kaaba on pirsch

Werbung:
Also, da es ca. 1000 Wanzenarten in Deutschland gibt, @cailin meinte ja sogar bis zu 3000 Arten (entschuldige, hab nochmal nachgelesen, Du meintest ja in Europa, liebe Cailin!) , ist es natürlich echt schwer, da das passende Tier zu finden. Ich schätze mal, dass diese Wanze zu den Weichwanzen gehört, aber auch bei den Glasflügelwanzen und Bodenwanzen finde ich ähnliche Formen. Am ähnlichsten fand ich diese hier:

https://www.naturspaziergang.de/Wanzen/Anthocoris_amplicollis.htm

aber ich meine, dass es sie nicht ist, denn der Brustbereich hat eine andere Form, hinten die gelbe Färbung fehlt usw. :dontknow:

guck mal .... ich glaub, ich hab sie gefunden ....
https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/wanzenarten/aphanus/rolandri.html
 
Ich finde sie auch sehr hübsch! Deshalb möchte ich sie auch nicht töten, sondern möglichst von meiner Pflanze fern halten, egoistisch wie ich bin, möchte ich diese Früchte schließlich verspeisen und ich habe Birnenmelonen noch nie gegessen, bin also extrem neugierig, wie die schmecken und ob es sich lohnt, so etwas im nächsten Jahr wieder anzupflanzen. Dieses Jahr habe ich es mit Zucchini und Tomaten versucht, klappte wunderbar und nächstes Jahr kommen noch Auberginen dazu! Erdbeeren und Himbeeren habe ich und zwei einhalb Apfelbäume (der Halbe ist noch ganz jung und erst dieses Jahr eingepflanzt, da ist noch kein Apfel zu erwarten, deshalb nur „halb“ :D). Ist echt schön, aus dem eigenen Garten zu essen und ich lasse auch Früchte für die Insekten oder auch Schnecken, wenn sie wollen.

da hast du ja ne ganze menge zeugs (y)
ich hab 2 pflaumenbäume und einen apfelbaum und das reicht mir. für die tiere bleibt auch jede menge übrig.
jeden morgen finde ich etliche blitzsauber abgeleckte pflaumensteine um die bäume herum verteilt und jemand aus dem naturforum sagte mir mal, dass marder sowas machen.
dass ich marder habe weiß ich ja ... aber dass die auf pflaumen stehen, war mir bis dahin nicht bekannt :D
 
Auf dem ersten Bild und an dem Rohr ist die stahlblaue Mauerbiene, denn die hat ja Haare, während die Keulhornbiene keinen Pelz hat. Aber an der Blüte muss eine andere Bienenart sitzen, denn die hat sehr lange Fühler, während die Keulhornbiene sowie die Mauerbiene beide recht kurze Fühler besitzen. Da kann ich Dir noch nicht sagen, welches Bienchen das ist. Hast Du von der noch ein Foto vom gesamten Körper?

Bei der Spinne muss ich noch schauen, was das für eine sein könnte!:)

uff .... das wird ja immer verzwickter!
dann sind das also 3 unterschiedliche arten auf 4 fotos :D
leider hab ich da kein anderes foto mehr von.
jedenfalls nicht, dass ich wüßte!
es kommen ja noch ganz viele fotos, vielleicht hab ich sie irgendwo nochmal drauf :confused:
 
Ohja, das war wahrscheinlich eine weibliche Blaugrüne Mosaikjungfer. Sonst haben wir hier nur Azurjungfern und Heidelibellen.
Die Mosaikjungfer war schon beeindruckend.

ja, das sind wirklich schöne libellen. hier bei mir gibts ja ganz viele arten. ich kann sie halt nur nicht bestimmen.
also ich erkenne schon eine mosaikjungfer, nur welche mosaikjungfer es nun genau ist, das weiß ich dann immer nicht.
 
Als ich gestern Nachmittag ein wenig in der Sonne lag, nutzte eine Grabwespe (wahrscheinlich Kotwespe) mein Bein, um ihre Beute, eine Fliege, zu erledigen!

:eek: boah .... gut, dass sie nicht ausversehen in dein bein gebissen hat :D
ich hab auch einige raubfliegen mit beute fotografiert und eine, von der ich glaube, dass es auch eine grabwespe gewesen sein könnte. die hatte einen ganz langen dünnen körper wie ein strich mit einem roten abschnitt drin. von denen wimmelt es hier zur zeit regelrecht. hab aber noch nicht danach gegoogelt.
jedenfalls würde ich denen ungern mein bein als tatort zur verfügung stellen :D
 
ich hab in den letzten tagen viele insekten auf dem rainfarn fotografiert, die @Siriuskind mir alle noch bestimmen darf :D
wenn der hier so hoch werden würde wie deiner, käme ich ja nicht mehr ran :ROFLMAO:



hab ich aber alle leider nur am samstag gesehen. seither nicht mehr.



alles potentielles futter für ferpisdich :whistle:



hast also großzügig den kindern das feld überlassen :)
ja, bei mir wars heute auch eher frisch und teilweise bewölkt. soll aber bald schon wieder warm bis heiß werden.



sehr süß!
vor allem die 7 zwerge auf dem letzten bild :love:

Da wird sich die Siki @Siriuskind sicherlich ganz besonders darüber freuen. :) :D
Mit ein paar Stelzen wäre die Höhe auch absolut kein Problem und damit würde das Fotografieren ganz bestimmt noch viel mehr Spaß machen. :ROFLMAO:

Die Garten-Rotis mag ich natürlich ganz besonders. :) Und ich sehe sie in der Saison auch jeden Tag. ^^

Ich hab mir sagen lassen, dass Ferpisdich gestern eine graume Zeit auf dem Dach meines Nachbarn gesessen sei. Da hatte er wohl auf die Spatzen gewartet. Moralisch verwerflich ist das selbstverständlich nicht. Der Greifer will schließlich auch nur (über)leben.

Da ich heute Nachmittag in der Gegend unterwegs war, schaute ich noch kurz bei den Rehen vorbei. Es herrschten 30 Grad bei herrlichem Sonnenschein. So soll es die nächsten Tage bleiben. Gut, dass ich meine Vikings Cap dabei hatte. Sonst wäre mir der Soße kräftig in die Augen gelaufen. :D
Die meiste Zeit war ich mit Füttern beschäftigt. Bis auf die ganz jungen Kitz sind die Tiere wohl zahm und fressen dir buchstäblich aus der Hand. :)
Dazu noch kurz eine mir interessante Situation: Ich stand am Zaun. Dann erhob sich der Chef-Hirsch aus dem Schatten, lief zu mir und machte kurz vor dem Zaun halt. Dabei schaute er mich laut meinem Empfinden eher ernsthaft an. Darauf nahm ich meine Kappe ab und verbeugte mich mit dem Kopf vor ihm. Das tat er dann auch.
War das Verbeugen des Hirsches Zufall oder hatte es eine Bedeutung? Womöglich bin ich jetzt unwissentlich Mitglied seiner Herde?! :D
Auf jeden Fall hat er sich wie die letzten Male von mir füttern lassen. :) :D

Schnappschüsse ^^

1jpkv3.jpg


2p3kex.jpg


Und noch ganz gefährliche Kampfziegen :D

3m0kx1.jpg


43uj2l.jpg
 
Werbung:
Zurück
Oben