf Grund der Dich weiterhin innerlich zermürbenden Situation eventuell ausziehen sollte (Störche (17) als weitere Folgekarte in der besagten waagerechten Kartenreihe, die ihrerseits im 29. Haus der Dame liegen; Störche sind bekanntlich Zugvögel, die ihre Lebensquartiere immer mal wieder wechseln und an anderen Orten aufschlagen).

Wie gesagt: Hierüber dürftest Du Dir in einigen Wochen meines Erachtens ebenfalls vermehrt Gedanken machen, was jedich nicht zwingend heissen muss, dass Du solche potentiellen Gedanken dann auch wirklich in die Realität umsetzen wirst.
 
Zurück
Oben