Judenfeindlichkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
opti schrieb:
Der wahre Grund deines Schreibens ist, dass dich meine Zeilen offenbar entsetzlich stören. Und bestimmt nicht deshalb, weil du befürchtest, dass ich neue Jan van Helsing Leser animieren könnte. Und wenn du meinst, dass der Einsatz gegen den Antisemitismus sich an anderer Stelle mehr lohnt als hier, dann empfehle ich dir, deinen eigenen Rat selber einmal zu Herzen zu nehmen und dort hin zu gehen. Hier veschießt du ja deiner Meinung nach nur unnütz dein Pulver. Nur glaube ich dir inzwischen nicht mehr, dass der Antisemitismus dir wirklich am Herzen liegt. Ich glaube eher, dass du alles versuchst, diese Diskussion zu unterdrücken.
Hallo Opti

Mich würden einmal die Gründe interessieren, wie du darauf kommst. Es liesst sich so, als fühlst du dich angegriffen und du deswegen zurück schlagen willst. Aber weil es keine Anhaltspunkte gibt, du etwas GLAUBEN musst. Und du durch dieses Glauben mal eben dir ganz schnell Vorurteile strickst. Und du beschäftigst dich hier mit einem Thema, wodurch du wissen müsstest, wie gefährlich Vorurteile sind. Du glaubst etwas, darauf enstehen Vorurteile und diese gibst du Öffentlich bekannt. Andere beschäftigen sich dann weiter damit und schon kann eine gefährliche Sache wieder daraus enstehen, selbst so etwas wie Antisemitismus.
 
Werbung:
July schrieb:
@ Opti,

Antisemitismus muß in unseren Köpfen präsent sein. Dass brauchst Du nicht betonen. Jeder Mensch muß seine Religion so er dann eine hat, ausleben dürfen. Vorurteile darf es nicht mehr geben - auch nicht gegen Kopftuchträgerinnen. Gibt es aber, und zwar mehr denn je gegen letztere. Weißt Du, wohin diese Entwicklung noch geht??? Wer weiß, vielleicht fragt sich irgendjemand in ein paar Jahren, woher der Hass gegen Kopftuchträgerinnen kommt.

Für Dich ist das Thema Judenverfolgung und Judenhass momentan ein Thema, für mich war es jahrelang präsent, ich kann mich noch gut dran erinnern, dass ich öfter mal im Ausland als Nazi, Brosch oder Kartoffelfresser bezeichnet wurd. Die Schweizer und Franzosen haben uns geradzu inflationär als Nazis betitelt - das war vor nicht allzu langer Zeit, ich habe in der Schweiz gelebt ab meinem 8 Lebensjahr bis zum 15. und weiß wovon ich spreche. Mit 8 wußte ich nichtmal was ein Nazi ist. Also: Volle Breitseite auf Schweizer Seite! Deutsch = Nazi. Egal wie alt man ist.

In Frankreich habe ich erlebt, dass wir in Restaurants schlecht oder gar nicht bedient wurden.

Meine Familie ist das genaue Gegenteil von Antisemiten, aber allein die Tatsache Deutsch zu sein, hat ausgereicht.

Deshalb meine ich, dass wir unsere Vergangenheit zwar kennen müssen aber nicht mit uns "herumschleppen" müssen. Wir haben diese Last nicht mehr zu tragen, genauso wie den Juden keine Last aufzubürden ist oder war.
Ich habe mich früher geschämt Deutsche zu sein, ich weiß nicht, ob Du Dir das vorstellen kannst. Inzwischen habe ich in mehreren Ländern gelebt und es macht mir nichts mehr aus, mich als Deutsche "zu outen". Ich bin jetzt 41 und sehe, dass wir heutzutage mit völlig anderen Problemen zu kämpfen haben. Vor 20 Jahren waren wir noch nach dran an den Greueltaten des Herrn Hitlers, die neuen Generationen dürfen nicht für das, was war verantwortlich gemacht werden.

Wie gesagt wird es immer die ewig Gestrigen geben - Nazis, Neonazis - die dürfen wir nicht ignoriern aber auch nicht zu ernst nehmen. Diese Typen wollen ernst genommen werden - nehmen wir ihnen ihre Existenzberechtigung durch unsere Stärke.

July
Hallo July

Ich kann dir nur zustimmen. :)
 
July schrieb:
@ Opti,

Antisemitismus muß in unseren Köpfen präsent sein. Dass brauchst Du nicht betonen. Jeder Mensch muß seine Religion so er dann eine hat, ausleben dürfen. Vorurteile darf es nicht mehr geben - auch nicht gegen Kopftuchträgerinnen. Gibt es aber, und zwar mehr denn je gegen letztere. Weißt Du, wohin diese Entwicklung noch geht??? Wer weiß, vielleicht fragt sich irgendjemand in ein paar Jahren, woher der Hass gegen Kopftuchträgerinnen kommt.

Für Dich ist das Thema Judenverfolgung und Judenhass momentan ein Thema, für mich war es jahrelang präsent, ich kann mich noch gut dran erinnern, dass ich öfter mal im Ausland als Nazi, Brosch oder Kartoffelfresser bezeichnet wurd. Die Schweizer und Franzosen haben uns geradzu inflationär als Nazis betitelt - das war vor nicht allzu langer Zeit, ich habe in der Schweiz gelebt ab meinem 8 Lebensjahr bis zum 15. und weiß wovon ich spreche. Mit 8 wußte ich nichtmal was ein Nazi ist. Also: Volle Breitseite auf Schweizer Seite! Deutsch = Nazi. Egal wie alt man ist.

In Frankreich habe ich erlebt, dass wir in Restaurants schlecht oder gar nicht bedient wurden.

Meine Familie ist das genaue Gegenteil von Antisemiten, aber allein die Tatsache Deutsch zu sein, hat ausgereicht.

Deshalb meine ich, dass wir unsere Vergangenheit zwar kennen müssen aber nicht mit uns "herumschleppen" müssen. Wir haben diese Last nicht mehr zu tragen, genauso wie den Juden keine Last aufzubürden ist oder war.
Ich habe mich früher geschämt Deutsche zu sein, ich weiß nicht, ob Du Dir das vorstellen kannst. Inzwischen habe ich in mehreren Ländern gelebt und es macht mir nichts mehr aus, mich als Deutsche "zu outen". Ich bin jetzt 41 und sehe, dass wir heutzutage mit völlig anderen Problemen zu kämpfen haben. Vor 20 Jahren waren wir noch nach dran an den Greueltaten des Herrn Hitlers, die neuen Generationen dürfen nicht für das, was war verantwortlich gemacht werden.

Wie gesagt wird es immer die ewig Gestrigen geben - Nazis, Neonazis - die dürfen wir nicht ignoriern aber auch nicht zu ernst nehmen. Diese Typen wollen ernst genommen werden - nehmen wir ihnen ihre Existenzberechtigung durch unsere Stärke.

July

Mit dem Kopftuch dürftest du recht haben. Auch ich habe irgendwo eine Aversion gegen Kopftücher. Sie symbolisieren für mich den ganzen Dogmatismus, den ich mit dem Islam verbinde. Einerseits kann ich die Haltung der Moslems sehr gut verstehen. Sie sind mit ihrer Religion aufgewachsen und empfinden sie als vollkommen normal. Wenn man allerdings als Moslem in einer Gesellschaft wie Deutschland lebt, dann sollte man sich auch irgendwann einmal die Frage stellen, ob die Vorwürfe, die gegen den Islam erhoben werden, wirklich alle aus der Luft gegriffen sind.

Das fällt den meisten Moslems sicherlich schwer, weil sie teilweise aus Ländern kommen, in denen sie den Islam als Teil ihrer Kultur ziemlich unkritisch, gewissermaßen mit der Muttermilch aufgesogen haben. Ich hoffe, wir sind uns in dem Punkt einig, dass einige Einstellung des Islam so stark gegen die Gleichberechtigung der Frauen und die Menschenrechte verstoßen, dass sie dringend geändert werden sollten. Anderseits verbindet man das Kopftuch natürlich auch mit den religiös fundamentalen Islamisten. Dass dieses so ist, daran sind die Moslems auch nicht ganz unschuldig. Lassen sie sich doch teilweise auch vor diesen Karren spannen.

Mir ist andererseits auch bewusst, dass solche Veränderungen Zeit brauchen. Meistens braucht es zwei oder drei Generationen, bis sich in den Köpfen solcher Menschen etwas verändert. Andererseits sind wir als Deutsche natürlich auch nicht ganz unschuldig daran, dass die Ausländer sich von uns abkapseln. Wir nehmen sie nicht unbedingt als gern gesehene Gäste auf, sondern weisen ihnen einen Platz in der hinteren Ecke unserer Gesellschaft zu. Sowohl die Deutschen als auch die Ausländer haben beide noch ein wenig an Toleranz, Verständnis und Integrationsarbeit zu leisten.

