Kabbala und Astrologie

Ich hab vor einiger zeit die eine oder andere übung (konzentration, visualisation, spiegel) probiert, aber mir fehlt die musse dafür. Ich bin auch ungeduldig und dann wieder zu faul. Wenn ich das kleinzeug, wie oben beschrieben, in meinen tag integrieren kann, auf einem ganz einfachen niveau, genügt mir das. Also keine praxis in magie, bin keine zauberin.

Mir genügt einfach, dass es funktioniert, ich alles unter einen hut bringe und ich das gefühl habe,
dass sich so viele türen öffnen.:)

Fein

Ich mag Deine posts:zauberer1
 
Werbung:
Ok, danke für die erklärung. Ich finde alle bereiche spannend, vor allem die mystik...
Die kabbala hat mich schon lange interessiert, aber ich hab mich nicht rangewagt.
Nun war es ja eher zufall durch die bücher, die Abbadon erwähnt hat, dass ich mich einlese....
ich erhoffe mir, dann auch das tarot besser zu verstehen.

Ich hab noch das da gesucht:


Wegen einem Post, ich denke nicht.

Dir auch einen schönen Abend :zauberer1

noch was:

Und da der magier sich als göttlich erlebt, vollzieht er genau diese rückbindung und verbindet sich auf diese weise mit der ganzen welt.

Das wäre die Perspektive im Abyss.

Das verstehe ich nicht, obwohl es im muf schon mehrfach erwähnt und auch erklärungen dazu geliefert wurden.
Was ist damit gemeint?

Gute nacht:zauberer1
 
Wieso wird hier immer wieder Religion/Glaube mit Magie verwechselt??

Magie ist nicht Glauben, Bestätigung und Ohnmacht, es ist

Wissenschaft/Gnosis, Gleichwertigkeit und Verantwortung tragen, Religion ist

dem völlig konträr!


Woher diese Widerstände? Religio und ich könnte jetzt pointiert schreiben Wahre Religio ist das nicht, was du da beschreibst. Es muß also etwas mit diesen Widerständen zu tun haben, was du da siehst.

P.S. Du liest doch PFC, oder?
 
Woher diese Widerstände? Religio und ich könnte jetzt pointiert schreiben Wahre Religio ist das nicht, was du da beschreibst. Es muß also etwas mit diesen Widerständen zu tun haben, was du da siehst.

Oder damit, dass Religion heute und bei uns großteils mit Konfession gleichzusetzen ist. Begriffliche Diskussion auf Basis unterschiedlicher Konnotation macht wenig Sinn.
 
Oder damit, dass Religion heute und bei uns großteils mit Konfession gleichzusetzen ist. Begriffliche Diskussion auf Basis unterschiedlicher Konnotation macht wenig Sinn.


Ganz genau Fux. Wir hatten die Religio-Diskussionen hier schon zu Hauf im Muf, es nimmt mich daher etwas wunder, wenngleich ich den offenbar verursachenden Beitrag von ELaMiNato, auf den Apophis reagierte, also es lässt sich in Nuancen nachempfinden. Nur die Verallgemeinerung bei der Antwort stösst mir etwas auf. "Wieso wird immer Religion/Glaube mit Magie verwechselt?"

Ich sehe es nicht so, daß das immer getan wird.
 
Wenn ich davon ausgehe mit Gott jetzt schon vereint zu sein, dann bräuchte ich ihn ja nicht mehr suchen. Die Suche wäre zu Ende bevor sie überhaupt begonnen hätte. Das wäre doch zu simpel, oder etwa nicht?



Diese Frage finde ich absolut berechtigt. Und Ich Bin mir recht sicher, daß wir uns hier nicht ausschließlich in Gesellschaft Gefundener anstelle Suchender befinden .... (Ara würde jetzt wohl sagen: Der verlorene Sohn am Schweintrog oder so was)

:D

Simplifizieren macht sicher immer mal Sinn, nur sollte man es mAn auch nicht übertreiben damit.

;-)
 
Werbung:
Wieso wird hier immer wieder Religion/Glaube mit Magie verwechselt??

Magie ist nicht Glauben, Bestätigung und Ohnmacht, es ist

Wissenschaft/Gnosis, Gleichwertigkeit und Verantwortung tragen, Religion ist

dem völlig konträr!

immer noch dieselbe missionarische Ader, was wie zu sein hat, damit es in dein Raster paßt.
 
Zurück
Oben