Es ist gar nicht so verkehrt darüber nachzudenken, wie die eigenen Eltern aufwuchsen, denn oft spiegeln sie später als Erwachsene oder als Eltern diesen Umgang, den sie in ihrer Kindheit erfahren mussten, wider.
Mein Vater war z.B. der "Augapfel" seines Vaters. Er war nicht der Älteste, aber der älteste Sohn und wurde von seinem Vater bevorzugt und sehr verwöhnt. Die Mutter meines Vaters hatte aus bestimmten Gründen, die ich hier nicht weiter erläutern möchte - die Geschichte würde zu weit führen - ein ambivalentes Verhältnis zu meinem Vater. Es machte ihm nichts aus, denn er war ja der "Prinz" seines Vaters und das war er auch später: der Prinz seiner Umwelt.
Meine Mutter hingegen wurde von ihrer Mutter und auch von ihrem Vater als drittes Kind völlig übersehen. Das Lieblingskind des Vaters war der älteste Bruder meiner Mutter, das Lieblingskind der Mutter, das jüngste Kind, ein Mädchen. Meine Mutter lief so "nebenher" und entsprechend verhielt sie sich auch ihr Leben lang: Sie hat für sich nie etwas erwartet oder erwartet, dass ihre Wünsche anderen Menschen wichtig waren. Stets hat sie sich angepasst verhalten, sich "zurückgenommen". Mich hat das immer furchtbar aufgeregt und ich habe schließlich schon in jungen Jahren den "Anwalt" meiner Mutter gespielt, wollte sie vor dem "Bösen" da draußen bewahren......Mit einigem Erfolg. Ich liebte sie, wollte sie beschützen....Tja.....
Geschlagen wurden - so wie ich es gehört habe - meine Eltern beide nicht. Was bestimmt selten war. Deshalb waren sie in ihrem Erziehungsstil auch völlig locker, meine Mutter in ihrer Großmut sowieso.....Wenn ich ehrlich bin, wurde ich von ihnen gar nicht erzogen, durfte im Grunde machen, was ich wollte, war die Jüngste und das Nesthäkchen. Ich hätte mir später gewünscht, dass mein Vater mehr schulische Leistungen eingefordert hätte......Als ich 14 war, starb er dann und ich wurde dann das Familienoberhaupt und der Beschützer meiner Mutter. Wie ich schon einmal hier schrieb, habe ich das aber alles erst sehr viel später registriert. Daher stammt wohl mein Selbstbewusstsein und mein Selbstwert. Er wurde nämlich nie von meinen Eltern untergraben.
Alles in allem habe ich meinen Eltern eine Menge zu verdanken, sehr viel sogar.
LG
Juppi