Mag ja sein, dass es wichtigere Themen als die Judenfeindlichkeit gibt. Welche sollten das außerdem sein? Mich hat die Frage nach den Ursachen für diese Judenfeindlichkeit einfach persönlich interessiert. Daher rührt mein Interesse. Und mein Thema in diesem Threat ist die Judenfeindlichkeit und kein anderes. Natürlich könnte ich noch über viele andere Themen nachdenken. Das ist zur Zeit aber nicht mein Interesse. Ich habe gar nicht die Zeit, mich noch mit anderen Themen intensiver auseinander zu setzen. Wie sollte ich das denn machen?

Dir ist sicherlich in Punkto "Hass gegen die Deutschen" eine Menge Unrecht widerfahren. Dieser Hass gegen die Deutschen ist zwar einerseits verständlich, andererseits trifft es aber auch oft die Falschen. Und wenn ich mir dein Eingangsstatement und deine negativen Lebenserfahrungen mit dem Deutschenhass ansehe, dann stelle ich mir die Frage, ob du das wirklich alles auf die Reihe bekommen hast. So langsam beschleichen mich da Zweifel. Mir scheint, du bist in deiner Seele immer noch tief verletzt und hast das, was dir widerfahren ist, noch gar nicht richtig verarbeitet. Und vielleicht rührt mein Engagement in dir alte Wunden auf?
 
Weißt Du, ich bin jetzt ein wenig geschockt.

Lies Deine Antwort nochmals durch. Meinst Du nicht, dass Du da auf einem ähnlichen Weg bist, wie die Menschen dazumal, also in Zeiten der Judenverfolgung?

Keine Zeit für andere Dinge? Willste mich jetzt verarschen?

July
 
hallo zusammen, ich verfolge diese diskussion schon eine ganze weile, aber irgendwie hat noch was gefehlt einen beitrag dazu zu leisten.

aber jetzt muss ich doch mal was reinschreiben.

ich bin in der nähe von mauthausen aufgewachsen, hört sich blöd an, aber das kz war so was wie unsere spielwiese wo wir uns austoben konnten. natürlich hat sich so gut wie kein mensch darüber ausgelassen, was in diesen gemäuern wirklich passiert ist und als kinder wussten wir das natürlich noch nicht.

erst mit der schule ist die wirkliche ernüchterung gekommen und wir haben die geschichte darüber erfahren.

jetzt habe ich das glück, dass ich beim roten kreuz arbeite und jedes jahr zum befreiungstag viele juden kennenzulernen, weil diese sich jahr für jahr auf den weiten weg machen um ihre angehörigen zu betrauern, oder einfach zum verarbeiten an den ort des geschehens zurückzukehren.

ich habe über diese menschen sehr viel gelernt, ich habe mit vielen dieser menschen über ihr schicksal gesprochen und außergewöhnliche freundschaften geschlossen.

ich habe dort menschen kennengelernt die immer noch sehr verbittert sind und sogar vom roten kreuz sich nichts geben lassen, weil wir österreicher ihnen das ja angetan haben.

dann wiederrum lernte ich menschen kennen, die völlig anders darauf reagieren und auf einem zukommen und sagen, mein gott, eure alten haben uns viel angetan, aber man sieht bei euch jungen, dass sich euer denken verändert hat und wir sind sicher, dass so etwas in dieser form nie wieder passieren wird.

es sind unglaubliche momente die ich da oft erleben darf und deswegen ist es für mich in keinster weise je ein thema gewesen, irgendeinen menschen egal welche religion oder hautfarbe, zu diskriminieren, für mich sind alle gleich und deswegen,werde ich von diesen menschen auch wie ein mensch behandelt. :winken2:
 
July schrieb:
Weißt Du, ich bin jetzt ein wenig geschockt.

Lies Deine Antwort nochmals durch. Meinst Du nicht, dass Du da auf einem ähnlichen Weg bist, wie die Menschen dazumal, also in Zeiten der Judenverfolgung?

Keine Zeit für andere Dinge? Willste mich jetzt verarschen?

July

Gegenargumente bitte und keine Beleidigungen! Was sind ausserdem die Themen, die dir so wichtig erscheinen? Warum schreibst du darüber nicht in einem eigenen Threat, wenn sie dir so wichtig sind? Bist du Moslemin?

