kaaba on pirsch

Werbung:
Das gute ist, ich muss mich nicht rechtfertigen. Und ich verschwende sicher nicht meine Zeit, mich mit Menschen geistig zu duellieren,die unbewaffnet sind.
Die Fakten, ihren Vorurteilen vorziehen.


dazu stell ich dir hier einfach mal einen link ein, worin unter anderem erklärt wird, warum rehe eben NICHT den wald auffressen und verbißschäden durch den viel zu hohen jagddruck erst verursacht werden.
auch dein argument mit den krankheiten wird hier widerlegt.
https://zwangsbejagung-ade.de/argumentegegendiejagd/index.html

Du verlinkt auf Seiten von radikalen, selbsternannten "Tierschützer".
Eicher der Inhaber dieser netten Seite, steht offenbar sogar einer Sekte nahe. Sein Fanatismus ist kaum noch zu überbieten. :rolleyes:
Zeigt aber, wessen Geistes Kind du bist. Schlimmer wie Berthold und sein Homo horribilis. Obwohl,wenn man manchmal derartiges zu lesen bekommt, könnte er am Ende vielleicht sogar Recht behalten.

Anstatt sich anständig zu informieren, kommt dann derartiger Mist.

ja, genau, deine alternativen.
du willst uns hier alle naselang deine ach so tollen alternativen unter die nase reiben, nicht ohne dabei solche überheblichen zusätze wie *mord in guter absicht*, *zu bequem*, *warum geht es manchen nicht in den kopf* mit einzustreuen.
nicht ein einzigesmal hast du nachgefragt, ob wir deine tollen alternativen vielleicht auch selbst kennen und schon seit jahren verwenden.
meine wiederholte frage, woher du denn überhaupt zu wissen glaubst, was wir so alles füttern, hast du bisher nicht beantwortet.
würdest du schon seit längerem hier mitlesen, wie du behauptest, wärest du womöglich schlauer und wüßtest, dass deine alternativen uns alles andere als fremd sind.
aber das WILLST du ja gar nicht wissen.
und von welcher mühe redest du überhaupt? du hast es ja nichtmal versucht und kannst daher gar nicht wissen ob ich mich mit ein bissel mehr honig auch *angegriffen* gefühlt hätte.
wobei ich das nach wie vor eher als stänkerei statt als angriff empfinde.

Mir ging es um Winterfutter im Sommer. Und das machst du, red nicht drumherum.
Ich habe keine Lust deine anderen Dinge hier zu bejubeln, mir ging es um deine knapp 400 Maisenknödel. Und das ich es für falsch halte. Immer noch.:dontknow:

Ob du es als Angriff empfindest oder nicht,ist ehrlich gesagt dein Problem.
 
ein hüpfer


ameise


ein zebra


nochmal eine schwarze springspinne






wanze?


prachtkäfer




Also, da es ca. 1000 Wanzenarten in Deutschland gibt, @cailin meinte ja sogar bis zu 3000 Arten (entschuldige, hab nochmal nachgelesen, Du meintest ja in Europa, liebe Cailin!) , ist es natürlich echt schwer, da das passende Tier zu finden. Ich schätze mal, dass diese Wanze zu den Weichwanzen gehört, aber auch bei den Glasflügelwanzen und Bodenwanzen finde ich ähnliche Formen. Am ähnlichsten fand ich diese hier:

https://www.naturspaziergang.de/Wanzen/Anthocoris_amplicollis.htm

aber ich meine, dass es sie nicht ist, denn der Brustbereich hat eine andere Form, hinten die gelbe Färbung fehlt usw. :dontknow:
 
cool (y)
2 dörfer von mir entfernt, da wo ich auch immer meine einkäufe erledige, hat vor einigen jahren ein biobauer mehrere kartoffelfelder angelegt, alles giftfrei, versteht sich. und seitdem sind die kartoffelkäfer hier wieder zur *plage* geworden :D
in dem ort selber kann man kaum einen schritt machen, ohne einen zu zertreten. die krabbeln da im herbst dicht an dicht über die bürgersteige und straßen.
gelegentlich verirrt sich auch mal einer zu mir auf die terrasse.
ich find die ja putzig :D


Ich finde sie auch sehr hübsch! Deshalb möchte ich sie auch nicht töten, sondern möglichst von meiner Pflanze fern halten, egoistisch wie ich bin, möchte ich diese Früchte schließlich verspeisen und ich habe Birnenmelonen noch nie gegessen, bin also extrem neugierig, wie die schmecken und ob es sich lohnt, so etwas im nächsten Jahr wieder anzupflanzen. Dieses Jahr habe ich es mit Zucchini und Tomaten versucht, klappte wunderbar und nächstes Jahr kommen noch Auberginen dazu! Erdbeeren und Himbeeren habe ich und zwei einhalb Apfelbäume (der Halbe ist noch ganz jung und erst dieses Jahr eingepflanzt, da ist noch kein Apfel zu erwarten, deshalb nur „halb“ :D). Ist echt schön, aus dem eigenen Garten zu essen und ich lasse auch Früchte für die Insekten oder auch Schnecken, wenn sie wollen.
 
und hier weiß ich schon wieder nicht .... sind es die, von denen @Siriuskind vermutet, dass es keulhornbienen sind, oder doch die weiblichen stahlblauen mauerbienen oder wieder was ganz anderes.
die auf dem ersten foto schien mir größer gewesen zu sein als die anderen ... also WENN auf folgenden bildern die mauerbiene dabeisein sollte, dann wird es wohl die sein.








ein bockkäfer




:dontknow: keeeeeeine ahnung!


nochmal so eine nichtmücke


der grünfink saß unterm tisch und schaute mir beim insektenknipsen zu :D


und eeeendlich mal wieder ein falter


Auf dem ersten Bild und an dem Rohr ist die stahlblaue Mauerbiene, denn die hat ja Haare, während die Keulhornbiene keinen Pelz hat. Aber an der Blüte muss eine andere Bienenart sitzen, denn die hat sehr lange Fühler, während die Keulhornbiene sowie die Mauerbiene beide recht kurze Fühler besitzen. Da kann ich Dir noch nicht sagen, welches Bienchen das ist. Hast Du von der noch ein Foto vom gesamten Körper?

Bei der Spinne muss ich noch schauen, was das für eine sein könnte!:)
 
Werbung:
Zurück
Oben