kaaba on pirsch

den apfel werden sie liegenlassen.
aber den nimmt dann fuxi mit.
die sollen nix mitnehmen sondern dir dein frühstück zubereiten :D
sach bloß, deine waschis mögen keine äpfel!
hier bei mir rühmen sich die jäger immer damit, wieviele waschbären sie wieder von den apfelbäumen auf den streuobstwiesen runtergeschossen haben.
 
Werbung:
da freu ich mich schon drauf, nur immer her damit :)


oh ja .... das wäre auch für mich ein highlight!
im wäldchen hinter meinem garten brüten ja auch jedes jahr ein oder 2 pärchen bluthänflinge ... aber genau wie die gartenrotschwänzchen zeigen sie sich nur selten und weiter als bis zum waldrand kommen sie nicht in meinen garten, geschweige denn ins futterhäuschen.
da kann ich nur staunen über deine bilder und natürlich gratulieren zu den neuen gästen (y)


leider wird wohl auch deine dusche die katze nicht vom räubern abhalten. die sind leider sehr penetrant und können ihren jagdtrieb auch nicht einfach so ausknipsen :(
aber ich verjage *meine* katzen natürlich auch immer, wenn ich sie beim lauern erwische.
wenn sie wenigstens hunger hätten, dann könnte man es ja noch verstehen. aber meistens sind es genau diese katzen, die ein zuhause haben und regelmäßig gefüttert werden, die sich immer alle in meinem garten zur jungvogelhatz verabreden.
meine halbwilden verschwenden keine energie in die vogeljagd, weil die erfolgsquote im vergleich zur mäusejagd relativ gering ist. einen jungvogel, der direkt vor ihrer nase notlandet, den nehmen sie aber natürlich trotzdem gern mit.
zeig doch mal her dein video mit der elster :)
bei mir hat vor ein paar tagen eine katze eine ringeltaube attackiert und verletzt. sie konnte zwar noch flüchten, aber ob sie den angriff letztlich überlebt hat, weiß ich nicht.


die machen mich wahnsinnig :rolleyes:
gestern und vorgestern hab ich das kernipärchen mehrmals täglich im häuschen gesehen. aber immer nur von der wohnzimmercouch aus.
wenn ich draußen sitze, trauen sie sich nicht ran, die feiglinge :schmoll:
Ja, auch mit Duschen werde ich es wohl nicht schaffen, den Jagdtrieb der Mieze am Schnellimbiss komplett auszuschalten. Aber ich kann ihn damit zumindest etwas einschränken. Schließlich ist es auch nicht das erste Jahr, dass die Katze Jagd auf Vögel macht. Dennoch wurde dieses Jahr mit ihrem Erscheinen im Vogelhaus eine neue Stufe erreicht. Also sind neuerdings die Piepmätze dort vor ihr nicht mehr sicher. Etliche Vögel – wie z.B. die Blaumeisen – scheinen das bemerkt zu haben und nutzen darum zurzeit, wenn sie ihre Jungen dabei haben, vermehrt die Futtersäulen. Dort sind sie - wie auf der Stange sitzend - bis jetzt wohl sicher. Vielleicht auch auf dem Dach des Häuschens ...

Schon interessant, welche Vögel – im Bezug auf deine Taube bzw. ihre Größe – vor Katzen nicht sicher sind. Wo hört das auf? Bei den Greifern?
Seit ihrem ersten Erscheinen sind die Bluthänflige mittlerweile Stammgäste und lassen sich mehrmals am Tag blicken. :banane:
Das ist ein Pärchen und sie tauchen idR stets gemeinsam auf.

Ich bin gerade am hirnen, ob sich, wenn ich mich auf dem Balkon befand, die Kernis jemals an die Futterstelle getraut haben. Gute Frage … bei den Buchfinken könnte ich es zumindest bestätigen.

Abschließend wie versprochen eine weitere Runde mit Heino: :) :D


.... Katze und Elster: ^^


Schnappschüsse von heute. Zur Abwechslung Frau Kerni mit einem schönen Gruß an dich von Ihr: :)

dsc00539yjk6i.jpg


dsc00541vvjuh.jpg


dsc00542a7jij.jpg


Plus ein Kessel Buntes: ^^

dsc00519c3jmp.jpg


dsc005225vj1y.jpg


dsc00527o6kqz.jpg


dsc00563zjk8g.jpg


dsc00558l3klf.jpg


dsc00552anj2e.jpg


dsc00555dqjq7.jpg


dsc00535dujlx.jpg
 
und hier das ganze spiel nochmal von vorn.
immer erst lange im spalt sitzen und in alle richtungen spähen und dann blitzschnell ein löwenzahnblatt geholt ....

















nur ein einzigesmal wagte sie es, ein bißchen länger draußen zu bleiben und selber an einem halm zu naschen.


... und urplötzlich machte sie einen satz zurück in den schuppen und gleichzeitig berührte mich etwas am bein.


es war die olle miesekratze, die nachschauen wollte, was ich da mache. die ist mit 26 jahren ein wahrer methusalem und geht ganz sicher nicht mehr auf die jagd. aber das konnte die maus ja nicht wissen :D
naja, und da sie nun schonmal die ganzen 30 meter von ihrem stuhl auf der terrasse bis zum schuppen gelaufen war, wurde sich bei der gelegenheit auch gleich mal die krallen geschärft.
die maus ließ sich danach natürlich nicht mehr blicken.
Ich liebe diese Maus :love:
 
Allerdings die ganz seltenen Olivgrünspatzen :D

Dir braucht gewiss niemand erklären, wie Spatzen aussehen.
Damit hast du zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit bewiesen, dass deine Überwachungskamera wohl so langsam ihren Zenit erreicht hat.
Meine Wildkamera hab ich vor ziemlich exakt 3 Jahren gekauft (55€). Dabei wird idR nur die Video-Funktion genutzt. Für das ist sie weiterhin wohl relativ okay bzw. zumindest zu gebrauchen. Zu Bildern kann ich kaum was sagen. Bei damaligem Test war das glaub allerdings nicht der Knaller gewesen. Heutzutage scheinst du für das Geld im Vergleich bessere Technik erwerben zu können.

Apropos erwerben bzw. Schnäppchen: Erst die Tage hab ich für 1,79 € Sonnenblumenöl (Literpreis) gekauft. :D
Wie sind denn zurzeit die Preise, was dein Vogelfutter betrifft? Sind sie deutlich gestiegen?
Nur ein Beispiel: Das Mischfutter (20 kg), welches ich Ende April bestellt hatte, kostete damals regulär ca. 38 Euronen. Jetzt biste mit ca. 52 Talern dabei.

Wenn das Frau Buchi wüsste ... :D

dsc00611p3j5c.jpg
 
Damit hast du zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit bewiesen, dass deine Überwachungskamera wohl so langsam ihren Zenit erreicht hat.
Du hast ja sowas von Recht. Das doofe Teil kann nicht mal mehr Katzen und Waschbären unterscheiden.
Die Futterpreise zu vergleichen hab ich mich noch nicht getraut. :(

1654725154121.webp
 
@atulandis ,
danke für die grüße von frau kerni :)
meine beiden kernis kann ich ja wie gesagt nur von der couch aus durch die scheibe beobachten.
heute saß ich lange draußen und mehrere male hat einer von ihnen das häuschen angeflogen und im letzten moment dann doch wieder abgedreht. die haben einfach zuviel schiß vor mir :schmoll:

heino ist mein held, keine frage :love:
und auf dem zweiten video ist deutlich zu erkennen, dass katzen tatsächlich die fähigkeit besitzen, aus dem nichts aufzutauchen :D
gut, dass die elster flink genug war.

ich könnte mit gut vorstellen, dass katzen auch auf greifvögel gehen. zumindest auf die kleineren wie sperber oder turmfalke. allerdings könnten sie dann auch pech haben und ordentlich was abkriegen. die greifer haben schließlich auch scharfe krallen und nicht zu verachtende schnäbel.

so, wie es dir mit den bluthänflingen geht, geht es mir mit der heckenbraunelle ....
seit ihrem ersten erscheinen sehe ich sie mehrmals täglich.
aber bisher immer allein.

von deinen fotos gefällt mir natürlich die eidechse am besten.
logisch ... eidechsen hab ich schließlich selber nicht in meinem garten :D
obwohl ... eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass da welche sein müssen, ich sehe die nur nie.
einmal war ich nämlich zeuge, wie eine turmfalkendame sich etwas vom rasen gekrallt hat. das beweisfoto taugte gerade noch soviel, um die eidechse in ihrem schnabel identifizieren zu können.

und junge blaumeisen hab ich heute auch fotografieren können.
ausnahmsweise war bei nachbars heute mal ruhe angesagt ... da klappt sowas dann auch mal wieder :)

Wenn das Frau Buchi wüsste ... :D
:D also wenn ich den blick von frau buchi richtig deute, hat sie es soeben erfahren, kann es aber noch nicht glauben bzw. überhaupt nicht fassen, dass ihr essen mehr kostet als die tiefkühlpizza ihres lieblingsgastgebers.
 
Werbung:
Zurück
Oben