July
Sehr aktives Mitglied
@Opti,
zumindest hat der Threat Dich angespornt, Dich über das Judentum zu informieren. Was willst Du mehr? Du kannst Dir aus Deinen Recherchen ein eigenes Bild machen und feststellen, dass jede Art von Verfolgung verwerflich ist. Und, Du kannst jetzt argumentieren, wenn Dir irgendein Nazi Phrasen entgegenschleudert. Ich finde, Du hast viel gewonnen.
Ich glaube nicht, dass die User desinteressiert sind. Heutzutage sind Nazis, Rechtsradikale wie auch immer man sie nennen mag, für fast alle personas non grata. Als ich noch so um die 18 Jahre alt war, haben wir uns auf der Straße mit diesen Sch.... neonazis geprügelt. Mein Standort war links und ich war Punkerin. Heutzutage gehen noch einige wenige auf die Straße um den Glatzen zu demonstrieren, dass sie Abschaum sind. Je größer das Augenmerk auf die rechte Szene wird, je besser fühlen die sich. Von daher: Ignorieren, denn diese Minderheit wird es immer geben. Andere Gruppierungen auch.
Das Problem Rechtsradikalismus ist momentan kein vorrangiges Problem. Die Bevölkerung hat andere Sorgen. Für Arbeitslosigkeit und Armut werden nicht mehr unbedingt "Ausländer" verantwortlich gemacht. Das Bevölkerungsbild der Deutschen hat sich sowieso komplett geändert. Toll, wie ich finde! Endlich ist unsere deutsche Einheitswelt bunt geworden. Die Verantwortlichen für die Armut und Arbeitslosigkeit können wir in den Chefetagen der Konzerne suchen und finden. Herr Hartz ist keine anonyme Größe.
Die zentralen Probleme und der "Hass" haben sich verlagert.
Irgendwann wird auch der Hass gegen Religion und Abstammung hoffentlich enden. Dann werden wir neue Probleme zu lösen haben. Dann wird der Krieg um die Rohstoffe der Erde in die nächste Runde gehen und alles andere nebensächlich sein.
July
July
zumindest hat der Threat Dich angespornt, Dich über das Judentum zu informieren. Was willst Du mehr? Du kannst Dir aus Deinen Recherchen ein eigenes Bild machen und feststellen, dass jede Art von Verfolgung verwerflich ist. Und, Du kannst jetzt argumentieren, wenn Dir irgendein Nazi Phrasen entgegenschleudert. Ich finde, Du hast viel gewonnen.
Ich glaube nicht, dass die User desinteressiert sind. Heutzutage sind Nazis, Rechtsradikale wie auch immer man sie nennen mag, für fast alle personas non grata. Als ich noch so um die 18 Jahre alt war, haben wir uns auf der Straße mit diesen Sch.... neonazis geprügelt. Mein Standort war links und ich war Punkerin. Heutzutage gehen noch einige wenige auf die Straße um den Glatzen zu demonstrieren, dass sie Abschaum sind. Je größer das Augenmerk auf die rechte Szene wird, je besser fühlen die sich. Von daher: Ignorieren, denn diese Minderheit wird es immer geben. Andere Gruppierungen auch.
Das Problem Rechtsradikalismus ist momentan kein vorrangiges Problem. Die Bevölkerung hat andere Sorgen. Für Arbeitslosigkeit und Armut werden nicht mehr unbedingt "Ausländer" verantwortlich gemacht. Das Bevölkerungsbild der Deutschen hat sich sowieso komplett geändert. Toll, wie ich finde! Endlich ist unsere deutsche Einheitswelt bunt geworden. Die Verantwortlichen für die Armut und Arbeitslosigkeit können wir in den Chefetagen der Konzerne suchen und finden. Herr Hartz ist keine anonyme Größe.
Die zentralen Probleme und der "Hass" haben sich verlagert.
Irgendwann wird auch der Hass gegen Religion und Abstammung hoffentlich enden. Dann werden wir neue Probleme zu lösen haben. Dann wird der Krieg um die Rohstoffe der Erde in die nächste Runde gehen und alles andere nebensächlich sein.
July
July