Jetzt sind es die BIO-Eier ....

Isisi,

hier geht es auch um Alternativen, Möglichkeiten.

Ich kenne Hühnerhalter, die wohnen mitten in der Stadt, die mieten sich auch im Kleingarten ein oder fragen den Vermieter um Erlaubnis, das Grundstück zu nutzen.

Egal ob wer wie Tany sich entscheidet vegan zu leben oder sich die Mühe macht und seriöse Eierquellen ergründet, auch wenn es mal ein längerer Weg ist, ob jemand sich Hühner halten möchte oder auch Kontakte knüpft zu Leuten, die hühner halten und Eier übrig haben.

Wer etwas verändern möchte, wird schon Wege finden. Wer nicht, muss ja nicht. Der kann sich weiterhin beklagen, wie schlecht die Welt doch ist.

Und ich priviligiert? *lacht laut* Quatsch, ich gebe mein Geld halt nicht für so Unnützes wie ein Auto aus, das ist alles. ;)

LG
Any
 
Werbung:
ich finde das ganze ziemlich einfach:

entweder man legt darauf wert wie die tiere behandelt werden, und zahlt dementsprechend ein bisschen mehr. was dann ja auch berechtigt ist.
Tja, so einfach ist es aber nicht.
Hier haben Konsumenten mehr bezahlt, weil es ihnen wichtig ist wie die Tiere behandelt werden und haben Legebatterien-Eier für ihr teures Geld bekommen.

R.
 
ja Ruhepol, wenn du weiter unten liest schreibe ich auch dazu was.... hast du das auch gelesen...? ahnscheinend nicht.....

"was aber ganz klar ist, das die kontrollbehörden unbedingt mehr kontrollieren müssten und somit ein solches verhalten, wie auch geldmacherei unterdrücken müssten. mit wirklich hohen strafen, das finde ich eine gute idee....... weil dort tuts bekannlich am meisten weh...."

es ging aber eben auch darum das die einen die bio-eier zu teuer finden......
darum gehe ich zum bauern, was ich auch schon geschrieben hab, hol mir dort für etwas mehr geld die bio-eier und weiss dann woher die eier sind und wie die hühner gehalten werden.... das nenn ich ganz einfach..... und so hat man sicherheit....

alles liebe petra
 
Im 23., Wien-Liesing.



Mit Missioniergehabe kommst du bei mir nicht weit, ich bilde mir gern meine eigene Meinung. Ausserdem geht es hier um Bio-Eier, nicht um Pro/contra Vegan.

LP

Interessant, dass Du es als 'Missionieren' siehst - wie kommst Du zu dieser Interpretation?

Der Verdacht liegt nahe, dass nicht alles, was mit Bioei deklariert wird auch Bioei ist.

Ich stelle hier EINE Alternative dazu ein. :)

Ich stellte hier Links ein und meine Ansicht dar; gleichzeitig akzeptiere ich, wenn Du/andere es anders siehst/sehen, handhabst/handhaben - das schrieb ich ebenfalls.

D. Link (http://www.goveggie.de/) postete ich nochmals direkt an Dich, da Du schriebst:


Sehe ich ähnlich. Natürlich reflektiere ich auch, ich nehm' ja auch nicht alles, was der Markt so anbietet. ;) Ich suche sehr wohl aus, nach meinen Möglichkeiten. Bei Eiern erschliesst sich mir persönlich der Sinn leider noch nicht unbedingt, warum ich sie nicht ge-brauchen soll. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein plausibler Grund dafür, dies zu unterlassen. :)



Und ich dort Gründe, Sinn erkenne...


Soweit die Fakten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tany:

Wie ich zu dieser Ansicht komme? Durch dein Verhalten.

Extra für dich nochmal ganz langsam zum Mitschreiben:

Missionier-Links sind nicht relevant für mich, die interessieren mich nicht. Und eine Menschengruppe, deren Angehörige Eier als Gebärmuttern verkauft... sorry, aber da hört sich's bei mir auf. Irgendwo gibt es Grenzen.

Und mir geht es bei meiner Frage ganz bestimmt nicht um Legehennen, denen man die Eier wegnimmt, sondern ganz normal gehaltenen Hennen, die auf dem Bauernhofgelände rumlaufen.

