kaaba on pirsch

Es ist echt schwer, zwischen den beiden Bienenarten zu unterscheiden, ich musste da mehrmals hin und her switchen! Aber ich bin der Meinung, dass es eher die Stahlblaue Mauerbiene ist, da die Keulhornbiene gar keine Behaarung hat und vorne im Gesicht noch einen hellen Fleck als Zeichnung hat.

find ich auch!
also beides ... dass es schwer ist UND dass es eine stahlblaue mauerbiene ist :D

Wieso mischt sich da der Nachbar ein, wie Du Deinen Garten gestalten sollst? Wo soll denn das verboten sein, sich ein Stück des Gartens mit Wildblumen zu füllen? Es wird heutzutage ja sogar empfohlen, damit man den Insekten helfen kann. Es braucht auch nicht groß zu sein, ein Beet mit Wildblumen und das heißt ja nicht, dass man seinen Garten verkommen lässt! Die sind auch meist einjährig und im Herbst musst Du alles wieder umgraben und im nächsten Frühjahr neue Saaten streuen. Du lässt Dir doch sonst auch nichts sagen und vielleicht überzeugt das den Nachbarn dann so, dass er es dann auch macht! Und außerdem hat er auch gesetzlich nicht das Recht dazu, das ist Dein Haus und Dein Grundstück, das Du so gestalten sollst, dass DU Dich wohlfühlst und nicht der blöde Nachbar! Also sowas regt mich ja auf! Da würde ich ja erst recht Blumensamen streuen, da werde ich trotzig!!

mein unmittelbares wohnumfeld betrachte ich immer als so etwas wie eine ruhezone.
ein offener streit mit einem direkten nachbarn würde nämlich AUCH dazu führen, dass ich mich dort nicht mehr wohlfühle.
unsere terrassen liegen nur 5 meter auseinander. zwischen unseren gärten gibt es keinen zaun und keine hecke. ich war heute den ganzen nachmittag auf der terrasse. der nachbar und seine familie auch. hätten wir zoff, hätte ich die ganze zeit über schlechte laune wenn ich draußen sitze und ihn hören und sehen muß.
was mein zuhause angeht bin ich bisher immer einigermaßen gut damit gefahren, öfter mal klein beizugeben.
und in diesem fall geht es ja nicht nur um den neuen arschnachbarn, sondern eben auch um die sehr lieben und langjährigen nachbarn zur anderen seite. mal abgesehen von der tatsache, dass der mann der meinung ist, tiere gehören in den wald und nicht ins dorf und er eben stolz auf seinen supergrünen rasen ist und ausrasten würde, wenn ich nun wildblumen anpflanzen würde, ist er andererseits mir gegenüber immer sehr hilfsbereit. ich möchte das nicht aufs spiel setzen, denn es gibt hier sonst kaum noch leute, mit denen ich klarkomme, von dem nachbarn von schräg gegenüber mal abgesehen. sind mir ja alle einfach weggestorben.

Du kannst das Gebiet wie ein Beet eingrenzen und sobald die im Spätsommer oder Herbst verblüht sind, wieder rausharken! So kann sich bei den Nachbarn nichts ausbreiten!

und da haben wir auch schon den nächsten grund, warum es wahrscheinlich besser ist, auf eine wildblumenwiese zu verzichten. die umgraberei im herbst ... sowas kann ich mir mit meinem knie jetzt schlichtweg abschminken.
dazu kommt, dass zur zeit bei mir alles noch total ungewiß ist. vielleicht wohne ich in einem jahr schon gar nicht mehr hier.
ich weiß halt einfach noch nicht, wie ich weitermachen will und kann.

Aber es ist wahrscheinlich eher ein Sumpf-Sonnenspringer, das erkennst Du daran, dass dieser gelbe Streifen rund um den Hinterleib herum geht, während bei der kupfrigen Sonnenspringspinne das Weibchen auf dem Rücken so vier gelbe Querstreifen hat.

jaaaaaa :jump5: ..... der sumpf-sonnenspringer paßt vieeeeel besser!!!
danke dir.
ich hab den auf keiner bestimmungsseite finden können.