Und weil du vielleicht meinen letzten Absatz nicht gelesen hast, ich habe ich nachträglich eingefügt, möchte ich ihn hier noch einmal einfügen:

Dir ist sicherlich in Punkto "Hass gegen die Deutschen" eine Menge Unrecht widerfahren. Dieser Hass gegen die Deutschen ist zwar einerseits verständlich, andererseits trifft es aber auch oft die Falschen. Und wenn ich mir dein Eingangsstatement und deine negativen Lebenserfahrungen mit dem Deutschenhass ansehe, dann stelle ich mir die Frage, ob du das wirklich alles auf die Reihe bekommen hast? So langsam beschleichen mich da Zweifel. Mir scheint, du bist in deiner Seele immer noch tief verletzt und hast das, was dir widerfahren ist, noch gar nicht richtig verarbeitet. Und vielleicht rührt mein Engagement in dir alte Wunden auf?

Und auch deine letzte Reaktion zeigt mir, dass du offensichtlich nicht in der Lage bist, besonnen mit solchen Themen umzugehen.
 
opti schrieb:
Gegenargumente bittte und keine Beleidigungen! Was sind ausserdem die Themen, die dir so wichtig erscheinen? Warum schreibst du darüber nicht in einem eigenen Threat, wenn sie dir so wichtig sind? Bist du Moslemin?


Meine privaten Themen sind völlig andere. Ich habe auch nicht nur EIN Thema was mich interessiert, sondern ziemlich viele. Und für mich sind meine Themen immens wichtig, die diskutiere ich mit realen Personen und engagiere mich auch persönlich dafür.
Es geht hier aber um DEIN Thema. Und wenn ich lese, was Du da über Moslems schreibst, halte ich das für diskriminierend. Ich bin keine Muslime, ich bin mit 20 aus der Kirche ausgetreten und bin immer noch religionslos. Deshalb betrachte ich das ganze aus einer eher entspannten, zurückgelehnten Haltung. Den Koran habe ich gelesen - aber ohne Lehrer ist der Koran für mich nicht 100% verständlich. Es gibt Passagen die mir sehr gut gefallen.

Das verhält sich genauso mit der Bibel.

Ich bin warschlich nicht die einzige, die mit Hass belegt wurde. Das ging allen Deutschen so. Ich sage ja, inzwischen kann ich da locker mit umgehen. Als ich eine Zeit in England lebte, fand ich es schockierend welche Witze in England über Hitler und die Nazis gerissen wurden. Mit der Zeit konnte ich diese Art von Humor gut verstehen. Hier wäre das nicht möglich gewesen, allein aus Pietäsgründen. Ein Problem habe ich mit diesen Beschimpfungen als Kind gehabt, weil ich es als ungerecht empfand für die Taten irgendwelcher Wahnsinnigen verurteilt zu werden, mit denen ich nie was zu tun hatte. Inzwischen wären mir solche Beschimpfungen scheißegal. Es gibt schlimmeres im Leben.... habe ich feststellen können.

Ich sehe auch nicht, dass ich Dich beleidigt habe - vielleicht bist Du es ja leicht. Halt mal den Ball flach.

July
 
Danke, Sitanka, dein Beitrag war Balsam für unsere geplagten Seelen und unsere erhitzten Gemüter.
 
Werbung:
July schrieb:
Meine privaten Themen sind völlig andere. Ich habe auch nicht nur EIN Thema was mich interessiert, sondern ziemlich viele. Und für mich sind meine Themen immens wichtig, die diskutiere ich mit realen Personen und engagiere mich auch persönlich dafür.
Es geht hier aber um DEIN Thema. Und wenn ich lese, was Du da über Moslems schreibst, halte ich das für diskriminierend. Ich bin keine Muslime, ich bin mit 20 aus der Kirche ausgetreten und bin immer noch religionslos. Deshalb betrachte ich das ganze aus einer eher entspannten, zurückgelehnten Haltung. Den Koran habe ich gelesen - aber ohne Lehrer ist der Koran für mich nicht 100% verständlich. Es gibt Passagen die mir sehr gut gefallen.

Das verhält sich genauso mit der Bibel.

Ich sehe auch nicht, dass ich Dich beleidigt habe - vielleicht bist Du es ja leicht.

July

Na, gut, wenn das Kopftuch für dich das Symbol für die weibliche Gleichberechtigung und die Menschenrechte sind, dann sehe ich das etwas anders. Oder hast du die Diskussionen um die Themen, die der ermordete liberale holländische Filmemacher van Gogh in seinem Film aufgriff, schon wieder vergessen? Ich empfinde jedenfalls den Islam teilweise zutiefst frauenfeindlich und menschenverachtend. Schau dich doch einmal in islamischen Staaten um, wie es dort um die Menschenrechte bestellt ist. Ich jedenfalls möchte dort nicht freiwillig leben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben