Am meisten macht mir zu schaffen, was meine Angst betrifft, dass er Recht haben könnte, was Abhängigkeit anbelangt, weil es ist zwar nicht so, dass ich überhaupt keinen Sinn mehr im Leben sehen würde, falls er sich wirklich ganz trennt, jedoch ist es schon so, dass ich teilweise an nichts andres mehr denken kann und mein glücklichsein oder traurigsein im moment absolut davon abhängt, wie er sich mir gegenüber verhält...ob das normal ist, im Sinne, dass jeder zumindest für eine kurze Zeit so reagieren würde, wie ich..weiß ich nicht..denke schon.
Angst brauchst Du nicht zu haben, Angst ist negativ zu bewerten. Wenn du ihn liebst, machst du Dich nicht abhängig von seinen Gedanken, seinem Handeln und Tun. Dieser Mann ist 30 Jahre älter als Du und steht mitten im Leben, er weiß, was für ihn richtig und wichtig ist, du lernst erst noch, was für Dich wichtig und richtig ist. 30 Jahre Altersunterschied wirken in eure Beziehung mit rein, er ist Dir in diesem Punkt also gewachsen, zu wissen, was Gut oder Schlecht ist für Euch beide ! Ich kann Dich verstehen, mir kommt es so vor, als ob Du mit deiner Liebe IHM UND DIR BEWEISEN willst (möchtest), dass es funktioniert, wenn ihr beide zusammenbleibt. Darin begründet sich Deine Angst, im Beweisen wollen. ?
und ich habe so Angst, dass das vl mitunter auch ein Grund dafür sein könnte, dass er nicht mehr mit mir zusammensein will, da ich immer gleich panisch werde...es sitzt so tief in mir drin, von kindheit an, dass ich bei verlust oder wenn sich jemand von mir abwendet, ich vollkommen die kontrolle über mich selbst verliere, den andren festhalten möchte, um jeden Preis, der Preis den ich bisher gezahlt habe, war immer der dass ich die Liebe oder Zuneigung des andren verloren habe.
Hast Du deinen Vater verloren ? Oder jemanden in deiner Familie, der Dir sehr nahe stand ? Deine Liebe begründet sich evtl. auch im Verlustdenken ?
Du hast Angst vor Ablehnung. Du hast Angst allein gelassen zu werden und möchtest evtl. an diesem Mann alles wieder gut machen um aus dem Kreis herauszukommen - vielleicht siehst du diesen Mann als Problemlöser deiner Angst ?
Ich arbeite an mir, doch geht es nicht so schnell, vor allem wenns schon wieder drum geht, dass mich jemand "verlässt", an dem mein Herz hängt.
Du bist traurig, weil er dich ablehnt und siehst Dich als Zweite Person in dieser Beziehung. Du möchtest an dieser Beziehung festhalten, weil Du spürst, er könnte dich ablehnen und sich von Dir trennen, weil es in deinem Leben immer nur ums Ablehnen, Verlassenwerden und Alleingelassen drehte ?
Du sagtest:Seine Distanziertheit ist dann Konsequenz vor der ich einen gewissen Respekt habe. -was genau meinst du damit? verstehe ich noch nicht ganz.
ich weiß nicht, was der Schreiber vor mir damit meint. Aber ich interpretiere es so, dass Du tatsächlich an Verlustängsten nagst, die deine Vergangenheit bestimmten. Jemand wendet sich von Dir ab und das kannst du nicht ertragen. Jemand distanziert sich vor Dir und DAS löst in dir diese Ängste aus, deshalb machst du dich abhängig von ihm, sagst, du liebst ihn, weil du ihn halten willst. Du bist da zur Zeit in einer tiefen Lernphase, die dir deutlich aufzeigt, dass du Angst hast, alleingelassen zu werden.
Ich vermute, dass das Individuum (ich nenne ihn nicht bewusst Mann) zeigt, dass Du da ein großes Problem mit Dir selbst hast und deshalb möchte er nicht, dass du dich von ihm abhängig machst. Darin ist auch seine Angst begründet, dass du in ihm und durch ihn merkst, was sich in Dir innen drin abspielt, wenn er auf Distanz geht.
Ich habe dein Anliegen genau gelesen und ich kann dazu folgendes schreiben:
Er ist 30 Jahre älter als du, also vom Wissenstand gereift, dass eine Beziehung mit so einem enormen Altersunterschied seine Probleme aufweist. Du bist erst 20 Jahre alt und stehst am Anfang deines Frau-Seins. Du weisst noch nicht, welchen Weg du genau einschlagen wirst, weisst auch noch nicht, was das Leben für Dich persönlich bereithält. ER weiss es. Er hat schon 30 Jahre vor Dir auf dem Buckel, Er weiss was für ihn wichtig und richtig ist.
Respektier seine Haltung Dir gegenüber und laß ihn los. Werde mit Dir EINS und arbeite an Dir wie es sich für Dich GUT anfühlt. OHNE IHN. Komm mit Dir ins Reine und arbeite deine Vergangenheit auf. (wenn du eine hast) Versuch dein Leben mal OHNE IHN zu gestalten. Wenn Du nicht allein damit klarkommst, ist sehr schwer es alleine zu bewältigen, was einen quält, vorallem die Ängste stehen Dir dabei im Weg - versuch es über eine Psychotherapie. Lerne Dich selbst erkennen und versuche über Dich klar zu werden, warum Du Angst hast vor dem Abgelehnt werden, den Verlassens- und Verlustängsten. Mach Dich nicht abhängig von einer anderen Person !!!!
Viel Glück wünscht Dir von Herzen
das Schneeglöckchen
