Kann man sich aufgewachte Kundalini eigentlich wieder weg meditieren....?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
u

Eröffne dazu einen neuen Thread.

Aber ich würde noch warten bis hier eine Lösung gefunden wurde.

Wenn du jetzt den Thread eröffnest, dann schreibst du einen Betrag und darauf folgen 10 Wahnsinns-Kundalini-finstere- Sex-Beträge. Der Thread würde mit Müll-Kommentaren überschwemmt und nicht so gewürdigt werden, wie wenn hier wieder etwas Ruhe eingekehrt ist.
Wohl wahr☺️
 
Werbung:
Eröffne dazu einen neuen Thread.

Aber ich würde noch warten bis hier eine Lösung gefunden wurde.

Wenn du jetzt den Thread eröffnest, dann schreibst du einen Beitrag und darauf folgen 10 Wahnsinns-Kundalini-finstere- Sex-Beträge. Der Thread würde mit Müll-Kommentaren überschwemmt und nicht so gewürdigt werden, wie wenn hier wieder etwas Ruhe eingekehrt ist.
Ich werde es niemals tun. Meine Güte, was stimmt mit dir nicht???
 
Es ist - wie im RL -> Krebs

Es reicht 1 Person, um das gesamte soziale Gefüge zum Wackeln zu bringen bzw. zu Blockieren.
Im RL: Nach dem Diagnose -> Chirurg.
Der fehlt hier. (gerade? generell?)
Also wuchert „es“ fröhlich weiter vor sich hin.
 
Es ist - wie im RL -> Krebs

Es reicht 1 Person, um das gesamte soziale Gefüge zum Wackeln zu bringen bzw. zu Blockieren.
Im RL: Nach dem Diagnose -> Chirurg.
Der fehlt hier. (gerade? generell?)
Also wuchert „es“ fröhlich weiter vor sich hin.
Da fehlt die Anti-Krebs Forumsregel hier...

Wo ist der Forumschirurg????

Hilfeeee wir haben Krebsbefall.... im Endstadium.... :(;)
 
Um den Thread vielleicht positiv wiederzubeleben, was sind so die guten Anweisungen die sie gibt? Vielleicht auch mit deinen Worten
Hi!

Sie vermittelt eine spirituelle Praxis (ein Sadhana) der Hingabe an die Seele und erklärt in anderen Videos auch sehr anschaulich wie man sich darin üben kann.

Ich werde versuchen es so einleuchtend wiederzugeben wie es mir möglich ist.

Um die Übung richtig zu verstehen, muss ich ein bisschen ausholen und auf Allgemeinplätze eingehen.
Sie unterscheidet (für uns Sucher wohl ziemlich common ground, zwischen dem Ego (dem lauten, dem verlangenden, dem ziehenden, dem auf etwas bestehenden, dem eifersüchtigen dem angsterfüllten etc) und der Seele (dem leisen, subtilen, dem nicht-ich, dem Sein, dem antar-atman, das lt. Ihr inherent unserem körperlichen Systems ist).

Also eine strikte Unterscheidung zwischen Ich und Es als Grundlage für die Praxis. Weg vom spirituellen 'I am that', 'Ich bin das', 'neti-neti, Ich bin nicht dies, nicht das', von dem Sie meint es es sei eine Erfahrung, die auf dem Weg geschieht, aber als Übung denkbar ungeeignet, da eine konzeptuelle, gedankliche Praxis in dieser Richtung das Ego weiter aufbläht.

Ein weiterer Teil und lohnende Vorraussetztung für diese Übung, ist es, sich von Grund auf eine schlankere Identität 'zuzulegen', sprich das 'Ich' mit seinem lauten gedöhns à la dies und das erreicht, nicht erreicht, besser, schlechter, dümmer, gescheiter, selbstloser, Frau, Herr Doktor, Hofrat, White Trash oder Blaublütler u know what i mean.., zu entschlacken und auf 3 Sachen zu reduzieren. (eine Gedankliche Übung)
Zb:'Ich' bin die Julia, Tochter von Angelika aus Dornbirn.
Aus. Reicht.
Kein Gedöhns, kein Rattenschwanz an Egoverrenkungen.

Mit dieser geübt entschlackten Version des Egos geht es weiter an die eigentliche Praxis. Seinen Fokus auf 'die Seele' (egal wie man es nennt ob 'die Wahrheit' 'Das Sein' 'Whatever') zu richten. Und am Anfang, weil man sich recht schwer tut das Ding auch zu finden 😁 soll man Sie sich vorstellen im Körperzentrum oder im Bereich des physischen Herzens (so mache ich das). Sie meint es is relativ egal wo, selbst wenns ein Ring am Finger ist).

Und die Übung ist, immer und immer wieder seinen Fokus in einer Haltung der Hingabe, der Demut, mit einem 'Ich bin dein Wekzeug' auf die Seele zu lenken.
In der Haltung des innerlichen und gern auch äusserlichen Verbeugens.
Darum lässt Sie die schwer Kundalinigebeutelten, sich auch oft in auf den Bauch in der tiefst möglichen Verbeugunghaltung legen. Viel hilft in diesem Fall scheinbar viel😊.

