Judenfeindlichkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Opti,

zumindest hat der Threat Dich angespornt, Dich über das Judentum zu informieren. Was willst Du mehr? Du kannst Dir aus Deinen Recherchen ein eigenes Bild machen und feststellen, dass jede Art von Verfolgung verwerflich ist. Und, Du kannst jetzt argumentieren, wenn Dir irgendein Nazi Phrasen entgegenschleudert. Ich finde, Du hast viel gewonnen.

Ich glaube nicht, dass die User desinteressiert sind. Heutzutage sind Nazis, Rechtsradikale wie auch immer man sie nennen mag, für fast alle personas non grata. Als ich noch so um die 18 Jahre alt war, haben wir uns auf der Straße mit diesen Sch.... neonazis geprügelt. Mein Standort war links und ich war Punkerin. Heutzutage gehen noch einige wenige auf die Straße um den Glatzen zu demonstrieren, dass sie Abschaum sind. Je größer das Augenmerk auf die rechte Szene wird, je besser fühlen die sich. Von daher: Ignorieren, denn diese Minderheit wird es immer geben. Andere Gruppierungen auch.

Das Problem Rechtsradikalismus ist momentan kein vorrangiges Problem. Die Bevölkerung hat andere Sorgen. Für Arbeitslosigkeit und Armut werden nicht mehr unbedingt "Ausländer" verantwortlich gemacht. Das Bevölkerungsbild der Deutschen hat sich sowieso komplett geändert. Toll, wie ich finde! Endlich ist unsere deutsche Einheitswelt bunt geworden. Die Verantwortlichen für die Armut und Arbeitslosigkeit können wir in den Chefetagen der Konzerne suchen und finden. Herr Hartz ist keine anonyme Größe.

Die zentralen Probleme und der "Hass" haben sich verlagert.

Irgendwann wird auch der Hass gegen Religion und Abstammung hoffentlich enden. Dann werden wir neue Probleme zu lösen haben. Dann wird der Krieg um die Rohstoffe der Erde in die nächste Runde gehen und alles andere nebensächlich sein.


July

July
 
Werbung:
Hallo July

Du weißt doch ganz genau, wie sehr der Antisemitismus immer noch in den Köpfen der Menschen steckt. Und da hilft nur eins: Aufklären. Das Interesse an brauner Esoterikliteratur war noch nie so groß wie heute. Außerdem stelle ich immer wieder erschreckt fest, wie so manche Christen meinen, dass die Judenfeindlichkeit nichts mit dem Christentum zu tun hat, obwohl das Christentum diese Jahrhunderte lang gefördert hat. Es ist einfach Unkenntnis. Und ich meine deshalb, es kann nicht schaden, einmal ein paar Fakten auf den Tisch zu legen.

Kaum ein anderes Element rechtsextremistischer Ideologie ist so konstant präsent wie der Antisemitismus. Judenfeindliche Einstellungs- und Verhaltensmuster sind in allen Teilbereichen der deutschen rechtsextremistischen Szene virulent; sie finden sich sowohl in der einschlägigen Musik als auch in den Publikationen der Parteien, auf den Transparenten und in den Reden während etlicher Demonstationen ebenso wie in der verschwörungstheoretisch argumentierenden Esoterik. Antisemitismus ist der kleinste Nenner des Rechtsextremismus in Deutschland.
 
opti schrieb:
Hallo Unikum

Das mag deine Meinung sein. Meine Meinung ist, wie du bemerkt haben solltest, eine andere. Außerdem möchte ich noch einmal daran erinnern, wie viele Menschen vollkommen unkritisch z.B. die Literatur von Jan van Helsing lesen und oftmals nicht erkennen, dass vieles von dem, was er schreibt, nicht der Wahrheit entspricht. Und ich meine, da ist ein wenig Aufklärung und Diskussion nicht fehl am Platze.
Hallo Opti

Natürlich hast du recht. Ich habe auch nichts anderes geschrieben, außer das die Gefahr besteht, das allein durch den Aufklärungsversucht du das gegenteil erreichen kannst. Ein kleines Beispiel: In einem anderen Thread behandelst du JvH. Du möchtest dort auch alle über seine Bücher aufklären, aber manch einer findet das jetzt so interessant und fängt an die Bücher zu lesen, weil er auch gucken will um was es dort geht. Und obwohl du vorher versucht hast darüber aufzuklären, kommt es trotzdem vor, das der Eine oder Andere trotzdem glaubt was darin steht, selbst intullektuelle Menschen. Denn es kommt oft nicht auf den Inhalt eines Buches an, sondern wie es geschrieben ist. Und wie gesagt, Aufklärung muss sein, da gebe ich dir recht, aber man muss sich, wie gesagt, auch im klaren sein, das man nebenbei trotzalldem Werbung für das macht, gegen was man Aufklären will.

Auch wenn in der Esoteriker-Szene sich viele für Verschwörungstheorien interessieren und dadurch auf solche Themen kommen, sehe ich das hier weniger schmerzhaft, als bei rechtsorientierten Menschen. Denn die Esoteriker die ich kenne und wie ich auch schon hier gelesen habe, sind meist solche Menschen, die nur das Gute verkörpern wollen und in jedem Menschen einen Menschen sehen und sie die jenigen wegen ein paar Fehleren, oder weil sie anders sind, die gleiche hassen werden. Natürlich sollte man Esoteriker auch darüber aufklären, wie du es ja tust. Aber durch den ganzen Wirbel machst du, besonders hier, viel mehr Werbung für das gegenteil. Also so sehe ich das halt.

Deinen Einsatz, deine Bemühungen würden in solch ein Forum: http://www.freeyourmindproductions.com/forum/ viel mehr bringen. Weil dort ebend Menschen schreiben, die Juden hassen usw. .
 
Unikum schrieb:
Hallo Opti

Natürlich hast du recht. Ich habe auch nichts anderes geschrieben, außer das die Gefahr besteht, das allein durch den Aufklärungsversucht du das gegenteil erreichen kannst. Ein kleines Beispiel: In einem anderen Thread behandelst du JvH. Du möchtest dort auch alle über seine Bücher aufklären, aber manch einer findet das jetzt so interessant und fängt an die Bücher zu lesen, weil er auch gucken will um was es dort geht. Und obwohl du vorher versucht hast darüber aufzuklären, kommt es trotzdem vor, das der Eine oder Andere trotzdem glaubt was darin steht, selbst intullektuelle Menschen. Denn es kommt oft nicht auf den Inhalt eines Buches an, sondern wie es geschrieben ist. Und wie gesagt, Aufklärung muss sein, da gebe ich dir recht, aber man muss sich, wie gesagt, auch im klaren sein, das man nebenbei trotzalldem Werbung für das macht, gegen was man Aufklären will.

Auch wenn in der Esoteriker-Szene sich viele für Verschwörungstheorien interessieren und dadurch auf solche Themen kommen, sehe ich das hier weniger schmerzhaft, als bei rechtsorientierten Menschen. Denn die Esoteriker die ich kenne und wie ich auch schon hier gelesen habe, sind meist solche Menschen, die nur das Gute verkörpern wollen und in jedem Menschen einen Menschen sehen und sie die jenigen wegen ein paar Fehleren, oder weil sie anders sind, die gleiche hassen werden. Natürlich sollte man Esoteriker auch darüber aufklären, wie du es ja tust. Aber durch den ganzen Wirbel machst du, besonders hier, viel mehr Werbung für das gegenteil. Also so sehe ich das halt.

Deinen Einsatz, deine Bemühungen würden in solch ein Forum: http://www.freeyourmindproductions.com/forum/ viel mehr bringen. Weil dort ebend Menschen schreiben, die Juden hassen usw. .

Unikum, ich schätze, die Esoteriker etwas anders ein als du. Viele erscheinen mir sehr oberflächlich. Mag sein, dass sie lieb und nett sind, aber im allgemeinen habe ich so meine Probleme mit den meisten Esoterikern, nicht mit allen. Die meisten geben vor, einen spirituellen Weg zu beschreiten, dabei wissen sie eigentlich gar nicht, was Spiritualität wirklich bedeutet.

In Wirklichkeit befinden sie sich eher auf der Flucht vor sich selber und suchen in irgendeiner esoterischen Heilslehre Zuflucht. Und wenn sie sich dort lange genug abgestrampelt haben, werden sie irgendwann erkennen, dass sie einer Fata Morgana nachgelaufen sind. Dann ziehen sie sich resigniert in ihr stilles Eckchen zurück. Sie hätten die Zeit auch konstruktiv nutzen können. Aber dazu fehlt den meisten Esoterikern offensichtlich der Mut.

Und ich glaube, in Bezug auf die Literatur von Jan van Helsing läuft die Sache ja wohl etwas anders. Jan van Helsing hat allein weit mehr als 100.000 Bücher der "Geheimgesellschaft" verkauft. Und viele seiner Leser haben nicht einmal bemerkt, wie antisemitisch diese Bücher sind. Mag sein, dass ein Teil seiner Leser ohnehin bereits latent antisemitisch war. Und bisher gibt es im Internet recht wenig kritische Stimmen zu der Literatur Jan van Helsings. Und ich meine, das sollte man ändern. Und versucht bitte nicht, mich ständig in andere Foren zu schicken. Ich bin hier und hier möchte ich auch bleiben.
 
opti schrieb:
Unikum, ich schätze, die Esoteriker etwas anders ein als du. Viele erscheinen mir sehr oberflächlich. Mag sein, dass sie lieb und nett sind, aber im allgemeinen habe ich so meine Probleme mit den meisten Esoterikern, nicht mit allen. Die meisten geben vor, einen spirituellen Weg zu beschreiten, dabei wissen sie eigentlich gar nicht, was Spiritualität wirklich bedeutet.

In Wirklichkeit befinden sie sich eher auf der Flucht vor sich selber und suchen in irgendeiner esoterischen Heilslehre Zuflucht. Und wenn sie sich dort lange genug abgestrampelt haben, werden sie irgendwann erkennen, dass sie einer Fata Morgana nachgelaufen sind. Dann ziehen sie sich resigniert in ihr stilles Eckchen zurück. Sie hätten die Zeit auch konstruktiv nutzen können. Aber dazu fehlt den meisten Esoterikern offensichtlich der Mut.

Und ich glaube, in Bezug auf die Literatur von Jan van Helsing läuft die Sache ja wohl etwas anders. Jan van Helsing hat allein weit mehr als 100.000 Bücher der "Geheimgesellschaft" verkauft. Und viele seiner Leser haben nicht einmal bemerkt, wie antisemitisch diese Bücher sind. Mag sein, dass ein Teil seiner Leser ohnehin bereits latent antisemitisch war. Und bisher gibt es im Internet recht wenig kritische Stimmen zu der Literatur Jan van Helsings. Und ich meine, das sollte man ändern. Und versucht bitte nicht, mich ständig in andere Foren zu schicken. Ich bin hier und hier möchte ich auch bleiben.
Hallo Opti

Du schätzt die Esoteriker doch fast so ein wie ich. Für mich gibts dort 2 Katogorien. Die Esoteriker die sich sogesehen ihre eigene Traumwelt erschaffen haben, schon außerhalb der Realität leben und Esoteriker die wirklich diese offenen Rätsel dieser Welt noch rational nachgehen.

Die Verkaufszahlen sind schon erschreckend, aber man muss sich mal fragen woran das liegt. Ich denke mal, das nur die Rechtsorientierten die Bücher wegen den antisemitischen Inhalten gekauft haben und nicht die Esoteriker. Und das "nicht rechtsorientierte" Leser nichts antisemitisches in den Büchern finden, kann doch durchaus daran liegen, weil sie sich mit dem Thema nie befasst haben und es auch nach dem Lesen nicht tun. Somit kann man hoffen das, dass bei vielen Lesern in einem Ohr rein geht und im anderen Ohr wieder raus. Auch wenn sie diese Zeilen beachten werden diese keinen Wert haben, solang sie kein Interesse an dieses Thema haben.

Viele Leser finden JvH sympathisch, nach dem wie er schreibt. Allein das er angeblich zu vielen hohen Menschen kontakte hat und angeblich schon durch die ganze Welt gereist ist, macht vielen Lesern JvH vertrauenswürdig. Schreibt er halt das man hier nur belogen und betrogen wird, glauben ihm das viele Leser. Und nun könnte es so ablaufen: Bei den Lesern, wo das Thema kaum beachtet wurde, dies quasi übersehen wurde und nicht beachtet, wird jetzt das Interesse geweckt. Zum Beispiel mit deinem Thread hier. Und nun kommt die Frage: Wem glauben sie jetzt mehr? Dem "sympathischen", "ehrlichen" Mann, so wie sie JvH sehen oder einem Internetuser, der auf die Geschichte zurückgreift. Schon allein das er schreibt das vieles aus der Geschichte lug un betrug ist, glaub man dem Internetuser nicht. So sieht es jedenfalls oft aus. Der Aufklärungsversuch hat das Interesse geweckt, aber nun das ganze Gegenteil erreicht. Nun reist der Mensch mit seinem neuen Interesse durch die Gegend und erzählt nun sein "Wissen" rum, das natürlich von JvH stammt, weil er ihm mehr geglaubt hat. So in der Art kann es aussehen, sieht es auch sicherlich aus. Und dadurch glaube ich, das so ein großer Wirbel mehr Schaden als Nutzen anrichten würde.

Ich möchte dich auch nicht in ein anderes Forum schicken, aber du steckst soviel Energie in dieses Thema, was meiner Ansicht nach dort mehr nützen würde. Dort kannst du sogesehen die großen Fische angeln, wobei du hier, so wie es aussieht, nur deine Energie verschwendest.
 
Hallo Unikum

Mach dir um meine Energie man keine Sorgen. Die reicht noch für 3 Millionen Leben, würde der Reinkarnationsgläubige jetzt sagen. Als Atheist oder Agnostiker habe ich vielleicht etwas weniger Zeit. Aber die nutze ich gerne, um Leuten wie Jan van Helsing ein Bein zu stellen.

Wie ist denn der Fortschritt im allgemeinen gelaufen? Er kam dadurch zustande, dass Leute die herrschenden Zustände kritisierten und sie aufdeckten. Er kam dadurch zustande, dass die Aufklärer ihr Wissen nicht für sich behielten, sondern es an andere weitergaben.

Und wenn der eine oder andere sich durch meine Beiträge ermutigt fühlt, die Literatur Jan van Helsings zu lesen und dabei vollkommen unkritisch vorgeht, so kann ich das nicht verhindern. Ich kann nur versuchen, ihn darauf aufmerksam zu machen, auch zwischen den Zeilen zu lesen.

Und deine Einschätzung, was einerseits die Rechten und andererseits die Esoteriker betrifft, kann ich überhaupt nicht teilen. Die Geschichte hat gezeigt, dass man beides nicht voneinander trennen kann. Unter Esoterikern gibt es bestimmt eine ganze Menge, die auf dem rechten Auge blind sind. Warum sind denn die Bücher von Jan van Helsing gerade in Esoterikbuchhandlungen und Esoterikmessen so verbreitet?

Ich würde dir empfehlen, in diesem Zusammenhang einmal den Zeit-Artikel "Braune Esoterik auf dem Vormarsch" zu lesen.
 
Und außerdem möchte ich mal die Frage stellen, warum du meine Bemühungen so negativ einschätzt? Ich wäre sehr dankbar dafür gewesen, wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, die geschichtlichen Hintergründe und Auswirkungen der Judenfeindlichkeit so konzentriert darzustellen.
 
opti schrieb:
Und deine Einschätzung, was einerseits die Rechten und andererseits die Esoteriker betrifft, kann ich überhaupt nicht teilen. Die Geschichte hat gezeigt, dass man beides nicht voneinander trennen kann. Und unter Esoterikern gibt es bestimmt eine ganze Menge, die auf dem rechten Auge blind sind. Warum sind denn die Bücher von Jan van Helsing gerade in Esoterikbuchhandlungen und Esoterikmessen so verbreitet.
Hallo Opti

Klar kann man beides voneinander trennen. Natürlich gibt es unter den Esoterikern sicher Menschen, die eine rechte Einstellung besitzen. Dies gibt es überall. In jedem Hobby und auch in jedem Beruf findet man solche Menschen. Diese Verallgemeinerung ist eher zum schmunzeln. Denn von grund auf hat Esoterik nichts mit rechten Themen zu tun. Die meisten, die sich mit Esoterik beschäftigen, hatten irgendein Erlebnis, worauf sie sich damit beschäftigen und anfangen an solche Dinge wie Engel, Geister usw. zu glauben. JvH hat nichts im Allgemeinen mit Esoterik zu tun. Er ist einfach nur ein Autor, der auch solche Themen behandelt. Und nur weil dadurch seine Bücher auf Esoterikmessen vertreten sind und darin antisemitsche Inhalte sind, darf man dies nicht zu Esoterik verallgemeinern. Seine bücher lesen auch Linke,Professoren,Politiker, Wissenschaftler -die weder rechts sind, noch etwas mit Esoterik am Hut haben - und nur weil man sie liesst, heißt das auch noch lange nicht, das man eine rechte Einstellung besitzt. Auch wenn man diese Bücher unkritisch liesst. Es kommt nur darauf an, ob man am Ende seine Zeilen als Wahrheit annimmt. Selbst wenn einer nur sagt, das es möglich ist was er schreibt, aber der Jenige sich daraus hält, hat der Jenige dann noch lange keine rechte Einstellung. Sowas nennt man nicht umsonst neutral.

Wären die Bücher von JvH für die Esoteriker sowas wie die Bibel, dann würde ich dir recht geben. Aber es kennt ja nicht einmal jeder Esoteriker JvH. Und es glaubt auch nicht jeder Esoteriker an den Inhalt seiner Bücher.

Außerdem sind Esoteriker Menschen die sich mit "nicht von der Wissenschaft bewiesenen" Existenzen beschäftigen. Im Endeffekt sind fast alle Menschen auf irgendeiner Weise Esoteriker. Wenn man es hart nimmt, sind selbst Wissenschaftler Esoteriker. Nur das sie rationale Vorgehensweise haben, was bei manchen "Esoterikern" nicht so wichtig scheint.
 
opti schrieb:
Und außerdem möchte ich mal die Frage stellen, warum du meine Bemühungen so negativ einschätzt? Ich wäre sehr dankbar dafür gewesen, wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, die geschichtlichen Hintergründe und Auswirkungen der Judenfeindlichkeit so konzentriert darzustellen.
Hallo Opti

Ich schätze deine Bemühungen negativ ein. Ich gegenteil, ich finde sie toll. Das einzige was mich stört, das solche Themen überall wieder auftreten und diese nicht aus unser Geschichtlichen-Gedächtnis nicht gestrichen werden. Normalerweise dient das Lehren von Geschichte auch aus dem Grund, dass man nicht die gleichen Fehler in der Gegenwart und Zukunft macht. Aber grad bei sowas, scheint es irgendwie andersrum zu laufen. Deswegen hätte ich gern das man sowas alles Vergisst. Deswegen sieht es eventuell so aus, das ich deine Bemühungen negativ bewerte, weil ich mein Wunsch mit einbaue, mein Ansicht.
 
Werbung:
Mal wieder so ein Dummer fehler, wo ich das Wörtchen "nicht" vergessen habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben