kaaba on pirsch

nicht weinen :trost: :D
das macht doch nixi.
hast mir doch eh schon ordentlich weitergeholfen und es kommt ja auch noch soooooviel :)



ähm ... genau DAS hab ich doch gemacht! weil ich mit dem knie nicht mehr durch den drömling laufen kann, wollte ich wenigstens auf der terrasse sitzen und insekten knipsen können. und da ich aber von insekten nicht viel ahnung habe, hatte ich dich rangewunken.
schau hier ...
https://www.esoterikforum.at/threads/kaaba-on-pirsch.187081/page-850#post-6816324



letztes jahr wars schon oktober als die hier plötzlich massenhaft auftauchten. kann also sein, dass ich von denen auch dieses jahr wieder mehr zu sehen kriege :)


Ok, ja, stimmt. Es kommt dann vielleicht auf die Wildblumensamen-Mischung an. Die Jahre davor war es bei mir nicht so toll, das waren wohl Mischungen von Bauhäusern und einmal auch von der Drogerie „Müller“. Dieses Jahr aber habe ich zusätzlich zu Blumen und Gemüsepflanzen auch die Samenmischungen bei einem Gärtner gekauft und diese Blütenpracht hat mich auch wirklich überrascht. Du musst vielleicht einfach verschiedene Packungen ausprobieren, bis Du dann die schönsten Blütenmischungen gefunden hast!:)

Und ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht dazu kommt, dass Du Dein Haus verlassen musst! Es ist trotz allem einfach ein Geschenk, nicht in der Stadt zu leben, finde ich!

Nochmal zu Deinem Knie, eine Freundin von mir hat schon mehrere OP‘s am Knie hinter sich, auch ein künstliches Gelenk dazu, aber so wirklich stabil ist das Knie nicht und sie hat jetzt zur Stütze eine Orthese bekommen, die sie sich ums Knie schnallt, wenn sie gehen will. Vielleicht kannst Du auch so etwas bekommen, falls es hilfreich für Dein Knie sein kann. Falls Deine Ärzte solche Möglichkeiten noch nicht mit Dir durchgesprochen haben, kannst Du ja mal fragen.
 
Werbung:
an einen ziemlich bewölkten tag wollte ich eigentlich erst gar nicht zu meinen pflanzkästen rausgehen weil ich bei so schlechtem licht eh keine guten fotos hinkriege.
aber dann bin ich halt doch noch auf die terrasse gehumpelt und sah in einem meiner kästen diese hübsche blüte.
2 tage später war sie schon wieder verschwunden und es wuchs auch keine mehr nach.
schade eigentlich.


ameise beim läusemelken


schwebfliege und ameise


ein stecknadelkopf wäre groß gegen diese kleine grüne minikugel.
ob das auch eine laus ist?


eine spinne mit boxhandschuhen :D
die hatte eine größe, bei der mein phobiepegel schon ein wenig anschlug und ich ging lieber nicht gaaaaanz so dicht ran :whistle:




Ich glaube auch, dass die grüne Kugel eine Blattlaus ist, vom Körperbau passt es!:)

Deine Spinne ist das Männchen dieser Art, es gibt leider keinen deutschen Namen, ist aber eine Laufspinne:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Philodromus_dispar
 
Ok, ja, stimmt. Es kommt dann vielleicht auf die Wildblumensamen-Mischung an. Die Jahre davor war es bei mir nicht so toll, das waren wohl Mischungen von Bauhäusern und einmal auch von der Drogerie „Müller“. Dieses Jahr aber habe ich zusätzlich zu Blumen und Gemüsepflanzen auch die Samenmischungen bei einem Gärtner gekauft und diese Blütenpracht hat mich auch wirklich überrascht. Du musst vielleicht einfach verschiedene Packungen ausprobieren, bis Du dann die schönsten Blütenmischungen gefunden hast!

ah, okay ... ich hatte meine mischung auch vom baumarkt mitgebracht.
dann probier ich nächstes jahr auch mal was anderes :)

Und ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht dazu kommt, dass Du Dein Haus verlassen musst! Es ist trotz allem einfach ein Geschenk, nicht in der Stadt zu leben, finde ich!

da hast du recht!
ich kann mir ein stadtleben für mich auch gar nicht wirklich vorstellen.

Nochmal zu Deinem Knie, eine Freundin von mir hat schon mehrere OP‘s am Knie hinter sich, auch ein künstliches Gelenk dazu, aber so wirklich stabil ist das Knie nicht und sie hat jetzt zur Stütze eine Orthese bekommen, die sie sich ums Knie schnallt, wenn sie gehen will. Vielleicht kannst Du auch so etwas bekommen, falls es hilfreich für Dein Knie sein kann. Falls Deine Ärzte solche Möglichkeiten noch nicht mit Dir durchgesprochen haben, kannst Du ja mal fragen.

ja, son künstliches kniegelenk ist auch nicht immer das gelbe vom ei.
bei meinem nachbarn von gegenüber ist es ziemlich gut verlaufen, er kommt damit zurecht.
ich kenne aber auch leute, die diesen schritt sehr bereuen weil sie auch jahre nach der op starke schmerzen haben und schlecht laufen können. einer sagt sogar, die schmerzen sind jetzt schlimmer als vorher.

so eine orthese hab ich schon.
hab ja auch ein wackelknie seit meinem unfall 2015 weil ich mir da einen knorpel zerdeppert hatte.
im moment kann ich das ding aber nicht tragen ... mein bein ist wegen der entzündung und dem knochenmarködem total dick angeschwollen und so schmerzempfindlich, dass ich wohl aus dem schreien nicht mehr rauskäme wenn ich mir das jetzt umschnallen würde :D

Ich glaube auch, dass die grüne Kugel eine Blattlaus ist, vom Körperbau passt es!:)

Deine Spinne ist das Männchen dieser Art, es gibt leider keinen deutschen Namen, ist aber eine Laufspinne:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Philodromus_dispar

dankeschöööön :blume:
 
hier nochmal der sumpf-sonnenspringer






hier war er direkt über mir am balken der terrassenüberdachung.


eine goldwespe




die schlüpfen übrigens auch gern in die ollen bambusstöckchen.






keine ahnung was das ist. ein tausendfüßer jedenfalls nicht.


hier noch mal so eine kleine grüne kugel mit ameise


laus entfernt sich unerlaubt von der herde.
 
hier nochmal der sumpf-sonnenspringer






hier war er direkt über mir am balken der terrassenüberdachung.


eine goldwespe




die schlüpfen übrigens auch gern in die ollen bambusstöckchen.






keine ahnung was das ist. ein tausendfüßer jedenfalls nicht.


hier noch mal so eine kleine grüne kugel mit ameise


laus entfernt sich unerlaubt von der herde.


Dieser Sumpf-Sonnenspringer ist wirklich hübsch, genauso wie die Goldwespe, die hatten beide richtig hochbegabte Designer!:D

Und da die Ameise bei der grünen Kugel ist und ihr nichts tut, ist das der nächste Beweis, dass die Kugel eine Blattlaus ist.:)

Nein, das ist kein Tausendfüßer, aber ein Hundertfüßer, ein nützliches Tier, da es Insekten fängt, die man nicht unbedingt in der Wohnung haben möchte. Es gibt wohl verschiedene Größen, in wärmeren Ländern sind sie wohl größer. Scheinbar sind sie auch aggressiv, sie beißen schnell zu, statt zu fliehen und sie haben ein schmerzhaftes Gift, habe ich gelesen und ich weiß nicht, ob sich das auf alle Größen und Arten bezieht. Deshalb fass ihn dann lieber nicht mit bloßen Händen an.
 
@atulandis ,
wirklich ein netter sound :D
und ein cooles video von noch cooleren darstellern (y)

harras hab ich vor einiger zeit an mehreren aufeinanderfolgenden tagen frühmorgens am neuen häuschen sitzen sehen.
aber jeweils nur ganz kurz, sodass ich nicht mit sicherheit sagen kann, ob es WIRKLICH harras oder doch ein anderer sperber gewesen ist. seither ist er aber wieder verschwunden.

2liter blut??? herrjeee ... deine mieze scheint wohl doch eher ein panther zu sein :ROFLMAO:

ich find ne klimaanlage im auto auch sehr cool.
benutze sie aber nur, wenn ich mal ne längere strecke fahren muß.
oder im winter, wenn nach dem eiskratzen die scheiben immer noch so milchig beschlagen sind. davon werden die ratzfatz wieder klar.

1 tag????? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
ich lach mich schlapp!
in den ring passen 10 knödel rein und zusätzlich hab ich noch einen kleinen knödelhalter wo 2 reinpassen macht zusammen 12.
bis etwa ende juni hab ich beide knödelhalter 3x am tag aufgefüllt, macht zusammen 36. und trotzdem waren die mehr stunden am tag leer als voll :D
ganz ehrlich .... das könnte ich mir auf dauer nicht leisten, daher füttere ich knödel jetzt nur noch einmal am tag, und zwar nachmittags. und wenn leer, dann eben leer.
nüsse und sonnenblumenkerne sind ja auch noch da, die sie dann fressen können.

36 Knödel am Tag??!! :eek: LmaA … Da reicht eine 200er Schachtel nicht mal 6 Tage. :ROFLMAO:
Meine Güte, selbst 12 Stück sind exorbitant hoch, zumindest für meine Verhältnisse. Die letzte 200er Packung hab ich am 02.07. aufgemacht. Bis zum Wochenende wird sie wohl reichen. Das macht also ca. 7 Knödel pro Tag. Wobei die Knödel zu 99% von den Spatzen gefressen werden.

Heute hat sich doch tatsächlich mal wieder ein Sperber im Garten blicken lassen. Genauer gesagt saß er auf der Hecke. Ich öffnete mein Fenster und begrüßte ihn freundlich mit: Hey, Ferpisdich.
Komischerweise flog er dann weg. :D
Danach ging ich wie immer kurz raus, um nach dem rechten zu schauen. Auch heute saßen noch ein paar Spatzen in der Hecke. Wobei 1 Jungspatz dabei kräftig weiter piepste. Ich näherte mich der Stelle und ca. 1 Meter entfernt meinte ich zu ihm: Sei lieber still, sonst lockst du den Sperber womöglich erneut an. Darauf hielt er doch tatsächlich seinen Schnabel. :D

Btw … tauchen bei dir noch Stare auf?
Wie letztes Jahr scheinen die sich zur Hochsommerzeit aus meinem näheren Umkreis komplett verabschiedet zu haben.

Abschließend mal wieder 1-2 aktuelle Schnappschüsse vom Schnellimbiss: ^^

1hlklb.jpg


2zmjlw.jpg


3dfj18.jpg


5mzkka.jpg


4vcj1e.jpg


65vjva.jpg


7ackro.jpg
 
Hey, Ferpisdich. Komischerweise flog er dann weg.
Sei lieber still, sonst lockst du den Sperber womöglich erneut an. Darauf hielt er doch tatsächlich seinen Schnabel.
Na also. - Klappt doch mit der Kommunikation. :D
Meine Güte, selbst 12 Stück sind exorbitant hoch
Ich komm auf 9 bis 13.
Immerhin, du,
@kaaba libre
und ich sehen unser Geld wenigstens fliegen. :p
 
Werbung:
Zurück
Oben