Kann man das Böse durch Gutes vernichten?

@Luftsegen
Gibt es irgendwas, was Dich verärgert, aus dem Gleichgewicht bringt, Dich 'böse' werden lässt?:sneaky:
Ist es persönlich Dein Ziel, diese Welt zu verlassen?
:)Wenn ich Dich so lese, klingt das für mich, als wäre die Erde ein Paradies.
Wenn wir mit der Welt nicht zufrieden sind, bietet uns das ein großes Potenzial an Wachstum an, denn wo Unzufriedenheit herrscht, bieten sich uns so viele Möglichkeiten, auf eine Zufriedenheit hinzuarbeiten.
Genau damit hadere ich seit einiger Zeit.
Hat diese Möglichkeit jeder Mensch? Egal welchen Bewusstseins?
Aber das wird sich meines Horizonts entziehen, um den Wert eines jeden Lebens, mag es noch so unglücklich und unzufrieden sein, zu verstehen. :barefoot:
 
Werbung:
Gibt es irgendwas, was Dich verärgert, aus dem Gleichgewicht bringt, Dich 'böse' werden lässt?:sneaky:
Habe ich etwas geschrieben, bei dem dir das so vorkommt? :dontknow:
Ist es persönlich Dein Ziel, diese Welt zu verlassen?
Nein. Ich bin ja nicht hergekommen, um sie zu verlassen. :sneaky: Ich werde sie verlassen, wenn es Zeit ist, aber ein Ziel ist es für mich nicht.
:)Wenn ich Dich so lese, klingt das für mich, als wäre die Erde ein Paradies.
Das wollte ich damit nicht sagen. Gerade weil es kein Paradies ist, bieten sich den Seelen so viele Möglichkeiten.
Hat diese Möglichkeit jeder Mensch? Egal welchen Bewusstseins?
Nein, eher nicht. Wenn er z.B. in dem Bewusstsein wäre, dass er diese Möglichkeiten nicht hätte, wie soll es dann für ihn möglich sein? Mit dem Bewusstsein steuern wir doch unser Leben.
Aber das wird sich meines Horizonts entziehen, um den Wert eines jeden Lebens, mag es noch so unglücklich und unzufrieden sein, zu verstehen. :barefoot:
Meines auch, ich weiß nur, dass es so ist, mehr nicht. Solange wir bewerten, können wir das nicht verstehen. Aus seelischer Perspektive gleicht sich alles aus, ist nichts dual, gut und schlecht gibt es da einfach nicht.

 
Habe ich etwas geschrieben, bei dem dir das so vorkommt? :dontknow:
:ROFLMAO: Eben nicht. Deswegen frage ich.
aber ein Ziel ist es für mich nicht.
Bewundernswert! Meine Sehnsucht nach Hause, kann ich kaum in Worte fassen. :)
Nein, eher nicht. Wenn er z.B. in dem Bewusstsein wäre, dass er diese Möglichkeiten nicht hätte, wie soll es dann für ihn möglich sein? Mit dem Bewusstsein steuern wir doch unser Leben.
Diese Tatsache stimmt mich traurig. Aber dennoch macht jeder Atemzug einen uns sich entziehenden Sinn. :) Ein Trost.
 
:ROFLMAO: Eben nicht. Deswegen frage ich.
Die Frage kann ich nur mit einem Achselzucken im Sinne von »Ich weiß nicht, was ich alles nicht weiß« beantworten. Mich mag vieles aus dem Gleichgewicht bringen, ob es mich gleich böse macht? :dontknow: Wie ist das bei dir?
Meine Sehnsucht nach Hause, kann ich kaum in Worte fassen. :)
Die verspüre ich ebenfalls, aber mir scheint, es ist eher eine Sehnsucht nach absoluter Problemlosigkeit? Ein Wunsch, den Hindernissen auszuweichen und Pause zu machen? :)
 
Mich mag vieles aus dem Gleichgewicht bringen, ob es mich gleich böse macht? :dontknow: Wie ist das bei dir?
Mich bringt ebenfalls vieles aus dem Gleichgewicht. Ich kann böse im Sinne von wütend werden, was aber schnell verraucht, da ich recht direkt bin.
Das ist wohl der Sinn dieses Threads, sich bewusst zu machen, dass wir bei/in uns selbst beginnen sollten/müssen, das potenzielle Böse mit Gutem zu wandeln. Jede einzelne Arbeit an uns selbst bildet Wellen, die nie verloren gehen und sich ausbreiten. Und somit tragen wir auch die Verantwortung nicht nur für uns selbst, sondern auch für diese Welt.
:whistle:"I'm starting with the man in the mirror ..."
Sehnsucht nach absoluter Problemlosigkeit
... Nein ... so würde ich das bei mir nicht beschreiben. Ich sehe Probleme als Herausforderung und Prüfung und somit gibt es meiner Erfahrung nach, auch immer eine Lösung. Mir macht es Spaß Lösungen zu suchen. Deshalb habe ich wohl ein Problem mit einer Art Loslassen und Ohnmacht. Womit ich hier im Forum schon sehr häufig aneckte war, dass ich überzeugt bin, dass jeder nur die Probleme/Lektionen bekommt, denen er gewachsen ist. Siehst Du das anders?
Pause machen ... JA! Das trifft es schon eher. Die Sehnsucht nach Hause spüre ich seit meiner Kindheit. Sie wird jedoch stärker, da sich zunehmend eine Müdigkeit und Energielosikeit breit macht.
Nun, also, warum ist diese Sehnsucht in Dir? V.a. da Du doch auch geschrieben hast, dass es nicht Dein Ziel ist, diese Welt zu verlassen?
 
Es ist wohl die Schwere der weltlichen Inkarnationsdynamik, die uns das Gefühl vermittelt, wir wären nicht zu Hause. Wonach wir uns sehnen, ist, denke ich, das Leichte, die Schwerelosigkeit und das reine Gefühl der Sicherheit in einem zeitlosen Zustand ohne Zwänge und Erwartungen.
 
Tja , wer weiß , wer weiß ...:)
Man muss das gar nicht wissen, es ändert ja nichts. Wenn man für etwas eine wissenschaftliche Erklärung hat, muss das nicht eine tiefere Sicht behindern. Liebe wird allgemein romantisch verstanden. Nichts gegen Romantik, ich mag das auch. Oder sie wird als Opfer verstanden , da wirds schon schwierig.. Wenn es darum geht, das Böse zu besiegen, kann das nur auf Gleichmut beruhen. Auf Basis dessen kann man helfend oder brutal zuschlagend das Böse besiegen. Nimmt man die Opferhaltung ein, siegt das Böse, schlägt man im Zorn zu, wird man zu dem, was man aus der Welt schaffen will. Nur der Gleichmut kann ungestört die volle Bandbreite des Bewusstseins einsetzen, unbehindert von Emotionen, die einem auf die eine oder andere Weise zum Mitspieler des Bösen machen.
 
Man muss das gar nicht wissen, es ändert ja nichts. Wenn man für etwas eine wissenschaftliche Erklärung hat, muss das nicht eine tiefere Sicht behindern. Liebe wird allgemein romantisch verstanden. Nichts gegen Romantik, ich mag das auch. Oder sie wird als Opfer verstanden , da wirds schon schwierig.. Wenn es darum geht, das Böse zu besiegen, kann das nur auf Gleichmut beruhen. Auf Basis dessen kann man helfend oder brutal zuschlagend das Böse besiegen. Nimmt man die Opferhaltung ein, siegt das Böse, schlägt man im Zorn zu, wird man zu dem, was man aus der Welt schaffen will. Nur der Gleichmut kann ungestört die volle Bandbreite des Bewusstseins einsetzen, unbehindert von Emotionen, die einem auf die eine oder andere Weise zum Mitspieler des Bösen machen.
Ja .
Gleich-mut ist das richtige Wort !
Gleichmut ist Balance der Tendenzen inklusive Kraft .Gleichmut ist Liebe in ureigenster Form.
Danke sehr , für dieses Wort , ich mag Wörter sehr , wenn sie so inhaltsreich sind ...Schlüsselwörter nenn ich sie .

Danke , :)
 
Werbung:
Tacita: Jede einzelne Arbeit an uns selbst bildet Wellen, die nie verloren gehen und sich ausbreiten.
Herrlich gesagt. Ich glaube das auch.

Tacita: Womit ich hier im Forum schon sehr häufig aneckte war, dass ich überzeugt bin, dass jeder nur die Probleme/Lektionen bekommt, denen er gewachsen ist.
Warum jemand "seine" Probleme bekommt ist weniger wichtig als die Tatsache, dass jeder irgendwie durch seine Probleme bis zu deren natürlichem Ende hindurch gehen soll und muss. Ein Freitod ist nie eine Problemlösung, sondern ein vergeblicher Ausweichversuch, weil die Person ihre Probleme ins Jenseits mitnimmt und dort andere Verhältnisse vorfindet.

Tacita: Die Sehnsucht nach Hause spüre ich seit meiner Kindheit. Sie wird jedoch stärker, da sich zunehmend eine Müdigkeit und Energielosikeit breit macht.
Ich denke, die Energielosigkeit wird immer stärker, je mehr der Körper nachlässt und wenn Behinderungen und Schmerzen zu ständigen Begleitern werden. So wie bei mir jetzt im Alter.

Ich male mir oft aus, wie wunderbar es sein wird, wenn ich das alles nach dem Sterben im Jenseits nicht mehr zu ertragen brauche und wenn eine schöne Zeit für neues Lernen beginnt. Ob mit voraus gegangenen Verwandten und Freunden oder mit neuen lieben Menschen, das ist egal.

Denn das Jenseits, also die lange Zeit in Erdnähe, das ist noch nicht das eigentliche zu Hause, nach dem sich mein tiefstes Inneres sehnt. Mein eigentliches zu Hause stelle ich mir als ein durchgehendes Lichtmeer vor mit wohltuenden Menschen und vielen schöpferischen Aufgaben.

Vielleicht vielleicht gibt es in dieser Heimat auch ab und an ein mystisches Eintauchen in Gott, eine mystische Vereinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben