Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Es ist fraglich ob man sie Aposteln nennen mag und
etwas was in dem sogenannten "Neues Testament ("Gottes")"
zu tun haben, wenn man die diese Schriften aufmerksam untersucht.
Zur Erinnerung siehe z. B.:
Mithraismus eine "satanische" "Kopie" 1
Mithraismus eine "satanische" "Kopie" 2
Christliche Väter - keine Quelle für die Wahrheit
Vorrangig: Römisches Mithraismus oder Christentum?
Belege über römischem Mithraismus
Römisches Mithraismus wichtige Quelle für die Erfindung des Christentum
Servus anadi!
Du versuchst wieder einmal eine oberflächliche Erklärung zum Christentum,
egal ob man das Verhältnis dazu pragmatisch oder liberal bezeichnen möchte.
Der Mithraskult als Vergleich mit dem Christentum, wegen ähnlicher Parallelen.
Aber als Ergänzung zum Vorherigen ist die Bezugsquelle doch eindeutig Psalm 82,6:
Ps 82,1-8
[Ein Psalm Asafs.] Gott steht auf in der Versammlung der Götter, im Kreis der Götter hält er Gericht.
«Wie lange noch wollt ihr ungerecht richten /und die Frevler begünstigen? [Sela]
Verschafft Recht den Unterdrückten und Waisen, verhelft den Gebeugten und Bedürftigen zum Recht!
Befreit die Geringen und Armen, / entreißt sie der Hand der Frevler!»
Sie aber haben weder Einsicht noch Verstand, sie tappen dahin im Finstern.
Alle Grundfesten der Erde wanken.
«Wohl habe ich gesagt:
Ihr seid Götter,
ihr alle seid Söhne des Höchsten.
Doch nun sollt ihr sterben wie Menschen, sollt stürzen wie jeder der Fürsten.»
Erheb dich, Gott, und richte die Erde! Denn alle Völker werden dein Erbteil sein.
TEILEINHEIT und GESAMTHEIT als Verhältnis und Gegensatz.
Wie es die Menschheit als Wert nach Null-Komma darstellt,
im Vergleich der Galaxie unserer Milchstraße, zur Galaxie die mit Andromeda bezeichnet wird.
Da sagt man auch nicht dies sei ein Vorgriff von Paulus gewesen.
(„Kinder seid Ihr, Milch gebe ich Euch zu trinken.“)
Nein, ich beziehe mich hier bei Johannes dem Evangelisten auf wesentliche mentale Inhalte.
Weniger um solche Gepflogenheiten wie die jeweilige Kleidung (Hose, Jacke, Mantel …),
sondern mehr auf die jeweiligen Schmuckstücke (Perlen, Juwelen, Goldgeschmeide …)
Freilich ist es einfacher und sinnvoller mit Kleidung einherzugehen, als sich nackt mit Schmuck zu schmücken.
Aber wirklich Aufmerksamkeit und Interesse erregt man mit dargestelltem Wirken als Sammler oder Erfinder.
Darum habe ich im Schreiben davor das Verhältnis Johannes und Thomas hervorgehoben.
Zur Erinnerung, der Jünger Johannes hat Menschen mit NTE sozusagen „gesammelt“.
Ohne selbst einer von ihnen zu sein:
- Jesus von Nazareth sowieso, weil der doch zuerst sein Stiefbruder gewesen ist, und danach sein Stiefvater geworden war. Mit dessen Erfahrungen ziemlich nah an der gesamtheitlichen Komplexität in reifen Jahren.
- Petrus (Apostel), der Fels, Kaphas genannt, der zwar die helle NTE aus seinem zweiten Lebensjahr hatte, nur fehlte ihm noch die Praxis im Umgang. Apostelpaar Petrus und Johannes.
- Thomas (Apostel), der lediglich eine dunkle NTE aus einem Brunnen hatte. Beide waren Begleiter des zweiten Begräbnisses von Jesus Leichnams nach Jericho.
Wie auch immer, wesentliche Bedeutung bemesse ich einigen markanten Thomaszeilen, die wohl auch Johannes beeinflusst hatten. Einer soll zur Wiederholung hier genannt sein:
Die Toten leben nicht und die Lebenden werden nicht sterben.
An dem Tag, als ihr eins wart, wurdet ihr zwei.
Wenn ihr aber zwei geworden seid, was werdet ihr dann tun? (Vers 11)
Demnach haben Zombies ein Betätigungs- und Berufsverbot (USA?),
und was hin ist, das bleibt gestorben,
obwohl etwas weiter besteht.
Anderseits sollte man es für denkmöglich halten,
dass zeitübergreifend eine Kommunikation des eigenen Ich mit sich selbst stattfinden kann.
Das ist nicht immer leicht nachzuvollziehen,
nur auf den Glauben allein angewiesen.
Denn wer sich letztlich selbst verwirft, der kann meinen Ausführungen hier folgen, zum Wohle der gesamten Menschheit …
Vergleiche dazu auch sehr markante Bibeltexte:
"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben."
(Der wirkliche Pfad nach dem Tod, und die tatsächliche Erklärung der "Auferstehung")
"Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen;
denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen."
(Keiner, Niemand)
Aber bei allen diesen Gegensätzen, anadi Du bist in Deinen Bestrebungen sehr bemüht!
… und ein

Zuletzt bearbeitet: