kaaba on pirsch

Werbung:
Ich habe nun die Quelle der Kartoffelkäfer entdeckt, die hockten in einer größeren Gruppe auf meiner Birnenmelone (auch ein Nachtschattengewächs, was diese Herrschaften wohl mögen), ich habe sie alle abgesammelt, weit weit weg wieder ausgesetzt (ich bringe es ja nicht fertig, sie zu töten!) und mich schlau gemacht, mit was man die Käfer fernhält. Brennnesseljauche kann man ansetzen oder Jauche mit Meerrettich. Oder getrockneten Kaffeesatz über die Pflanze streuen, was ich jetzt als Erstes getan habe.

wahrscheinlich wird das alles genausowenig helfen wie mein lavendel spinnen abhält :D
 
Gute Frage, wieso der Rainfarn bei mir so hoch wird. Er wird wohl schon viele Jahre auf dem Buckel und eine dementsprechend gute Verwurzelung haben. ^^

ich hab in den letzten tagen viele insekten auf dem rainfarn fotografiert, die @Siriuskind mir alle noch bestimmen darf :D
wenn der hier so hoch werden würde wie deiner, käme ich ja nicht mehr ran :ROFLMAO:

Das freut mich natürlich für dich zwecks Gartenrotis und gleich 3 Jungschnappis. :)

hab ich aber alle leider nur am samstag gesehen. seither nicht mehr.

Bei mir ist wohl auch zurzeit die 3. Brut der Spatzen zu Gast. Zumal liegt die Gruppenstärke der Sperlinge bei ca. 20-30. ^^

alles potentielles futter für ferpisdich :whistle:

Wettertechnisch war es mit ca. 20 Grad heute fast schon frisch gewesen. :D
Bei den Temperaturen bot es sich an, mal wieder bei den Rehen vorbeizuschauen. ^^ Heute hielt ich mich allerdings nur eine halbe Stunde bei ihnen auf. Dann kam nämlich eine größere Gruppe von Kindern und ein paar Erwachsenen vorbei (womöglich Schülerferienprogramm o.ä.) und so dachte ich mir, dass die Wildtiere mit den Kindern sicherlich genug beschäftigt seien. :) :D

hast also großzügig den kindern das feld überlassen :)
ja, bei mir wars heute auch eher frisch und teilweise bewölkt. soll aber bald schon wieder warm bis heiß werden.

1-2 Schnappschüsse gehen immer

sehr süß!
vor allem die 7 zwerge auf dem letzten bild :love:
 
Ich glaube ja, die waren eher wieder zu Hause als du. :D


Ja, ich habe noch ein paar Mal nachgesehen und dann wiederholt zwei oder drei abgepflückt! Aber zum Glück keine Horde mehr. Und nun ist da ja auch der Kaffeesatz an der Pflanze UND dann werde ich noch diese Brennnesseljauche zubereiten... es wird also ungemütlich für die fresswütigen Tierchen! :D
 
und hier weiß ich schon wieder nicht .... sind es die, von denen @Siriuskind vermutet, dass es keulhornbienen sind, oder doch die weiblichen stahlblauen mauerbienen oder wieder was ganz anderes.
die auf dem ersten foto schien mir größer gewesen zu sein als die anderen ... also WENN auf folgenden bildern die mauerbiene dabeisein sollte, dann wird es wohl die sein.








ein bockkäfer




:dontknow: keeeeeeine ahnung!


nochmal so eine nichtmücke


der grünfink saß unterm tisch und schaute mir beim insektenknipsen zu :D


und eeeendlich mal wieder ein falter
 
Werbung:
Wenn nicht, muss ich sie halt immer wieder abpflücken, bevor ich an dieser Pflanze endlich die Früchte abpflücken kann!

wer keine arbeit hat, der macht sich welche und wenn er keine findet, sammelt er käfer ab :D

Die ja, im Gegensatz zu den berüsselten Käferchen, die sind nur gut zu Fuß! Dafür sind die kleinen Schwarzen aber auch flott überall vorhanden!

vor allem kommen diese zwerge ja überall rein. durch nicht ganz dicht schließende schranktüren z.b. :rolleyes:
 
Zurück
Oben