Judas und Jesus

man bringe gerade bei der innenschau ...nicht das subjekt mit dem objekt durcheinander
religion ist subjektivismus pur ,was da einbildung ist und was nicht bestimme ich da immer noch selbst:D
ja klar einbildung ...auf dass ich mir nichts einbilde ...es sind meine bilder ...aber gott ist keine bild ...sondern er zerstört alte bilder setzt neue zusammen ...aber die gelten nur für mich nicht für andere ...einbildung ...hier muss es eben nicht für alle gleich sein...
und kann es auch gar nicht
flugs ist der begriff des individuellen wieder da
#
ich kann nur so gut wie ich es eben kann
ich kann es nicht so sagen wie göthe oder jesus
muss ich auch nicht
die freude ,die ich bei meiner innenschau habe allerdings ...die kann genauso sein und mehr ...
denn letztlich spricht das gefühl
ich erwarte hier keinen preis zu gewinnen
es ist einfach schön ...das so sagen zu dürfen
aus einem gefühl sich von worten und altem denken befreit zu haben
wieder verblassen alte bilder
ja man sollte sich auch nicht an ihnen festhalten ...denn es gibt immer noch schönere und keiner kann wissen und beurteilen ...was für mich schön bedeutet
das bin ich eben
und ...ich bin
 
Werbung:
du kannst es dir nicht vorstellen, wie das gehen könnte.
das bedeutet aber nicht, dass es nicht geht.

Im Prinzip ist ja sogar wirk-lich all-es eine Ein-Bildung von Gott, aus dem Einen gebildet.
Es ist eher interessant zu schauen, inwieweit du die illusionäre Natur des Erscheinenden tatsächlich als Illusion entlarven kannst, indem du ihre scheinbaren Gesetze aufheben kannst, weil du die Wahrheit kennst...

du bist so nah dran... :zauberer1

Was soll ich dir darauf antworten?

Ich bin durch, aber mein Verstand nicht?
Ich stehe voll an?
Es ist alles nochmal ganz anders?

Ich will nicht die Wirklichkeit verstehen, die kenne ich ja.

Ich will das hier, die Illusion verstehen.
Und warum alle so vernarrt in sie sind! So blind sind! Freiwillig! Inklusive mir selbst.
Das verstehe ich nicht! Ginge doch ganz anders auch.
Wo also läuft hier was schief, dass so wenige sehend sind? So wie es eigentlich sein sollte?

Die Grenzen aufheben, das ist die Magier-Ecke. Nicht (mehr) mein Revier.
 
Judas und Jesus. Warum so?

Interessante Konstellation, diese zwei. Wobei ich mich hier auf das relevante Finale beschränke.

Wenn man die Geschichte mit dem "Verrat" ein wenig hinterfragt, beleuchtet, so gibt es Worte von Jesus über den bevorstehenden Verrat beim letzten Abendmahl. Jesus wusste also Bescheid. Sogar vor Judas selbst.

Die Frage, die sich stellt: Wusste Judas auch Bescheid?

Jeshua ben miriam von Nazareth(Jesus Christus) war ein Sehender, er konnte sehen was sein Gegenüber fühlte und dachte, bevor es diesem Selbst bewußt wurde. D.h. nehmen wir an er hätte es nicht vorher geSehen, hätte es nicht vorher an-ausgesprochen....wäre es dann nicht geschehen? ODER geschah es genau deshalb weil die Menschen auf das Sehen von Jeshua eifersüchtig waren? Also ist der verantwortlich für das Geschehene der Sehend ist? ODER sind diese verantwortlich für das Geschehene die nichtSEHEND?
Hätte sich das was Judas fühlte und dachte durch das nichtSehen von dem was wirklich ist, verändert?
Heißt die Schwingungen die tatsächlich vorhanden sind, verschwinden diese einfach weil sie keiner wirklich sehen kann?


War das Ganze Teil einer geplanten Strategie?
Dann wäre Judas zu unrecht als der "Böse" angeprangert worden. Was seinen Selbstmord noch seltsamer machen würde.
Und dann wäre Jesus indirekt daran mitschuldig, also eine Art Mittäter, Mitverursacher.
Der Verrat die Projektion seines eigenen Schattens auf Judas.
Und Judas eigentlich der erste christliche Märtyrer.
Trieb, manipulierte Jesus Judas bewusst zum "Verrat" hin? Hat er Judas bewusst geopfert? Dann wäre damit alles, was Jesus vorher tat, in dem Moment über Bord geworfen worden. Jesus hätte sich, seine Lehren, seine Tätigkeit selbst verraten. Will ich nicht unterstellen, aber das wäre eine mögliche Schlussfolgerung daraus.

Das Ganze nennt sich Bewußtwerdungsprozess. Jeshus ben miriam von Nazareth war bewußt das der Menschen Zunge das eine spricht und das andere tut.
Er konnte es beweisen, durch das vorher geSehene aus-ansprechen.

In Wahrheit funktioniert das so....Judas hatte in seinem Energiefeld die Schwingung also das Gefühl und den Gedanken des Verrats der aus dem Neid, der Gier, dem Mangel an Selbstwert ect. erschaffen wurde. Jeshua ben miriam von Nazareth projizierte nicht seine Schwingung auf Judas sondern Judas sendete diese Schwingungen aus die von Jeshua empfangen wurden und an Judas zurückgesendet wurden mit dem An-Aussprechen.
Diese Schwingungen waren nicht Jeshuas sondern von Judas. Daher projizierte nicht Jeshua auf Judas, sondern Judas strahlte dies aus und alle die es auch ausstrahlten zog er an, diese dachten und fühlten genauso wie Judas.

Schließlich hätte die ganze (Welt-)Geschichte ohne diesen "Verrat" definitiv einen völlig anderen Verlauf genommen.

Nein, denn das menschliche Bewußtsein ist ein JudasBewußtsein.
S.o. wenn Jeshua es nicht vorher geSehen hätte, hätte Judas diese Schwingung NICHT in sich gehabt?

Was hätte Jesus getan, wenn Judas ihn nicht verraten hätte?
Kein Verrat - keine Kreuzigung. Keine Kreuzigung - keine Auferstehung!!!
Gebe ich zu bedenken.

unmöglich, denn diese Schwingungungen wollen sich ausleben, damit dem Menschen bewußt wird, wozu diese Schwingungen tatsächlich fähig sind.
Der eigentliche Konflikt des Bewußtseins ist, das es von sich Selbst glaubt, es wäre nicht fähig zu Taten die es Selbst ausübt. Aus dem Grund weil es sich Selbst nicht wirklich wahrnehmen kann. Damit es sIchSelbst wahrnehmen kann, lebt sich diese Schwingung aus, es läßt sich nicht aufhalten, damit dem Bewußtsein bewußt wird, das sein Glaube es wäre dazu nicht fähig, eine Illusion ist.

Woher kommt also diese Verurteilung, Verdammung von Judas als Bösewicht?
Schließlich ist seine "Rolle" in dem Kreuzigungs- und damit Auferstehungskontext wohl sozusagen die wichtigste Nebenrolle.

weil die Menschen ihren eigenen Judas verdammen.

Judas tat etwas und kam für sich selbst mit den Folgen seiner Tat nicht klar. Erkannte seinen "Fehler". Und zog selbst, alleine für sich die Konsequenzen. Was ethisch betrachtet eigentlich durchaus eine authentische und reife Leistung ist.

kann es ein Fehler sein, was einem Menschen an sIchSelbst unbewußt?
Dadurch das Jeshua es Judas sagte, war es ihm nicht mehr unbewußt!
D.h.? Judas begann die Tat mit seinem bewußten Ge-Wissen. Er glaubte Jeshua NICHT, weil er Jeshua nicht Sehen konnte, als das was dieser wirklich war. Weil er Jeshua nicht Sehen konnte, ward er auf Jeshua einfersüchtig, Neid und Mißgunst als Schwingung anstatt Verbundenheit. Was hat Jeshua mit dem nichtSehen von Judas zu tun? Trägt Jeshua die Verantwortung für das Bewußtsein seines Nächsten?

Und zugleich durchaus "modern", als "learning by doing". Auch wenn heute bei dieser Art des ("Leben"-)Lernens doch gerne versucht wird, allfällige Nebenwirkungen, Konsequenzen und Folgen elegant zu umgehen. Oder zumindest als Verantwortung anderer, keinesfalls aber als seine eigenen zu erkennen. So gesehen hätte Judas sogar ein Art Vorbildwirkung, was die Konsequenz und Eigenverantwortung betrifft.

Er stand zu seinem Weg. Mit allen Konsequenzen. Auch mit dem Irrtum. Pertus versagte da in gewisser Weise wesentlich mehr, indem er Jesus verleugnete. Er fürchtete die Folgen seiner Wahrheit. Hatte Angst um das eigene Leben. Und verleugnete Jesus.

ja Mahnmal an die Bewußtseine die gleicher Schwingung.

Trotzdem wird Judas als der "Böse" gesehen und Petrus' Straucheln als kurzzeitige Ver(w)irrung, jedenfalls als entschuldbare, verständliche Handlung, die sein "Image" in keinster Weise schmälerte. Was zumindest nebeneinandergestellt den Verdacht aufkommen lässt, dass hier, warum auch immer, mit zweierlei Maß gemessen wurde. Was also macht den Unterschied? Worum ging es da wirklich?

Wäre wirklich dankbar wenn mir das jemand verständlich erklären könnte.

weil die Menschen sIchSelbst darin nicht erkennen können!

Die Menschen sind Jetzt nicht anders wie Einst.
Es existieren sehr viele Menschen wie Jeshua. Schau im Forum wie mit denen umgegangen wird.
Wiederholung von Einst. Gäbe es jetzt noch die Kreuzigung würden einige am Kreuze hängen.


*g constantin
 
Während er noch redete, siehe, da kam Judas, einer von den Zwölfen, und mit ihm eine große Schar mit Schwertern und Knütteln von den Hohenpriestern und Ältesten des Volkes her.Der aber, der ihn verraten wollte, hatte ihnen ein Zeichen angegeben und gesagt: "Der, den ich küssen werde, der ist's; den nehmt fest!" Sogleich trat er auf Jesus und sagte: "Sei gegrüßt, Meister!" und küßte ihn. Jesus sprach zu ihm: "Freund, wozu bist du hier ?" Da traten sie hinzu, legten Hand an Jesus und nahmen ihn fest.Simon Petrus aber, der ein Schwert hatte, zog es, schlug auf den Knecht des Hohenpriesters ein und hieb ihm das rechte Ohr ab. Da sagte Jesus zu ihm: "Stecke dein Schwert in die Scheide! Denn alle, die zum Schwerte greifen, werden durch das Schwert umkommen. Oder meinst du, ich könnte nicht meinen Vater bitten, und er würde mir sogleich mehr als zwölf Legionen Engel zur Verfügung stellen ? Wie würden dann aber die Schriften erfüllt, die sagen, daß es so kommen muß?" Und er rührte das Ohr an und heilte ihn. In jener Stunde sprach Jesus zu der Menge: Wie gegen einen Räuber seid ihr ausgezogen mit Schwertern und Knütteln, mich zu ergreifen. Dabei saß ich täglich im Tempel und lehrte, und ihr habt mich nicht festgenommen." Dies alles aber ist geschehen, damit die Schriften der Propheten erfüllt werden. Da verließen ihn alle Jünger und flohen.
Petrus verleugnet Jesus




gefunden hier
http://www.mgb-home.de/DasNeueTestament8.html



Ich erinnere mich daran, dass Jesus, ich glaube sowohl Judas als auch Petrus sagt: Du hättest es nicht tun können (den Verrat), wenn Vater es nicht gewollt hätte... oder so... finde nur leider nichts dazu.


Die ewig leidige Frage: Freier Wille oder nicht, und wenn ja, inwiefern. In welchem Bezugsrahmen.


Ich gehe immer stärker davon aus, in gar keinem. Es gibt ihn nicht, den freien Willen.


Zumindest wäre dies die Konsequenz auch in der JudasGeschichte. Keine Ahnung, wie Theologen das so leicht und gerne übersehen. :)

Die nicht sichtbaren Schwingungen sind der Vater, der Herr Gott alles Seins.

*g constantin
 
Werbung:
Zurück
Oben