Spinnen haben keine Fühler, das, was sie da im Gesicht haben, nennt man Kiefertaster, mit denen sie teilweise schon die Umgebung ertasten, dienen auch als zusätzliche Laufbeine und dann spielen sie bei der Fortpflanzung eine Rolle. Und bei Skorpionen, die ja auch zu den Spinnentieren gehören, sitzen die Scheren auf diesen Kiefertastern.

und wieder was gelernt ... cool, danke :)

übrigens hab ich dir gestern noch geschrieben, dass ich in diesem jahr bisher keinen bienenwolf gesehen habe.
und nun rate, wer mir heute vor die kamera geschwirrt ist .... genau! ein bienenwolf :D
erkannt hab ich den aber auch nur an der weißen maske (warum muß ich jetzt schon wieder an den corona-thread denken? :confused:) und die haben ja nur die männchen. weibliche bienenwölfe würde ich wahrscheinlich gar nicht wiedererkennen.
 
Werbung:
wie gehabt werden abends die läuse eingefangen.


eine streckerspinne?


die hier saß zur gleichen zeit am bambusstöckchen ... scheint mir dieselbe art zu sein.


und hier noch eine springspinne. genauso wie der sumpfsonnenspringer ist mir die art fremd.
auf den bestimmungsseiten bin ich bei rindenspringspinne und vierfleckspringspinne hängengeblieben. möglicherweise ist es eine von den beiden arten? :dontknow:






das hier sah für mich auch wie eine streckerspinne aus ... nur dass ihr körper grün ist :confused:


 
wie gehabt werden abends die läuse eingefangen.


eine streckerspinne?


die hier saß zur gleichen zeit am bambusstöckchen ... scheint mir dieselbe art zu sein.


und hier noch eine springspinne. genauso wie der sumpfsonnenspringer ist mir die art fremd.
auf den bestimmungsseiten bin ich bei rindenspringspinne und vierfleckspringspinne hängengeblieben. möglicherweise ist es eine von den beiden arten? :dontknow:






das hier sah für mich auch wie eine streckerspinne aus ... nur dass ihr körper grün ist :confused:




Echt schwierig mit der Bestimmung, da beide Spinnen nicht sehr ausgeprägte Merkmale haben, an denen ich mich orientieren könnte und leider ist bei der Springspinne der Hinterleib nicht gut zu sehen, so dass ich da nach einem Muster gehen könnte. Die erste Spinne könnte eine Streckerspinne sein, aber es ist nicht eindeutig. Bei der allgemeinen Beschreibung der Streckerspinnen steht, dass ihre Mundwerkzeuge sehr viel größer als der Augenbereich sind und wenn man die Spinne von oben betrachtet, stehen diese Mundwerkzeuge deutlich über den Stirnrand hinaus und wenn ich mir Deine vermutete Streckerspinne anschaue, sehe ich nichts dergleichen Auffälliges. Hm.... wirklich schwer. Kann natürlich sein, dass dieses Merkmal durch Deine Position nicht gut zu erkennen ist...

So muss ich erst mal passen, leider!
d035.gif
 
find ich auch!
also beides ... dass es schwer ist UND dass es eine stahlblaue mauerbiene ist :D



mein unmittelbares wohnumfeld betrachte ich immer als so etwas wie eine ruhezone.
ein offener streit mit einem direkten nachbarn würde nämlich AUCH dazu führen, dass ich mich dort nicht mehr wohlfühle.
unsere terrassen liegen nur 5 meter auseinander. zwischen unseren gärten gibt es keinen zaun und keine hecke. ich war heute den ganzen nachmittag auf der terrasse. der nachbar und seine familie auch. hätten wir zoff, hätte ich die ganze zeit über schlechte laune wenn ich draußen sitze und ihn hören und sehen muß.
was mein zuhause angeht bin ich bisher immer einigermaßen gut damit gefahren, öfter mal klein beizugeben.
und in diesem fall geht es ja nicht nur um den neuen arschnachbarn, sondern eben auch um die sehr lieben und langjährigen nachbarn zur anderen seite. mal abgesehen von der tatsache, dass der mann der meinung ist, tiere gehören in den wald und nicht ins dorf und er eben stolz auf seinen supergrünen rasen ist und ausrasten würde, wenn ich nun wildblumen anpflanzen würde, ist er andererseits mir gegenüber immer sehr hilfsbereit. ich möchte das nicht aufs spiel setzen, denn es gibt hier sonst kaum noch leute, mit denen ich klarkomme, von dem nachbarn von schräg gegenüber mal abgesehen. sind mir ja alle einfach weggestorben.



und da haben wir auch schon den nächsten grund, warum es wahrscheinlich besser ist, auf eine wildblumenwiese zu verzichten. die umgraberei im herbst ... sowas kann ich mir mit meinem knie jetzt schlichtweg abschminken.
dazu kommt, dass zur zeit bei mir alles noch total ungewiß ist. vielleicht wohne ich in einem jahr schon gar nicht mehr hier.
ich weiß halt einfach noch nicht, wie ich weitermachen will und kann.



jaaaaaa :jump5: ..... der sumpf-sonnenspringer paßt vieeeeel besser!!!
danke dir.
ich hab den auf keiner bestimmungsseite finden können.



und wieder was gelernt ... cool, danke :)

übrigens hab ich dir gestern noch geschrieben, dass ich in diesem jahr bisher keinen bienenwolf gesehen habe.
und nun rate, wer mir heute vor die kamera geschwirrt ist .... genau! ein bienenwolf :D
erkannt hab ich den aber auch nur an der weißen maske (warum muß ich jetzt schon wieder an den corona-thread denken? :confused:) und die haben ja nur die männchen. weibliche bienenwölfe würde ich wahrscheinlich gar nicht wiedererkennen.


Ok, kann ich verstehen, dass dann der Konflikt zu nah dran ist! Und mit dem Knie kannst Du das dann zusätzlich auch nicht wuppen.

Aber Du kannst ja trotzdem mal im nächsten Jahr ausprobieren (egal, ob Du dann noch in dem Haus lebst oder eine Wohnung, vielleicht mit Balkon hast), Wildblumensamen in Blumenkästen zu streuen, das müsste eigentlich auch gehen, da besteht nicht die Gefahr, dass der Garten des Nachbarn kontaminiert wird und Du hast um Dich herum hübsche Blumen und Bienen und Schmetterlinge. So als Kompromiss. Diese Wildblumen wurzeln nicht tief, das müsste gehen.:)

Lustig, dass sich der Bienenwolf bei Dir gemeldet hat. :LOL:(y)
 
So muss ich erst mal passen, leider!
d035.gif

nicht weinen :trost: :D
das macht doch nixi.
hast mir doch eh schon ordentlich weitergeholfen und es kommt ja auch noch soooooviel :)

Aber Du kannst ja trotzdem mal im nächsten Jahr ausprobieren (egal, ob Du dann noch in dem Haus lebst oder eine Wohnung, vielleicht mit Balkon hast), Wildblumensamen in Blumenkästen zu streuen, das müsste eigentlich auch gehen, da besteht nicht die Gefahr, dass der Garten des Nachbarn kontaminiert wird und Du hast um Dich herum hübsche Blumen und Bienen und Schmetterlinge. So als Kompromiss. Diese Wildblumen wurzeln nicht tief, das müsste gehen.

ähm ... genau DAS hab ich doch gemacht! weil ich mit dem knie nicht mehr durch den drömling laufen kann, wollte ich wenigstens auf der terrasse sitzen und insekten knipsen können. und da ich aber von insekten nicht viel ahnung habe, hatte ich dich rangewunken.
schau hier ...
https://www.esoterikforum.at/threads/kaaba-on-pirsch.187081/page-850#post-6816324

Lustig, dass sich der Bienenwolf bei Dir gemeldet hat.

letztes jahr wars schon oktober als die hier plötzlich massenhaft auftauchten. kann also sein, dass ich von denen auch dieses jahr wieder mehr zu sehen kriege :)
 
Werbung:
an einen ziemlich bewölkten tag wollte ich eigentlich erst gar nicht zu meinen pflanzkästen rausgehen weil ich bei so schlechtem licht eh keine guten fotos hinkriege.
aber dann bin ich halt doch noch auf die terrasse gehumpelt und sah in einem meiner kästen diese hübsche blüte.
2 tage später war sie schon wieder verschwunden und es wuchs auch keine mehr nach.
schade eigentlich.


ameise beim läusemelken


schwebfliege und ameise


ein stecknadelkopf wäre groß gegen diese kleine grüne minikugel.
ob das auch eine laus ist?


eine spinne mit boxhandschuhen :D
die hatte eine größe, bei der mein phobiepegel schon ein wenig anschlug und ich ging lieber nicht gaaaaanz so dicht ran :whistle:


 
Zurück
Oben