Und damit hoffe ich, dass du mich jetzt endlich mit deinem Missioniergehabe (dieses ständige Link posten) in Ruhe lässt. Oder bist du sonst auch so aufdringlich? :rolleyes:

LP
 
Und ich priviligiert? *lacht laut* Quatsch, ich gebe mein Geld halt nicht für so Unnützes wie ein Auto aus, das ist alles. ;)

LG
Any

Da ich selbst kein Auto habe, kann ich damit wenig anfangen.

Es geht hier darum dass Menschen bereit sind teures Geld für Eier auszugeben, damit Hühner nicht für ihren Eierkonsum leiden müssen. Und die Verkäufer haben Hühner leiden lassen, die Eier aber trotzdem teuer verkauft und die Käufer haben diese Eier teuer gekauft.

Ich verstehe nicht warum du in diesem Thread so tust als ginge es darum dass Hühner leiden, weil die Käufer nur billige Eier wollten.

Wenn ich viel Geld für Bioeier ausgebe - dann erfahre dass es gar nicht Bioeier waren - dann zu hören kriege dass ich am Hühnerleid mitverantwortlich bin weil ich nicht bereit war Bioeier zu kaufen - dann finde ich das ziemlich am Thema vorbei.
 
@Tany:

Wie ich zu dieser Ansicht komme? Durch dein Verhalten.

Extra für dich nochmal ganz langsam zum Mitschreiben:

Missionier-Links sind nicht relevant für mich, die interessieren mich nicht. Und eine Menschengruppe, deren Angehörige Eier als Gebärmuttern verkauft... sorry, aber da hört sich's bei mir auf. Irgendwo gibt es Grenzen.

Und mir geht es bei meiner Frage ganz bestimmt nicht um Legehennen, denen man die Eier wegnimmt, sondern ganz normal gehaltenen Hennen, die auf dem Bauernhofgelände rumlaufen.

Und damit hoffe ich, dass du mich jetzt endlich mit deinem Missioniergehabe (dieses ständige Link posten) in Ruhe lässt. Oder bist du sonst auch so aufdringlich? :rolleyes:

LP

Ich habe gelesen, was Du geschrieben hast - und mache Dir ein Angebot: lies nicht, was ich schreiben, wenn es Dich nicht interessiert, dann hast Du Deine 'Ruhe'. Ich werde auch weiterhin div. Links einstellen, wenn ich es als sinnvoll erachte. Und wenn Du ihn nicht lesen willst (falls dem so ist), vermute ich mal, dass Du nicht wirklich an eine andere Perspektive (Grund evtl. keine Eier zu kaufen) interessiert bist - auch das akzeptiere ich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht warum du in diesem Thread so tust als ginge es darum dass Hühner leiden, weil die Käufer nur billige Eier wollten.

Ja nun, wo habe ich das geschrieben?

Ich schrieb von Alternativen. Dann schrieb wer, dass Geld ja auch eine Rolle spielt und ich nannte Preise. Mehr nicht.

Alles wieder gut?

LG
Any
 
Ja nun, wo habe ich das geschrieben?

Ich schrieb von Alternativen. Dann schrieb wer, dass Geld ja auch eine Rolle spielt und ich nannte Preise. Mehr nicht.

Alles wieder gut?

LG
Any

Ich sehe ähnlich wie Du. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie ich mit dem Umstand umgehen kann, diese vermeintlichen Bioeier nicht mehr zu konsumieren, wenn mir u.a. daran gelegen ist, dass Tiere eine bestimmte Lebensqualität haben. Es ist m.E. eine Frage der Einsicht, der Kreativität und Organisation.

Und diesbzgl. las ich hier einges - ich sehe das als Anregung und Unterstützung. :)
 
Werbung:
Wo siehst Du das? :confused:

Ein Zehnerpack Eier kostet zwischen 1,29 (Discounter) und Bio für 3,- Euro bei uns auf dem Markt. Da muss wer, damit sich das erheblich im Geldbeutel auswirkt, schon wer jede Woche 50 Eier kaufen, als das er alleine dadurch arm wird, dass er die Tierquälerei nicht unterstützen will.

LG
Any

Nicht alle essen Fast Food um es den Amerikanern nach zu machen.

Kuchen, Pfannkuchen, Omelett, Spiegelei, Nudeln, und selbst wenn doch mal, dann ist genau das Ei, was verhindert werden will, ebenfalls drin und du kannst mir nicht weis machen, dass in dem Fast Food "Gute Eier" drin sind.

http://das-ist-drin.de/glossar/specials/dioxin-im-ei/
 
Zurück
Oben