kaaba on pirsch

man könnte auch erdnüsse da anbauen, und sonnenblumen, und....... hanf. :D

unter meinem vogelhäuschen war ein richtiges weizenfeld. und als ich überlegte, ob es sich wohl lohnt, einen mähdrescher zu bestellen, fingen die spatzis selber an zu ernten.

:D bei mir wächst da auch immer alles mögliche drunter. bisher hat aber immernoch der rasenmäher gereicht.
 
Werbung:
Da du noch nie in den Genuss gekommen bist, einen Kessel zu putzen, überlasse ich selbstverständlich dir den Vortritt. :D

Buteo … wü biddä? Als ob ich wissen würde, dass es sich bei dem Begriff um einen Mäusebussard handelt. :D
Keine Sorge, ihm ist nix passiert. Als ich den Schnappschuss gemacht hatte, flog er munter weiter. ^^

Schön, dass dich etliche Weidenmeisen besuchen. :) Das Thema in Bezug zur Sumpfmeise hatten wir ja schon. Darum bin ich mir nicht 100%ig sicher, doch gehe davon aus, dass die Tage wieder eine Sumpfmeise im Schnellimbiss aufgetaucht ist. ^^

Apropos Meise … leider hat es wieder eine Kohlmeise erwischt. Die Bilder sind vom Montag. Womöglich ist sie mittlerweile verstorben.

12gjhp.jpg


281jto.jpg


Ansonsten war heute kurz ein Greifer da. Zumindest hab ich ihn auf dem Dach meines Nachbarn gesehen.

38ejyp.jpg


Der Baum und ich … wir sind eins. ^^ :D

4wmkjb.jpg


Ich hol mir jetzt mal ein Nüsschen … oder auch zwei. :D

506kfc.jpg


Last but not least:
Aim bäg. :) :D

6f9jzo.jpg


Meine Kamera meinte wohl, dass ich das Gras mit den Tropfen fotografieren wollte. :D
Er war nur ganz kurz am Montag da. Schau mr mal, ob er und/oder sein Freund in Zukunft wieder öfters auftauchen wird ... ^^

Ist zwar nicht mehr so aktuell, aber was hatte denn die arme Kohlmeise?:eek:
 
@Siriuskind ,
hab mir grad deinen wildblumengarten im hs angeguckt und ich beneeeeeeeide dich darum!!!
ich würd hier tierisch ärger mit meinem nachbarn kriegen wenn ich sowas wagen würde :rolleyes:
bei dir sieht alles noch so schön blühend aus - in meinen kästen ist inzwischen fast alles schon verblüht.
vielleicht mögen diese pflanzen es nicht, in kübeln zu stehen sondern wollen ihre wurzeln lieber tiefer austrecken können .... ich weiß es nicht.

was die wildbienen angeht .... ich kann dir gar nicht so genau sagen, warum ... aber ich glaube, dein erster verdacht, die stahlblaue mauerbiene, paßt!
ich will das einfach, weil der name so schön klingt :D
in deinem link von der stahlblauen mauerbiene sind auch die weibchen beschrieben und kommt mir so ein ganz leiser verdacht ...
in post nr. 8564 schrieb ich dir, dass ich noch so unbekannte tierchen bei mir rumfliegen habe, die ein klein wenig größer als die keulhornbienen sind. und die sehen mir fast so aus wie die weiblichen stahlblauen mauerbienen in deinem link beschrieben sind.
nur daß ich die eher schwarz wahrnehme und nicht metallisch blauschimmernd. hmmm ...
ich greif jetzt mal vor und stelle ein bild ein, dass eigentlich noch gar nicht dran ist, schau mal ...


so, und diese tierchen sind etwas größer als die, die du mir als keulhornbienen bestimmt hast und wiederum etwas kleiner als die stahlblauen mauerbienen, die ich fotografiert habe. außerdem haben sie einen leichten pelz. könnten das die mauerbienenweibchen sein???

schön, dass du auch bienenwölfe hast :)
die haben ja eine faszinierende lebensweise.
ich hatte letztes jahr eine regelrechte invasion von denen, schau mal ....
https://www.esoterikforum.at/threads/kaaba-on-pirsch.187081/page-797#post-6586185
dieses jahr hab ich aber noch keinen einzigen gesehen.


Es ist echt schwer, zwischen den beiden Bienenarten zu unterscheiden, ich musste da mehrmals hin und her switchen! Aber ich bin der Meinung, dass es eher die Stahlblaue Mauerbiene ist, da die Keulhornbiene gar keine Behaarung hat und vorne im Gesicht noch einen hellen Fleck als Zeichnung hat. :)

Wieso mischt sich da der Nachbar ein, wie Du Deinen Garten gestalten sollst? Wo soll denn das verboten sein, sich ein Stück des Gartens mit Wildblumen zu füllen? Es wird heutzutage ja sogar empfohlen, damit man den Insekten helfen kann. Es braucht auch nicht groß zu sein, ein Beet mit Wildblumen und das heißt ja nicht, dass man seinen Garten verkommen lässt! Die sind auch meist einjährig und im Herbst musst Du alles wieder umgraben und im nächsten Frühjahr neue Saaten streuen. Du lässt Dir doch sonst auch nichts sagen und vielleicht überzeugt das den Nachbarn dann so, dass er es dann auch macht! Und außerdem hat er auch gesetzlich nicht das Recht dazu, das ist Dein Haus und Dein Grundstück, das Du so gestalten sollst, dass DU Dich wohlfühlst und nicht der blöde Nachbar! Also sowas regt mich ja auf! Da würde ich ja erst recht Blumensamen streuen, da werde ich trotzig!!
 
wo will bambi denn noch hinwachsen? :ROFLMAO:

ich hätt auch so gern eine blumenwiese :(
aber das geht wirklich nicht. der neue nachbar direkt neben mir ist eh son arsch ... der würde mir das leben zur hölle machen.
und zur anderen seite wohnt eine ganz liebe nachbarin, die hätte auch im grunde nix dagegen. aber ihr mann würde durchdrehen wenn sich meine wildblumen auf seinen rasen aussähen würden.
und zoff mit dem mann einer so lieben nachbarin wäre auch irgendwie blöd.


Du kannst das Gebiet wie ein Beet eingrenzen und sobald die im Spätsommer oder Herbst verblüht sind, wieder rausharken! So kann sich bei den Nachbarn nichts ausbreiten! Und dem Arsch-Nachbarn kannst Du mit Anwalt drohen, wenn er Dich nicht in Ruhe lässt!
 
das hier könnte eine *kupfrige sonnenspringspinne sein.
sicher bin ich mir natürlich nicht.

hier mit einer blattlaus als beute






Wow, ist die hübsch! :love:

Aber es ist wahrscheinlich eher ein Sumpf-Sonnenspringer, das erkennst Du daran, dass dieser gelbe Streifen rund um den Hinterleib herum geht, während bei der kupfrigen Sonnenspringspinne das Weibchen auf dem Rücken so vier gelbe Querstreifen hat.:)
 
ich find bei springspinnen ja immer diese fellpuscheln da am gesicht so süß :love2:
weiß gar nicht, was das eigentlich ist. beine könnens ja nicht sein.
fühler vielleicht? haben spinnen sowas? :D
nachti :winken5:


Spinnen haben keine Fühler, das, was sie da im Gesicht haben, nennt man Kiefertaster, mit denen sie teilweise schon die Umgebung ertasten, dienen auch als zusätzliche Laufbeine und dann spielen sie bei der Fortpflanzung eine Rolle. Und bei Skorpionen, die ja auch zu den Spinnentieren gehören, sitzen die Scheren auf diesen Kiefertastern.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben