Judenfeindlichkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und dann möchte ich noch hinzufügen, dass es in erster Linie die Religionen sind, die diese menschenverachtenden und frauenfeindlichen Einstellungen produzieren. Sie sind heute sowohl in den islamischen als auch in den hinduistisch-buddhistischen Staaten zu finden. Noch vor einigen Jahrhunderten sah es im Christentum nicht sehr viel anders aus. Und sowohl der Islam auch auch der Hinduismus wird noch einige Zeit brauchen, um dieses Bewusstsein zu verändern.
 
Werbung:
Du mußt ja nicht freiwillig in einem moslemischen Land leben. Wir müssen uns aber, da in Deutschland viele Muslime leben, damit auseinandersetzen. Ich habe nicht gesagt, dass für mich das Kopftuch "ein Symbol für Gleichberechtigung" ist. Es soll aber Frauen geben, die sich das Tuch selbst auferlegen. Und? Ist das verwerflich? Es gibt unterschiedliche Kulturen. Wir können nicht ausschließlich mit erhobenem Zeigefinger durchs Leben rennen. Das ist für mich dogmatisch. Meinst Du die katholische Kirche hat den Frauen nicht vorgeschrieben, wie sie sich zu verhalten hatten? Meine katholische Mutter durfte meinen evangelischen Vater nur heiraten, indem sie versprach und "gelobte", uns Kinder im katholischen Glauben zu erziehen. Es war fast unmöglich "andersgläubige" zu ehelichen. Und: Wir wurden in die Kirche geschickt! Bis meine Schwester und ich uns weigerten. Mir war schon sehr früh klar, dass ich diesen Quatsch nicht mitmache.

Es gibt aber Menschen, die konvertieren freiwillig zum Islam und es gibt Menschen, die sich mit ihrer Religion wohl fühlen und vor allem sicher.


Ich habe die Diskussion um van Gogh nicht vergessen. Gehts Dir jetzt darum? Müssen wir hier jetzt die Hatz auf Muslime beginnen? Können moslemischen Frauen nicht für sich sprechen? Ich meine die Muslime, die kein Kopftuch tragen? Sprech doch mal von moslemischen Frauen, die den Spagat zwischen den beiden Welten wagen. Es sind nämlich wieder die Frauen, die was bewirken müssen...... die rennen komischerweise nicht mit erhobenem Zeigefinger durchs Leben sondern klären sachlich auf. Und sind gesprächsbereit.

July
 
opti schrieb:
Und dann möchte ich noch hinzufügen, dass es in erster Linie die Religionen sind, die diese menschenverachtenden und frauenfeindlichen Einstellungen produzieren. Sie sind heute sowohl in den islamischen als auch in den hinduistisch-buddhistischen Staaten zu finden. Noch vor einigen Jahrhunderten sah es im Christentum nicht sehr viel anders aus. Und sowohl der Islam auch auch der Hinduismus wird noch einige Zeit brauchen, um dieses Bewusstsein zu verändern.


Schau, für uns sind Religionen menschenverachtend und frauenfeindlich. Wir sind Europäer! Versuche doch mal, Dich in in die Mentalität dieser Gruppierungen reinzuversetzen. Wir sind hier ein bißchen weiter, mag sein. Dennoch werden Frauen, ich rede von deutschen Frauen, immer noch geschlagen und mißbraucht. Erst seit einigen Jahren gibt es die Erfüllung der Ehepflichten nicht mehr - sprich: der Gatte darf die Gattin nicht mehr vergewaltigen. Nennst Du das "frauenfreundlich und menschenwürdig?"

@ Rotpunktverteiler (bzw. blau) sollte doch jeder seine Meinung frei vertreten können....

July
 
July schrieb:
Ich habe die Diskussion um van Gogh nicht vergessen. Gehts Dir jetzt darum? Müssen wir hier jetzt die Hatz auf Muslime beginnen? Können moslemischen Frauen nicht für sich sprechen? Ich meine die Muslime, die kein Kopftuch tragen? Sprech doch mal von moslemischen Frauen, die den Spagat zwischen den beiden Welten wagen. Es sind nämlich wieder die Frauen, die was bewirken müssen...... die rennen komischerweise nicht mit erhobenem Zeigefinger durchs Leben sondern klären sachlich auf. Und sind gesprächsbereit.

July

Warum empfindest du das als Hatz? Es ist eine Diskussion, die allerdings an den tiefsten Emotionen rüttelt und entsprechende Reaktionen hervorrufen wird. Ich möchte mich allerdings jetzt nicht auf eine Diskussion über den Islam einlassen. Der Islam interessiert mich zwar genau brennend wie die Judenfeindlchkeit, aber ich kann mich nicht zerreißen.
 
July schrieb:
Schau, für uns sind Religionen menschenverachtend und frauenfeindlich. Wir sind Europäer! Versuche doch mal, Dich in in die Mentalität dieser Gruppierungen reinzuversetzen. Wir sind hier ein bißchen weiter, mag sein. Dennoch werden Frauen, ich rede von deutschen Frauen, immer noch geschlagen und mißbraucht. Erst seit einigen Jahren gibt es die Erfüllung der Ehepflichten nicht mehr - sprich: der Gatte darf die Gattin nicht mehr vergewaltigen. Nennst Du das "frauenfreundlich und menschenwürdig?"

@ Rotpunktverteiler (bzw. blau) sollte doch jeder seine Meinung frei vertreten können....

July

Ich gebe dir in allen Punkten recht. Aber mein Interesse gilt momentan Jan van Helsing und dem Antisemitismus.

Denk außerdem einmal darüber nach, warum du schon wieder bei den Punkten nachschauen musstest. Ich habe dort seit Wochen nicht mehr nachgeschaut. Sie erfüllen nur den Zweck, der Eitelkeit zu schmeicheln. Und selbst wenn man mir alle grünen Punkte löschen würde und sie in rote umwandeln würde, es wäre mir egal.
 
Aber andere Menschen zerreissen sich....

Für mich ist das Infragestellen einer anderen Religion, in diesem Fall dem Islam, nichts anderes als die Diskriminierung des Judentums. Das ist das gleiche in grün. Nichts anderes.

Das sehe ich völlig emotionslos. Ich kann mich nur auf die Seite einer Religion stellen, wenn ich selber religiös bin. Wäre ich Moslem würde ich hier stehen und vehement alle Kopftücher dieser Welt rechtfertigen. Bin ich aber nicht, von daher müssen die Frauen selber wissen was sie tun, oder mit sich machen lassen. Ich kann nicht beurteilen, wie sich eine Frau mit Kopftuch fühlt. Ich kann nur beurteilen was ich tun würde. Nämlich niemals aus den Gründen, die die Moselms nennen, ein Kofptuch tragen. Wäre für mich absoluter Quatsch.
Du mußt auch immer bedenken, dass in Deutschland z.B. türkische Familien leben, die in ihrer Heimat bitterarm waren, z.B. aus Anatolien kommen. Man kann von daher mal wieder nicht verallgemeinern.

Ein lederhosentragender Bayer ist auch nicht unbedingt jemand, den wir als Repräsentanten fürs Ausland sehen würden......

Ich halte es für ausgesprochen schwierig, an dieser Stelle eine Verallgemeinerung gelten zu lassen.

July
 
opti schrieb:
Ich gebe dir in allen Punkten recht. Aber mein Interesse gilt momentan Jan van Helsing und dem Antisemitismus.

Denk außerdem einmal darüber nach, warum du schon wieder bei den Punkten nachschauen musstest. Ich habe dort seit Wochen nicht mehr nachgeschaut. Sie erfüllen nur den Zweck, der Eitelkeit zu schmeicheln. Und selbst wenn man mir alle grünen Punkte löschen würde und sie in rote umwandeln würde, es wäre mir egal.


Ich habe bei den Punkten nachgeschaut, weil mich interessiert, ob und wie gerade dieses Thema bewertet wird..... finde ich lustig!
 
Ich hätte mal die Frage, was eurer Meinung das Kopftuch symbolisiert?

Ich muss gestehen, ich kenn mich kaum damit aus und weiß nur durch kurze Gespräche mit 2 Türkinnen, dass das Kopftuch jeder Frau selbstüberlassen ist, ob sie es trägt oder nicht. Das die, die den festen glauben haben, es tragen und damit glücklich sind, genauso wie die, die es nicht tragen. Auch wenn es jetzt nicht unseren Vorstellungen entspricht täglich sich hinter Kopftüchern zu verstecken, damit andere Menschen einen nicht aus oberflächlichen Gründen kennen lernen wollen, heißt das noch lange nicht das die jenigen nicht glücklich sind. So wie wir ihre Moral nicht überall nachvollziehen können (wie z.B. Kopftuch,Cousin-Cousine heiraten usw.) können sie auch sicherlich unsere Moral nicht überall nachvollziehen.

Ich letztens ein Repotage über "Müllmenschen" gesehen, die halt auf eine riesegen Müllkippe leben und durch aussortierungen des Mülls ihr Hungerlohn verdienen. Was für mich z.B. schwer nachvollziehbar ist und für viele andere sicher auch, ist das sie garnicht ihre Müllkippe aufgeben wollen, selbst wenn sie könnten. Das einzige was sie sich wünschen sind räumlichkeiten, damit sie nicht immer direkt neben dem Müll schlafen müssen.

So unterschiedlich sind Ansichten und Lebenseinstellungen, die man einfach nicht nachvollziehen kann, das die Jenigen trotzdem glücklich sind und es auch garnicht anders wollen. Also darf man sich, wenn man sich garnicht weiter auskennt so - so wie ich - sich darüber kein Urteil erlauben. Wir haben unsere Moral und andere ihre eigene Moral, auch wenn man sie gegenseitig es nicht nachvollziehen kann, ist der wichtige punkt das die Menschen glücklich sind.
 
hallo!
nochmals zu wagner: sein antisemitisums wird überschätzt und wurde vor allem durch seien nachkommen maßlos übersteigert.
in bayreuth bildete sich nachs einem tode eine üble clique von deutschnationalen udn präfaschisten, die in wagners werk dinge suchten, die nie drin standen..
z.b werden immer die meistersinger als symbol für wagnesr judenhass angeführt: nur..die figur des beckmesser, die eine judenkarikatur sein soll, parodiert den kritiker eduard hanslick, der gar kein jude war, was wagner wohl wußte.
sicher finden sich antisemitische zitate und anspielungen..gefährlich kann man sie im parsifal finden, aber man darf nicht vergesen, daß antisemitismus damals sehr "modern " war und bei vielen künstlern, nicht nur in deutschland oder österreich, finden sich solche meinungen..sogar bei juden s. karl kraus.
mussorgsky war fanatischer antisemit..wer dreht ihm daraus einen strick? und die antijudaismen in bachs passionen?? ahja..die stehen ja so in der bibel..
über all demwid wagners revolutionäre botschaft, die in all seinen werken vehement zu tage tritt, vergessen..
von den künstlern seiner zeit, levi (dem dirigenten der parsifal-uraufführung, reichmann dem ersten amforts, über bruno walter, friedrich schorr, bis zu barenboim heute waren viele der maßgebenden wagner-interpreten juden..wäre das so, wenn wagner wirklich der wütende judenhasser gewesen wäre, als der er heute dargestellt wird? währedn des krieges führte z.b die metropoliatn opera ständig wagner auf..interpretiert von vertrieben jüdischen sängern und dirigenten..
wagners äüsserungen waren dumm..es geht ein bruch durch ihn und sein werk v-a im parsifal wird uns das klar..
aber ihn in bausch und bogen als hitler vorläufer, der er SICHER NICHT war, zu bezechnen ist ebenso beschränkt..
das trauma lastet bis heute auf der familie wagner..aber das ist nicht seine schuld sondern die cosimas, chamberlains und deren anhänge..
und ich bin sicher hätt wagner von der schoah gewußt, zeitversetzt, er hätte sich anders geäußert und sich als sozialistischer revolutionär, nicht vom nationalsozialismus vereinnahmen lassen..
alles liebe
thomas
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben