Kabbala und Astrologie

Viel zu viel Rumgehirne. Das trennt.

Nun, für mich wäre es kein Rumgehirne, wenn man eigene praktische Beispiele gelegentlich liefert oder es mal mit eigenen Worten versucht, nicht allgemein kritisiert, sondern direkt und persönlich und dadurch Charakter zeigt, vielleicht auch mal mit ein wenig Mut, selbst etwas beizutragen und nicht nur mit sicherem Abstand wie die Muppetopas was vom Balkon zu rufen. Sonst bleibt es das, was Du kritisierst und trägt dazu bei.
 
Werbung:
Das beste Kuchenrezept taugt nix, wenn man beim Lesen der Zutaten hängenbleibt.
Wenn man wissen möchte, wie der Kuchen schmeckt, muss man sich ne Schüssel holen und anfangen.
Dann hört auch das krampfhafte Behirnen um des Behirnen willens auf.


Zitat Mipa
Ich denke, den "antworten", die's braucht, werde ich begegnen, weil der weg die antwort ist.
Ich fühle mich innerlich reich, wozu auch die gespräche und anregungen hier beitragen.
Danke dafür.

Zitat Mipa
Mir macht rumhirnen spass,......

:zauberer1
 
1. Wären es nicht gerade die widersprüche, die man diskutieren könnte?

2. Dazu kann ich nichts sagen, wäre eine diskussionsbasis, wenn ich mehr darüber wüsste.

Dann soll er mal versuchen einen Widerspruch(wie ich oben schrieb) zu widerlegen,

würde mich freuen :D

Er will überzeugen/missionieren von seiner "authentischen Kabbala",

überlege mal warum er dies hier tut;)

Erkennst Du, das er hier irgendeinen Austausch sucht? Benutzt er Argumente?
 
Hi, Mipa :)

Inwiefern wirkst du? Oder anders gefragt: Was ist dieses 'ich', welches wirkt? Ist das 'ich', welches wirkt, dasselbe ich, welches feststellt, dass es wirkt?

1. a) Ich weiss es nicht. Masken/persona, meine erscheinungsformen vielleicht? Hast du eine erklärung? Wir haben das hier schon mehrfach diskutiert. Ich halte alles und nichts für möglich, hab keinen klaren standpunkt.

Ich weiss es auch nicht. Das kleine 'ich' als Maske/persona wäre demnach eigentlich Ursache und mit der Macht ausgestattet, Wirkungen hervorzubringen. Meinem kleinen ich gelingt es nicht, jede erwünschte Wirkung hervorzubringen. Auch wenn (scheinbar) 'ich' beispielsweise in Sachen Geldmagie in den letzten Jahren ziemlich erfolgreich war. Und es geschah-geschieht eher mühelos. Wünsche manifestieren sich leichter, wenn ich 'mich' weitestgehend heraus halte. Spricht also einiges dafür, dass etwas 'anderes' die Ursache und das kleine ich selbst nur ein Teil der Wirkungen ist.

Da dies aber schon mehrfach diskutiert wurde, möchte ich hier nicht zur Langeweile und weiterem Off-topic beitragen. Es heißt zwar, dass in der Magie Grenzen gesprengt werden sollen - was aber die Sprengung der Grenzen von Thread-Themen im Magieunterforum anbelangt, scheint diese nicht erwünscht zu sein, lach.

Mipa schrieb:
2. Kann sein. Bist du ihn auch gegangen, bzw. gehst du ihn?
Ich frage mich in letzter zeit, ob jeder diesen weg geht.

Würde sagen: Es wird ein Weg gegangen. Und davon betroffen sind du, ich und ein jedes und jeder.

Mipa schrieb:
3. Naja, eigentlich habe ich angefangen, mein leben zu hinterfragen, meinen beruflichen und persönlichen werdegang. Werte, moral, ansichten, weltbilder...etc..Vieles habe ich über bord geworfen oder unterziehe es momentan einer prüfung.

Kann ich unterschreiben.


Mipa schrieb:
Mir fiel heute das erste mal deine signatur auf. Passt ja.:)

Ja. Auch wenn sie nicht von mir persönlich ist, lach. :zauberer1
 
Das beste Kuchenrezept taugt nix, wenn man beim Lesen der Zutaten hängenbleibt.
Wenn man wissen möchte, wie der Kuchen schmeckt, muss man sich ne Schüssel holen und anfangen.
Dann hört auch das krampfhafte Behirnen um des Behirnen willens auf.



Alles zu seiner Zeit, liebe Palo. Schließlich müssen Zutaten-Bücher (Kochbücher) auch erstmal geschrieben werden. Oder überliefert um im Thema des Threads zu bleiben.

:D

Heute nicht mehr nur von Mund zu Ohr, sondern auch von Monitor - über Tastatur - zu Auge und wenn es ganz gut läuft, auch ins Hirn. Ja Ja .....

Ohne Hirn taugt nämlich alles nichts. ^^
 
Die besten, geilsten, genialsten Menufolgen und Gerichte-Kombinationen gestalte ich immer vorab aus einer Art Konglomerat sensorischen Wissens und praktischer Erinnerung wie des ideellen Abschmeckens kombinatorischer Vorstellungskraft.
Die Tat des Zubereitens selbst erscheint dann nur noch als Kür dieser Idee in action, liebe Palo. Rezepte in Mengenidiotien sind das allerdings nicht.
 
Die besten, geilsten, genialsten Menufolgen und Gerichte-Kombinationen gestalte ich immer vorab aus einer Art Konglomerat sensorischen Wissens und praktischer Erinnerung wie des ideellen Abschmeckens kombinatorischer Vorstellungskraft.
Die Tat des Zubereitens selbst erscheint dann nur noch als Kür dieser Idee in action, liebe Palo. Rezepte in Mengenidiotien sind das allerdings nicht.

Ohhh bittte, darf ich mich zum Essen einladen :umarmen:
 
Werbung:
experimentelles magical mystery forumstreffen zwecks amuse goût via 5-7h und mind. 9 gänge-menu.... YEAH!


p.s.:
>>> wundervolles haus in alleinlage mit großer küche, stabilem esstisch, weinkühlschrank und kräutergartenauslauf für we gesucht *g
 
Zurück
Oben