Kann mir bitte jemand die Karten deuten?

  • Ersteller Ersteller überdemregenbogen
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe @überdemregenbogen ......
kannst du dir denn das haus alleine leisten? Das war bei mir damals die Hauptfrage, und nach genauer Kontrolle der Unterlagen, was alles zu zahlen ist, Fixkosten, Versicherungen, Kredit......usw......habe ich schnell gesehen, dass ich das Haus alleine nicht finanzieren kann.
Somit war für mich diese Variante ausgeschlossen.

Der Kredit ist auch so eine Sache, ich nehme an ihr seid beide Kreditnehmer, und aus einem Bauspardarlehen auszusteigen ist nicht die einfachste Sache, noch dazu wenn er selbständig ist, momentan kein Einkommen hat, die Bank behält sich immer denjenigen als As im Ärmel wo das Geld auf die sicherste Art zu holen ist.

Ich kann dir nur raten, sammle Fakten die für dich relevant sind.

und bei allem was er dir angetan hat, sollte eine Trennung immer so ausgehen, dass beide überleben können, leben und leben lassen, denn immerhin geht es auch um ein Kind.
 
Werbung:












Was bedeuten die karten um mich herum denn noch, bitte? Eulen sind doch sehr schlaue, Weise Tiere

Ja, Eulen (12) gelten durchaus als schlaue und weise Tiere.

Fraglich ist, mit was oder mit wem die unmittelbar an Dich (Dame) angrenzenden Vögel bzw. Eulen (12) im Zusammenhang stehen könnten.

Also schauen wir mal weiter:

Die Vögel bzw. Eulen (12) liegen an 35. Stelle in Deinem Kartenblatt und damit im 35. Haus des Ankers (35).
Hinter den offen aufgedeckten Vögeln (12) im 35. Haus des Ankers kommen als verdeckte Karte wiederum die streitbaren Ruten zum Vorschein, wenn Du wie folgt rechnest: 12 + 35 = 47 => weitere Quersumme bilden: 47 => 4 + 7 = 11 = Ruten.

Also liegen hinter den offen aufgedeckten Vögeln / Eulen (12) das Ankerhaus (35) und die verdeckten Ruten (11).

Schauen wir mal umgekehrt, welche Karte wiederum im eigenen 12. Haus der Vögel / Eulen (12) liegt: Aha, der Herr (28), also Dein Ehemann.

Die Vögel / Eulen (12) stehen also insbesondere auch mit Deinem Mann (Herr) in einem Kartenzusammenhang.

Hinter dem im 12. Haus der Vögel / Eulen liegenden, offen aufgedeckten Herrn (28) kommt als verdeckte Karte wiederum das Haus zum Vorschein: 28 + 12 = 40 => 4 + 0 = 4 = Haus.

Das 12. Haus der Eulen / Vögel ist also kartentechnisch verknüpft mit dem Herrn (28), Deinem Ehemann, und mit dem verdeckten Haus (4).

Beide jeweiligen 3-er-Kombinationen, also
1. Vögel / Eulen + Anker + Ruten und
2. Herr + Vögel / Eulen + Haus,
lassen mich z. B. vermuten, dass es zwischen Dir und Deinem Mann (Herr) gerade auch in Bezug auf Euer gemeinsames Haus (Haus) noch zu nicht wenig Stress und Aufregung kommen dürfte (Vögel (12), die im Lenormand nicht selten die Nerven blank liegen lassen können, und die für Unruhe, Hektik, Stress und dergleichen sorgen können, wenn Du mal an eine Schar von Vögeln denkst, die bei den kleinsten Anzeichen von gewitterter Gefahr aufgescheucht durcheinander wirbeln und davonflattern.

Vögel sind quasi in ständiger "Alarmbereitschaft", wittern ständig und überall potentielle Gefahrenquellen, und haben häufig ein recht dünnhäutiges Nervenkostüm.

Kommen dann, wie in der 3-er-Kombination Vögel / Eulen + Anker + Ruten, zu den unruhigen Vögeln (12) auch noch die verdeckten Ruten (11) hinzu, denen ihrerseits häufig auch ein recht aufwühlender und die Wogen hochschnellen lassender Charakter innewohnen kann, kann hier durchaus schon einmal etwas aus dem redensartlichen Ruder laufen und stimmungsmäßig "überschwappen".

Vögel (12) und Ruten (11) können sich im wahrsten Sinne des Wortes gegenseitig "hochpeitschen", weshalb ich die neben Dir, der Dame (29), liegenden Vögel (12) in Kombination mit dem Anker und den verdeckten Ruten jetzt nicht gerade als eine mich recht optimistisch stimmende 3-er-Kombination ansehe - eher im Gegenteil.

Der Anker (35), in dessem 35. Haus die Vögel (12) dabei liegen, kann auf einer Deutungsebene auch mit dem Thema Hoffnung und Vertrauen in eine gedankliche Verbindung gebracht werden, da ein Anker - jetzt zunächst einmal ganz abstrakt betrachtet - bei stürmischer See ja eben Vertrauen und Hoffnung geben und vermitteln soll, dass man nicht vom richtigen Kurs abkommt und abtreibt.

Wird dieser Anker (35) hingegen mit der nicht selten grosse Aufruhr stiftenden Vögel-Ruten-Kombination kartentechnisch verknüpft, können diese Hoffnung (Anker) und dieses Vertrauen (Anker) schon einmal schnell ausser Kontrolle geraten.

Und in diesem Zusammenhang dürfte mit der zweiten, von mir angesprochenen 3-er-Kombination, bestehend aus Herr + Vögel / Eulen + Haus, sowohl Dein Mann (Herr) als auch Euer gemeinsames Haus (Haus) eine nicht unerhebliche Rolle spielen, weshalb ich die neben Dir als der Dame (12) liegenden Vögel (12) auf Grund ihrer genannten, durchaus problematischen Kombinationskarten, jetzt tendentiell eher weniger positiv deuten würde, sondern eher im Gegenteil als eine Art "Vorboten" für konfliktreiche, spannungsgeladene und anstrengende Auseinandersetzungen (Vögel / Ruten) mit Deinem Mann (Herr), insbesondere rund um Eure gemeinsame Immobilie (Haus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr investiert so viel Zeit in mich. Danke!!!!
Der nervt mich ja jetzt schon mehr als vorher. Das er nicht klein beigeben wird, davon gehe ich eh aus. aber so einfach wie er es sich vorstellt wird es nicht. Lt Auskunft des Rechtsanwalts. Ich hab ein minderjähriges Kind welches hier bei uns wohnt (meines, nicht seines). Ich hab mehr Bares reingestellt ins Haus als er. Eingebracht in Form von Arbeit haben wir beide das gleiche.
wir sind in Österreich zu Hause.
@Herzbluat es wird schwierig am Anfang und knapp. Das weiß ich. Ich bleib aber auch nicht alleine. Es wird der richtige Partner für mich kommen und dann kann man sich ja an den Kosten beteiligen. vielleicht gewinn ich im Lotto oder bekomm von wem auch immer so ein großes Geldgeschenk, dass es einfach für mich geht.
 
Ja, Eulen (12) gelten durchaus als schlaue und weise Tiere.

Fraglich ist, mit was oder mit wem die unmittelbar an Dich (Dame) angrenzenden Vögel bzw. Eulen (12) im Zusammenhang stehen könnten.

Also schauen wir mal weiter:

Die Vögel bzw. Eulen (12) liegen an 35. Stelle in Deinem Kartenblatt und damit im 35. Haus des Ankers (35).
Hinter den offen aufgedeckten Vögeln (12) im 35. Haus des Ankers kommen als verdeckte Karte wiederum die streitbaren Ruten zum Vorschein, wenn Du wie folgt rechnest: 12 + 35 = 47 => weitere Quersumme bilden: 47 => 4 + 7 = 11 = Ruten.

Also liegen hinter den offen aufgedeckten Vögeln / Eulen (12) das Ankerhaus (35) und die verdeckten Ruten (11).

Schauen wir mal umgekehrt, welche Karte wiederum im eigenen 12. Haus der Vögel / Eulen (12) liegt: Aha, der Herr (28), also Dein Ehemann.

Die Vögel / Eulen (12) stehen also insbesondere auch mit Deinem Mann (Herr) in einem Kartenzusammenhang.

Hinter dem im 12. Haus der Vögel / Eulen liegenden, offen aufgedeckten Herrn (28) kommt als verdeckte Karte wiederum das Haus zum Vorschein: 28 + 12 = 40 => 4 + 0 = 4 = Haus.

Das 12. Haus der Eulen / Vögel ist also kartentechnisch verknüpft mit dem Herrn (28), Deinem Ehemann, und mit dem verdeckten Haus (4).

Beide jeweiligen 3-er-Kombinationen, also
1. Vögel / Eulen + Anker + Ruten und
2. Herr + Vögel / Eulen + Haus,
lassen mich z. B. vermuten, dass es zwischen Dir und Deinem Mann (Herr) gerade auch in Bezug auf Euer gemeinsames Haus (Haus) noch zu nicht wenig Stress und Aufregung kommen dürfte (Vögel (12), die im Lenormand nicht selten die Nerven blank liegen lassen können, und die für Unruhe, Hektik, Stress und dergleichen sorgen können, wenn Du mal an eine Schar von Vögeln denkst, die bei den kleinsten Anzeichen von gewitterter Gefahr aufgescheucht durcheinander wirbeln und davonflattern.

Vögel sind quasi in ständiger "Alarmbereitschaft", wittern ständig und überall potentielle Gefahrenquellen, und haben häufig ein recht dünnhäutiges Nervenkostüm.

Kommen dann, wie in der 3-er-Kombination Vögel / Eulen + Anker + Ruten, zu den unruhigen Vögeln (12) auch noch die verdeckten Ruten (11) hinzu, denen ihrerseits häufig auch ein recht aufwühlender und die Wogen hochschnellen lassender Charakter innewohnen kann, kann hier durchaus schon einmal etwas aus dem redensartlichen Ruder laufen und stimmungsmäßig "überschwappen".

Vögel (12) und Ruten (11) können sich im wahrsten Sinne des Wortes gegenseitig "hochpeitschen", weshalb ich die neben Dir, der Dame (29), liegenden Vögel (12) in Kombination mit dem Anker und den verdeckten Ruten jetzt nicht gerade als eine mich recht optimistisch stimmende 3-er-Kombination ansehe - eher im Gegenteil.

Der Anker (35), in dessem 35. Haus die Vögel (12) dabei liegen, kann auf einer Deutungsebene auch mit dem Thema Hoffnung und Vertrauen in eine gedankliche Verbindung gebracht werden, da ein Anker - jetzt zunächst einmal ganz abstrakt betrachtet - bei stürmischer See ja eben Vertrauen und Hoffnung geben und vermitteln soll, dass man nicht vom richtigen Kurs abkommt und abtreibt.

Wird dieser Anker (35) hingegen mit der nicht selten grosse Aufruhr stiftenden Vögel-Ruten-Kombination kartentechnisch verknüpft, können diese Hoffnung (Anker) und dieses Vertrauen (Anker) schon einmal schnell ausser Kontrolle geraten.

Und in diesem Zusammenhang dürfte mit der zweiten, von mir angesprochenen 3-er-Kombination, bestehend aus Herr + Vögel / Eulen + Haus, sowohl Dein Mann (Herr) als auch Euer gemeinsames Haus (Haus) eine nicht unerhebliche Rolle spielen, weshalb ich die neben Dir als der Dame (12) liegenden Vögel (12) auf Grund ihrer genannten, durchaus problematischen Kombinationskarten, jetzt tendentiell eher weniger positiv deuten würde, sondern eher im Gegenteil als eine Art "Vorboten" für konfliktreiche, spannungsgeladene und anstrengende Auseinandersetzungen (Vögel / Ruten) mit Deinem Mann (Herr), insbesondere rund um Eure gemeinsame Immobilie (Haus).


War meine Deutung für Dich verständlich genug?

Ausserdem möchte ich noch einmal meine Frage wiederholen:

Ich habe heute ein kostenloses Erstgespräch bei der rechtsanwaltskammer bekommen. Dann bin ich schlauer und weiß auf was ich acht geben muss.
Wie habe ich das genau zu verstehen:
Hat dieses Gespräch heute bereits tatsächlich stattgefunden, oder wurde heute erst ein Termin für ein Gespräch zu einem späteren Zeitpunkt vereinbart?

Im ersteren Fall: Was wurde Dir denn mitgeteilt?
 
Zuletzt bearbeitet:
War meine Deutung für Dich verständlich genug?

Ausserdem möchte ich noch einmal meine Frage wiederholen:
Entschuldige bitte. Es war ein 10 minütiges telefon Gespräch. er kann mich nicht rausschmeißen. Ich ihn aber auch nicht. Es wird eine Lösung geben müssen. Entweder verkaufen und aufteilen. Aber er will es sich behalten und mich raus haben. Nächste Woche gibt es ein richtiges Gespräch vor Ort mit dem Rechtsanwalt.
 
Entschuldige bitte. Es war ein 10 minütiges telefon Gespräch. er kann mich nicht rausschmeißen. Ich ihn aber auch nicht. Es wird eine Lösung geben müssen. Entweder verkaufen und aufteilen. Aber er will es sich behalten und mich raus haben. Nächste Woche gibt es ein richtiges Gespräch vor Ort mit dem Rechtsanwalt.

Steht man bei der Scheidung allein im Grundbuch?
Steht im Grundbuch nur ein Ehegatte als Eigentümer, dann gehört das Haus nach der Scheidung ihm allein. In der Regel behält derjenige das Eigentum auch und bleibt darin wohnen.

Jedoch kann während der Trennungszeit ein Gericht auch dem Nichteigentümer die Ehewohnung zur Nutzung zuweisen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn der Ehepartner nachweisen kann, dass er für sich und die von ihm betreuenden gemeinsamen Kinder keine bezahlbare Wohnung finden kann. Damit ändert sich allerdings nichts am Eigentum des anderen Partners.

aus https://www.familienrechtsinfo.at/scheidung-mit-haus/
 
Werbung:
Entschuldige bitte. Es war ein 10 minütiges telefon Gespräch. er kann mich nicht rausschmeißen. Ich ihn aber auch nicht. Es wird eine Lösung geben müssen. Entweder verkaufen und aufteilen. Aber er will es sich behalten und mich raus haben. Nächste Woche gibt es ein richtiges Gespräch vor Ort mit dem Rechtsanwalt.

hi,
vorerst geht es doch mal darum in das Trennungsjahr einzutreten,
also getrennte Wohnung oder das Haus eben trennen , so gut wie es geht.
das ist vorerst der erste Schritt.

dann informiere dich mal über den Zugewinnausgleich, wie das berechnet wird bei euch.
also frage deinen Anwalt Löcher in den Bauch und schreibe dir alles schön auf !!!
 
Zurück
Oben