Es läuft auf eine durchgehende Übung in der Unterscheidung zwischen 'ist das was ich mache und fühle das (Ich) Ego (das laute, fordernde etc), oder (das 'nicht-ich') die seele (die leise, weiche, subtile).

Und immer wieder den Focus auf die Seele aka Herz oder Zentrum.

Sie sagt, man brauche den Blick nicht auf dem Ego belassen (was nur zu weiteren egosaltos führt), sondern wendet sich, sobald erkannt, ab, und der Seele zu. Also quasi das Ego aushungern lassen.

So, genug für das Erste. Ich kann nur Empfehlen ihre Videos zu schauen, da wird auf viele auftauchende Fragen eingegangen.

Falls jemand mit dem Englisch Probleme hat, gehe ich gern auf Fragen ein soweit es mir möglich ist.

lg
 
Hi!

Sie vermittelt eine spirituelle Praxis (ein Sadhana) der Hingabe an die Seele und erklärt in anderen Videos auch sehr anschaulich wie man sich darin üben kann.

Ich werde versuchen es so einleuchtend wiederzugeben wie es mir möglich ist.

Um die Übung richtig zu verstehen, muss ich ein bisschen ausholen und auf Allgemeinplätze eingehen.
Sie unterscheidet (für uns Sucher wohl ziemlich common ground, zwischen dem Ego (dem lauten, dem verlangenden, dem ziehenden, dem auf etwas bestehenden, dem eifersüchtigen dem angsterfüllten etc) und der Seele (dem leisen, subtilen, dem nicht-ich, dem Sein, dem antar-atman, das lt. Ihr inherent unserem körperlichen Systems ist).

Also eine strikte Unterscheidung zwischen Ich und Es als Grundlage für die Praxis. Weg vom spirituellen 'I am that', 'Ich bin das', 'neti-neti, Ich bin nicht dies, nicht das', von dem Sie meint es es sei eine Erfahrung, die auf dem Weg geschieht, aber als Übung denkbar ungeeignet, da eine konzeptuelle, gedankliche Praxis in dieser Richtung das Ego weiter aufbläht.

Ein weiterer Teil und lohnende Vorraussetztung für diese Übung, ist es, sich von Grund auf eine schlankere Identität 'zuzulegen', sprich das 'Ich' mit seinem lauten gedöhns à la dies und das erreicht, nicht erreicht, besser, schlechter, dümmer, gescheiter, selbstloser, Frau, Herr Doktor, Hofrat, White Trash oder Blaublütler u know what i mean.., zu entschlacken und auf 3 Sachen zu reduzieren. (eine Gedankliche Übung)
Zb:'Ich' bin die Julia, Tochter von Angelika aus Dornbirn.
Aus. Reicht.
Kein Gedöhns, kein Rattenschwanz an Egoverrenkungen.

Mit dieser geübt entschlackten Version des Egos geht es weiter an die eigentliche Praxis. Seinen Fokus auf 'die Seele' (egal wie man es nennt ob 'die Wahrheit' 'Das Sein' 'Whatever') zu richten. Und am Anfang, weil man sich recht schwer tut das Ding auch zu finden 😁 soll man Sie sich vorstellen im Körperzentrum oder im Bereich des physischen Herzens (so mache ich das). Sie meint es is relativ egal wo, selbst wenns ein Ring am Finger ist).

Und die Übung ist, immer und immer wieder seinen Fokus in einer Haltung der Hingabe, der Demut, mit einem 'Ich bin dein Wekzeug' auf die Seele zu lenken.
In der Haltung des innerlichen und gern auch äusserlichen Verbeugens.
Darum lässt Sie die schwer Kundalinigebeutelten, sich auch oft in auf den Bauch in der tiefst möglichen Verbeugunghaltung legen. Viel hilft in diesem Fall scheinbar viel😊.

Es läuft auf eine durchgehende Übung in der Unterscheidung zwischen 'ist das was ich mache und fühle das (Ich) Ego (das laute, fordernde etc), oder (das 'nicht-ich') die seele (die leise, weiche, subtile).

Und immer wieder den Focus auf die Seele aka Herz oder Zentrum.

Sie sagt, man brauche den Blick nicht auf dem Ego belassen (was nur zu weiteren egosaltos führt), sondern wendet sich, sobald erkannt, ab, und der Seele zu. Also quasi das Ego aushungern lassen.

So, genug für das Erste. Ich kann nur Empfehlen ihre Videos zu schauen, da wird auf viele auftauchende Fragen eingegangen.

Falls jemand mit dem Englisch Probleme hat, gehe ich gern auf Fragen ein soweit es mir möglich ist.

lg
Danke für die Ausführungen. Stimme vollkommen überein 😊
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben