Judenfeindlichkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unikum schrieb:
Hallo Opti

Ich schätze deine Bemühungen negativ ein. Ich gegenteil, ich finde sie toll. Das einzige was mich stört, das solche Themen überall wieder auftreten und diese nicht aus unser Geschichtlichen-Gedächtnis nicht gestrichen werden. Normalerweise dient das Lehren von Geschichte auch aus dem Grund, dass man nicht die gleichen Fehler in der Gegenwart und Zukunft macht. Aber grad bei sowas, scheint es irgendwie andersrum zu laufen. Deswegen hätte ich gern das man sowas alles Vergisst. Deswegen sieht es eventuell so aus, das ich deine Bemühungen negativ bewerte, weil ich mein Wunsch mit einbaue, mein Ansicht.

In mir steigt das Gefühl auf, dass du vielleicht deshalb das Thema verschweigen möchtest, weil es dir Angst macht, den Grausamkeiten der Judenfeindlichkeit mit aller Konsequenz ins Auge zu schauen. Ja, es ist wirklich grausam, was im Namen des Antisemitismus geschehen ist. Aber mich motiviert all das, was die Menschen, mit denen ich mit geistig verbunden fühle, im Namen des Antisemitismus erleiden mussten.

Und es spornt mich an, etwas dazu beizutragen, dass so etwas nie wieder geschehen kann. Das kann man nicht erreichen, wenn man das Thema verschweigt. Wer soll denn die Arbeit leisten, wenn es nicht diejenigen machen, die so etwas wie ein Bewusstsein für dieses Thema entwickelt haben? Solche Menschen haben auch eine gesellschaftliche und politische Verantwortung. Diese Verantwortung darf man nicht denen da oben überlassen, denn die kümmern sich oftmals nicht um solche Dinge. Wir sind klug genug, das selber in die Hand zu nehmen.
 
Werbung:
Unikum schrieb:
Hallo Opti

Klar kann man beides voneinander trennen. Natürlich gibt es unter den Esoterikern sicher Menschen, die eine rechte Einstellung besitzen. Dies gibt es überall. In jedem Hobby und auch in jedem Beruf findet man solche Menschen. Diese Verallgemeinerung ist eher zum schmunzeln. Denn von grund auf hat Esoterik nichts mit rechten Themen zu tun. Die meisten, die sich mit Esoterik beschäftigen, hatten irgendein Erlebnis, worauf sie sich damit beschäftigen und anfangen an solche Dinge wie Engel, Geister usw. zu glauben. JvH hat nichts im Allgemeinen mit Esoterik zu tun. Er ist einfach nur ein Autor, der auch solche Themen behandelt. Und nur weil dadurch seine Bücher auf Esoterikmessen vertreten sind und darin antisemitsche Inhalte sind, darf man dies nicht zu Esoterik verallgemeinern. Seine bücher lesen auch Linke,Professoren,Politiker, Wissenschaftler -die weder rechts sind, noch etwas mit Esoterik am Hut haben - und nur weil man sie liesst, heißt das auch noch lange nicht, das man eine rechte Einstellung besitzt. Auch wenn man diese Bücher unkritisch liesst. Es kommt nur darauf an, ob man am Ende seine Zeilen als Wahrheit annimmt. Selbst wenn einer nur sagt, das es möglich ist was er schreibt, aber der Jenige sich daraus hält, hat der Jenige dann noch lange keine rechte Einstellung. Sowas nennt man nicht umsonst neutral.

Wären die Bücher von JvH für die Esoteriker sowas wie die Bibel, dann würde ich dir recht geben. Aber es kennt ja nicht einmal jeder Esoteriker JvH. Und es glaubt auch nicht jeder Esoteriker an den Inhalt seiner Bücher.

Außerdem sind Esoteriker Menschen die sich mit "nicht von der Wissenschaft bewiesenen" Existenzen beschäftigen. Im Endeffekt sind fast alle Menschen auf irgendeiner Weise Esoteriker. Wenn man es hart nimmt, sind selbst Wissenschaftler Esoteriker. Nur das sie rationale Vorgehensweise haben, was bei manchen "Esoterikern" nicht so wichtig scheint.

Mir gefällt deine unkritische Einstellung und deine permanenten Entschuldigungen für Jan van Helsings Literatur überhaupt nicht. Die Bücher "Geheimgesellschaften" haben ganz eindeutig rassistische Tendenzen. Und wenn dir das immer noch nicht aufgefallen ist, dann tust du mir leid. Es würde mich einmal interessieren, ob du Sympathien mit der rechten Szene hast?

Außerdem scheinst du dich noch gar nicht näher mit Jan van Helsing beschäftigt zu haben. Sonst wüsstest du, dass er erstens ein sehr spirituelles Elternhaus hatte, offenbar mit einem Vater, den man vielleicht als esoterischen Exzentriker, wenn nicht gar als esoterischen Fanatiker, betrachten kann. Zweitens hat er in seinen Büchern eine ganze Menge esoterischer Themen behandelt. Manche behaupten allerdings, er habe von Esoterikbestsellern abgeschrieben.

Wenn dir mein Treiben nicht gefällt, so interessiert mich das herzlich wenig. Oder glaubst du wirklich, du könntest mich von meinem Vorhaben abbringen? Deine Meinung über mein Handeln kenne ich nun. Aber glaube ja nicht, das ich weiter Lust habe, mit solchen Meinungen meine Zeit zu vertrödeln. Du kennst meine Meinung, ich kenne deine. Vielleicht sollten wir es einfach dabei belassen.

Natürlich lesen Jan van Helsings Bücher auch Wissenschaftler, Politiker und Professoren. Aber jeder, der auch nur ein klein wenig Verstand im Kopf hat, erkennt bereits nach dem ersten Kapitel, was für einen Unsinn Jan van Helsing sich dort zusammen schreibt. Und wenn selbst Wissenschaftler, Politiker und Professoren Jan van Helsings Bücher lesen, so zeigt das allenfalls, dass selbst unter Wissenschaftlern, Politikern und Professoren die größten Dummköpfe zu finden sind. Das wäre ja wohl nichts neues.
 
Nachsatz:

Gerade im Threat "Jan van Helsing" sind von anderen und von mir genügend Beispiele aufgezeigt worden, wie verlogen Jan van Helsing in seinen Büchern vorgeht. In diesem Threat habe ich etliche Beispiele von Judenfeindlichkeit aufgezeigt, die zum Himmel schreien. Und du meinst, man solle das alles verschweigen?

In welcher Welt lebst du eigentlich? Augen zu und durch? Ist das deine Devise? Dann frage ich mich, was du aus der Geschichte gelernt hast? Es ändert sich gar nicht, wenn man nicht Tag für Tag mit hellwachen Augen durchs Leben geht und den Mund aufmacht, wenn Unrecht geschieht. Du aber möchtest am liebsten alles unter den Teppich kehren. Wer schweigt, stimmt zu.
 
opti schrieb:
Mir gefällt deine unkritische Einstellung und deine permanenten Entschuldigungen für Jan van Helsings Literatur überhaupt nicht. Die Bücher "Geheimgesellschaften" haben ganz eindeutig rassistische Tendenzen. Und wenn dir das immer noch nicht aufgefallen ist, dann tust du mir leid. Es würde mich einmal interessieren, ob du Sympathien mit der rechten Szene hast?
Hallo Opti

Ich frage mich ernsthaft wie du etwas auffässt, was du liesst. Wann habe ich hier jemals verleugnet das in seinen Büchern etwas mit rechten Inhalt steht? Wir schreiben doch die ganze Zeit darüber und ich habe es selbst geschrieben und auch dir zugestimmt. Vielleicht hast du auch nur um diese Uhrzeit schon einiges zuviel Hochprozentiges getrunken, dann kann es schon einmal vorkommen das man etwas nicht kapiert. *lach*

Außerdem scheinst du dich noch gar nicht näher mit Jan van Helsing beschäftigt zu haben. Sonst wüsstest du, dass er erstens ein sehr spirituelles Elternhaus hatte, offenbar mit einem Vater, den man vielleicht als esoterischen Exzentriker, wenn nicht gar als esoterischen Fanatiker, betrachten kann. Zweitens hat er in seinen Büchern eine ganze Menge esoterischer Themen behandelt. Manche behaupten allerdings, er habe von Esoterikbestsellern abgeschrieben.
Genau das habe ich doch auch geschrieben. Er ist ein Autor der auch das Thema Esoterik in seinen Büchern behandelt. Eine Grundlage dafür ist nun einmal, das man sich auch mit dem Thema auseinander setzt, ob nun durch seine Familie und aus einem anderen Grund, dass spielt keine Rolle. Und soweit habe ich mich schon mit JvH beschäftigt, dass ich das weiß, was du geschrieben hast.
Wenn dir mein Treiben nicht gefällt, so interessiert mich das herzlich wenig. Oder glaubst du wirklich, du könntest mich von meinem Vorhaben abbringen? Deine Meinung über mein Handeln kenne ich nun. Aber glaube ja nicht, das ich weiter Lust habe, mit solchen Meinungen meine Zeit zu vertrödeln. Du kennst meine Meinung, ich kenne deine. Vielleicht sollten wir es einfach dabei belassen.
Ich habe doch schon geschrieben, das mir dein "Treiben" gefällt. Ich bestaune ja sogar deinen Einsatz hier. Ich frage mich echt, wie du mein Geschriebenes auffässt. Ob du jetzt nur zuviel Intus hast, oder bei Gesprächen nicht 1+1 zusammen zählen kannst.
Natürlich lesen Jan van Helsings Bücher auch Wissenschaftler, Politiker und Professoren. Aber jeder, der auch nur ein klein wenig Verstand im Kopf hat, erkennt bereits nach dem ersten Kapitel, was für einen Unsinn Jan van Helsing sich dort zusammen schreibt. Und wenn selbst Wissenschaftler, Politiker und Professoren Jan van Helsings Bücher lesen, so zeigt das allenfalls, dass selbst unter Wissenschaftlern, Politikern und Professoren die größten Dummköpfe zu finden sind. Das wäre ja wohl nichts neues.
Wie gesagt, oft kommt es nur darauf an, wie ein Buch geschrieben ist und nicht auf den Inhalt um in die Sucht zu kommen, es zu lesen. Und mit Dummheit es überhaupt nichts zu tun, jeder liesst es aus verschiedenen Gründen. Einer grad deswegen, weil antisemischter Inhalt vorhanden ist. Ein andere weil er halt sich auch mit esoterische Sachen beschäftigt und pickt sich u.a. vielleicht nur diese Sachverhalte raus. Ein anderes liesst es vielleicht aus dem Grund, um zu Analyzieren ob er nun JvH rechtsradikal ist oder nicht, weil dies ja so ein großes Gesprächsthema ist und man JvH noch nicht kennt.
Ich glaube du gehst so an dieses Thema, als ob jeder Leser gleich das übernimmt was in seinen Büchern steht.

Und Dummköpfe gibt es ja überall, da nicht nur Wissen einen Menschen zu einem schlauen Menschen macht. Wichtiger als Wissen ist die Gabe etwas gut aufzufassen, zu verstehen und in den verschiedensten Bereichen 1+1 zusammen zählen kann. Wer nur viel Wissen hat, aber nichts damit wirklich anfangen kann, hat nur ein gutes Gedächtnis, mehr aber auch nicht.

Und ab morgen ein Glas Wein weniger trinken, bevor du etwas schreibst. *lach*
 
opti schrieb:
Nachsatz:

Gerade im Threat "Jan van Helsing" sind von anderen und von mir genügend Beispiele aufgezeigt worden, wie verlogen Jan van Helsing in seinen Büchern vorgeht. In diesem Threat habe ich etliche Beispiele von Judenfeindlichkeit aufgezeigt, die zum Himmel schreien. Und du meinst, man solle das alles verschweigen?
Ich habe nie gesagt, das man es verschweigen soll. Um meine Ansicht nochmal für dein Alkoholisierten Verstand es zusammen zu fassen.
- So gut wie möglich aufklären (wie du es ja machst) -
- Aber man sollte dabei nicht so viel Werbung machen -

Und wie gesagt, ich weiß das es kompliziert ist.

Aber bis jetzt hast du quasi ein Auftreten, wie ein Polizist der auf Drogenjagd geht.
Der sich nur um die kleinen Dealer kümmert und sich dabei wundert, das der Drogenhandel nicht abnimmt, da er schon soviel verhaftet und aufgeklärt hat. Beim bekämpfen des Drogenrings, hat er gleichzeitig unbewusst Werbung für den Drogenring gemacht.

Ich habe extra einmal so ein Beispiel genommen, damit auch du das verstehst. Deswegen meinte ich auch, das du hier sogesehen nur deine Energie verschwendest.

Denn besonders ein JvH Anhänger, der alles als Wahrheit annimmt was er geschrieben hat, bringt rein garnichts was du schreibst. Denn der Anhänger glaubt ja der "Offiziellen" Geschichte unserer Welt nicht. Da er ja glaubt, das dies alles aus Lug und Betrug besteht. Deine Argumentationen kommen ja aus dieser Geschichte und wie gesagt, der Anhänger sieht dieses als Lüge. Denn er denk dann vielleicht: ich glaube nur das, was ich selber gesehen habe. Somit glaubt er auch die geschichtlichen Ereignisse nicht, das er sie nicht selbst (so) miterlebt hatte. Aber dadurch das die meisten JvH als sympathisch, ehrlich usw. ansehen, glauben sie was er schreibt, obwohl sie dies auch nicht mit eigenen Augen gesehen haben. Das ist u.a. auch sein Trick in diesem Buch. Menschen soweit zu bringen das sie nicht mehr Wahrheit und Lüge unterscheiden können und seine Wahrheit dann dadurch vermittelt, weil man ihn sympathisch, ehrlich usw. , also dadurch auch für Vertrauenswüridg hält. Und man annimmt was er schreibt, weil man ihn halt vertraut. Da du z.B. so wie ich das hier sehe, für manche nicht so ein Sympathisches auftreten hast, kommst du bei eingefleischten Anhängern mit geschichtlichen Argumenten nicht weiter. Entweder du bringst sie dir zu glauben oder sie glauben weiter an seinen Büchern. Für jedes geschichtliches Argument erfinden die jenigen sowieso immer wieder eine neue Ausrede, damit sie ihr Weltbild beibehalten.
In welcher Welt lebst du eigentlich? Augen zu und durch? Ist das deine Devise? Dann frage ich mich, was du aus der Geschichte gelernt hast? Es ändert sich gar nicht, wenn man nicht Tag für Tag mit hellwachen Augen durchs Leben geht und den Mund aufmacht, wenn Unrecht geschieht. Du aber möchtest am liebsten alles unter den Teppich kehren. Wer schweigt, stimmt zu.
Wie gesagt, ich habe nie gesagt das man schweigen soll. Das einzige was ich mir wünschte ist, das es solch ein Thema aus der ganzen Menschheit gelöschen wird. Weil solang solche Themen, große Gesprächsthemen sind, wird es immer so weiter gehen. Denn es findet sich überall jemand, der gegen etwas ist bzw. dafür. Und der dann Anhänger bekommt. Und hierbei kennt man ja diese sinnlosen Auswirkungen.

Also nochmal, damit du dies auch hier verstehst:
- schweigen auf keinen fall -
- wenn man aber die möglichkeit hätte auf einen Knopf zu drücken, damit kein Mensch auf der Erde mehr an solche rechten, antisemischten Themen denkt, dann würde ich diesen Knopf drücken -
 
Hallo Unikum (Alyson?)

Solltest du diejenige sein, die ich vermute, dann ist deine Einstellung ja hinlänglich bekannt. Ich jedenfalls habe keine Lust mehr, meine Zeit mit solchen sinnlosen Gesprächen zu vertreiben.
 
opti schrieb:
Hallo Unikum (Alyson?)

Solltest du diejenige sein, die ich vermute, dann ist deine Einstellung ja hinlänglich bekannt. Ich jedenfalls habe keine Lust mehr, meine Zeit mit solchen sinnlosen Gesprächen zu vertreiben.
Hallo Opti

Alyson klingt weiblich, da ich aber männlich bin kann das nicht hinhauen.
Also ich kann nur sagen, das du dich täuschen musst. Ich war bis jetzt immer nur ein stiller Mitleser in diesem Forum. Ich vermute, das du glaubst ich sei eine andere Person, da ich erst vor kurzem mich angemeldet habe und nur in deinem Thread bis jetzt geschrieben habe.

Ist ja kein Problem, wenn du keine lust mehr auf dieses Gespräch hast. Ich kann es ja nachvollziehen, denn bis jetzt scheinst du immer noch kein einziges Wort kapiert zu haben, was ich schreibe. Du brauchst das jetzt nicht verleugnen, denn wie willst du es sonst erklären, das du dich angegriffen fühlst, obwohl ich dich sogehen lobe und dabei immer nur meinte, das dein Einsatz hier fast umsonst ist und woanders sich dieser Einsatz lohnen würde. Wer soviel Einsatz zeigt, der hat immer ein Ziel. Und ich vermute mal das dein Ziel die Aufklärung ist, das niemand mehr auf solche antisemischten Zeilen rein fällt. Aber du verfolgst nur die kleinen Fische und änderst dabei nicht. Für den einen den du schaffst aufzuklären, kommen neue hinzu die wieder die Aufklärung brauchen. Auch durch dich, weil dies auch perfekte Werbung z.B. für JvH ist, damit sich Menschen seine Bücher kaufen.
- obwohl nebenbei bemerkt dein Ziel auch das Gegenteil sein könnte, denn es gibt durchaus Taktiken etwas als Böse/falsch hinzustellen (egal in welchen Bereichen) und es der Mensch aus psychologischen Gründen für gut/richtig ansieht. - Aber das will ich dir natürlich nicht unterstellen.
 
Bis 1890 erschienen im Kaiserreich an die 500 Schriften, die sich mit der „Judenfrage“ befassten. Hinzu kamen mindestens 120 antisemitisch ausgerichtete Tageszeitungen, Monatsblätter und Vereins-Publikationen.

Der lutherische Hofprediger Adolf Stoecker (1835–1909) forderte in Berlin eine Begrenzung des vermeintlichen jüdischen Einflusses auf die Politik und gründete dazu die religiös-antisemitische Christlichsoziale Partei. Der Historiker Heinrich von Treitschke (1834–1896) griff dies öffentlich auf und prägte den verhängnisvollen Satz, den die Nationalsozialisten später übernahmen:

"Die Juden sind unser Unglück."

Die Antisemitenliga forderte eine „Antisemiten-Petition“, die 250.000 Bürger unterzeichneten. Sie forderte u.a. eine separate Besteuerung von Juden, ihren Ausschluss von allen Regierungsämtern, vom öffentlichen Dienst und Bildungswesen sowie ein Verbot jüdischer Einwanderung nach Deutschland.

Der als „Judenschläger“ bekannte schlesische Graf Pückler rief die Bauern seiner Region auf, Juden totzuprügeln. Ein weiterer Antisemit war der Nationalökonom Eugen Dühring (1833–1921). Er erklärte die Kluft zwischen Ariern und Semiten für unüberbrückbar und forderte, die Juden wieder in Ghettos zu zwingen.

1894 wurde unter der Führung Otto Böckel's die antisemitische "Deutschsoziale Reformpartei" gegründet. Otto Böckel, der bereits 1887 als Vorsitzender der "Deutschen Antisemitischen Vereinigung" im Reichstag saß, trug sich dort stolz als erster "Antisemit" ein. Die Deutschsoziale Reformpartei forderte die Aufhebung der rechtlichen Gleichberechtigung der in Deutschland lebenden Juden. Sie beruhte auf den Rassentheorien von Houston Stewart Chamberlain (1855–1927) und redete erstmals von der „Endlösung der Judenfrage“. 1899 hieß es darin:

"Dank der Entwicklung unserer modernen Verkehrsmittel dürfte die Judenfrage im Laufe des 20. Jahrhunderts zur Weltfrage werden und als solche von den anderen Völkern gemeinsam und endgültig durch völlige Absonderung und (wenn die Notwehr es gebietet) schließliche Vernichtung des Judenvolkes gelöst werden."
 
Unikum schrieb:
Hallo Opti

Alyson klingt weiblich, da ich aber männlich bin kann das nicht hinhauen.
Also ich kann nur sagen, das du dich täuschen musst. Ich war bis jetzt immer nur ein stiller Mitleser in diesem Forum. Ich vermute, das du glaubst ich sei eine andere Person, da ich erst vor kurzem mich angemeldet habe und nur in deinem Thread bis jetzt geschrieben habe.

Ist ja kein Problem, wenn du keine lust mehr auf dieses Gespräch hast. Ich kann es ja nachvollziehen, denn bis jetzt scheinst du immer noch kein einziges Wort kapiert zu haben, was ich schreibe. Du brauchst das jetzt nicht verleugnen, denn wie willst du es sonst erklären, das du dich angegriffen fühlst, obwohl ich dich sogehen lobe und dabei immer nur meinte, das dein Einsatz hier fast umsonst ist und woanders sich dieser Einsatz lohnen würde. Wer soviel Einsatz zeigt, der hat immer ein Ziel. Und ich vermute mal das dein Ziel die Aufklärung ist, das niemand mehr auf solche antisemischten Zeilen rein fällt. Aber du verfolgst nur die kleinen Fische und änderst dabei nicht. Für den einen den du schaffst aufzuklären, kommen neue hinzu die wieder die Aufklärung brauchen. Auch durch dich, weil dies auch perfekte Werbung z.B. für JvH ist, damit sich Menschen seine Bücher kaufen.
- obwohl nebenbei bemerkt dein Ziel auch das Gegenteil sein könnte, denn es gibt durchaus Taktiken etwas als Böse/falsch hinzustellen (egal in welchen Bereichen) und es der Mensch aus psychologischen Gründen für gut/richtig ansieht. - Aber das will ich dir natürlich nicht unterstellen.

Der wahre Grund deines Schreibens ist, dass dich meine Zeilen offenbar entsetzlich stören. Und bestimmt nicht deshalb, weil du befürchtest, dass ich neue Jan van Helsing Leser animieren könnte. Und wenn du meinst, dass der Einsatz gegen den Antisemitismus sich an anderer Stelle mehr lohnt als hier, dann empfehle ich dir, deinen eigenen Rat selber einmal zu Herzen zu nehmen und dort hin zu gehen. Hier veschießt du ja deiner Meinung nach nur unnütz dein Pulver. Nur glaube ich dir inzwischen nicht mehr, dass der Antisemitismus dir wirklich am Herzen liegt. Ich glaube eher, dass du alles versuchst, diese Diskussion zu unterdrücken.
 
Werbung:
@ Opti,

Antisemitismus muß in unseren Köpfen präsent sein. Dass brauchst Du nicht betonen. Jeder Mensch muß seine Religion so er dann eine hat, ausleben dürfen. Vorurteile darf es nicht mehr geben - auch nicht gegen Kopftuchträgerinnen. Gibt es aber, und zwar mehr denn je gegen letztere. Weißt Du, wohin diese Entwicklung noch geht??? Wer weiß, vielleicht fragt sich irgendjemand in ein paar Jahren, woher der Hass gegen Kopftuchträgerinnen kommt.

Für Dich ist das Thema Judenverfolgung und Judenhass momentan ein Thema, für mich war es jahrelang präsent, ich kann mich noch gut dran erinnern, dass ich öfter mal im Ausland als Nazi, Brosch oder Kartoffelfresser bezeichnet wurd. Die Schweizer und Franzosen haben uns geradzu inflationär als Nazis betitelt - das war vor nicht allzu langer Zeit, ich habe in der Schweiz gelebt ab meinem 8 Lebensjahr bis zum 15. und weiß wovon ich spreche. Mit 8 wußte ich nichtmal was ein Nazi ist. Also: Volle Breitseite auf Schweizer Seite! Deutsch = Nazi. Egal wie alt man ist.

In Frankreich habe ich erlebt, dass wir in Restaurants schlecht oder gar nicht bedient wurden.

Meine Familie ist das genaue Gegenteil von Antisemiten, aber allein die Tatsache Deutsch zu sein, hat ausgereicht.

Deshalb meine ich, dass wir unsere Vergangenheit zwar kennen müssen aber nicht mit uns "herumschleppen" müssen. Wir haben diese Last nicht mehr zu tragen, genauso wie den Juden keine Last aufzubürden ist oder war.
Ich habe mich früher geschämt Deutsche zu sein, ich weiß nicht, ob Du Dir das vorstellen kannst. Inzwischen habe ich in mehreren Ländern gelebt und es macht mir nichts mehr aus, mich als Deutsche "zu outen". Ich bin jetzt 41 und sehe, dass wir heutzutage mit völlig anderen Problemen zu kämpfen haben. Vor 20 Jahren waren wir noch nach dran an den Greueltaten des Herrn Hitlers, die neuen Generationen dürfen nicht für das, was war verantwortlich gemacht werden.

Wie gesagt wird es immer die ewig Gestrigen geben - Nazis, Neonazis - die dürfen wir nicht ignoriern aber auch nicht zu ernst nehmen. Diese Typen wollen ernst genommen werden - nehmen wir ihnen ihre Existenzberechtigung durch unsere Stärke.

July
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben