Jetzt sind es die BIO-Eier ....

Werbung:
Hallo
ob Pferdefleischskandal oder jetzt Bioeier oder vor Jahren BSE ist alles nur
verarschen des kleinen Mannes. Die Agrarlobby spielt immer wieder eine
ander Probagandakarte um Preise erhöhen zu können wegen dann angeblich
gesünderen und saubereren Lebensmittel zu erreichen ,obwohl in allen lebensmitteln am Ende daselbe drin ist.
Die Preise haben keinen Einfluß auf Inhalt und Qualität.Nur der Profit zählt, und das hat überall Güldigkeit. Es gibt keine Wohltäter oder Samariter die Lebensmittel verschenken können.Bio ist lediglich Gewinnsteigerung mit denselben Produkten.
Wie auch bei anderen handwerklichen Produkten, der Aufkleber "Handarbeit"
verdoppelt den Gewinn . wenn ich meine CNT Maschine einschalte tue ich das von Hand, also Handarbeit.
Und wer glauben will, soll in die Kirche und nicht Probagandanachrichten für bare Münze ansehen.
in diesem Sinne
das__LICHT
 
Wieso? Wenn ich wenig Geld zur Verfügung habe, entscheide ich mich ganz alleine:

Das ist ein anderer Gesichtspunkt. "Dass du" wenig Geld zur Verfügung hast, ist nicht dein Unverdienst....... (Wenn du wenig Geld zur Verfügung hast, schon). Ich finde bei solchen Diskussionen immer seltsam, dass die "Unteren" übergehend ausgeklammert werden, die "Oberen" übergehend als unwichtig scheinend und die Mittleren als sich aussuchend im Selbstentscheid befindlich, der sich dann wiederum in die Allgemeinheit diskutierend Bahn schlägt. Somit wird eine pauschale "Masse" als allgemeiner Wegweiser aufgebaut, der für alle geltend sei.....

So in etwa.....
 
Ich finde bei solchen Diskussionen immer seltsam, dass die "Unteren" übergehend ausgeklammert werden

Wo siehst Du das? :confused:

Ein Zehnerpack Eier kostet zwischen 1,29 (Discounter) und Bio für 3,- Euro bei uns auf dem Markt. Da muss wer, damit sich das erheblich im Geldbeutel auswirkt, schon wer jede Woche 50 Eier kaufen, als das er alleine dadurch arm wird, dass er die Tierquälerei nicht unterstützen will.

LG
Any
 
Wo
Ein Zehnerpack Eier kostet zwischen 1,29 (Discounter) und Bio für 3,- Euro bei uns auf dem Markt.
Any

Es ist bestimmt kontraproduktiv, dass viele Menschen (aus unterschiedlichen Gründen) "billige" Lebensmittel kaufen und dadurch der minderen Qualität einen bestimmten Marktanteil sichern.

Aber in besagtem "Bio-Eier-Skandal" wurden minderwertige Eier als teure Bio-Eier verkauft! Das zeigt deutlich, dass der Trend in eine bestimmte Richtung geht und der Mensch immer öfter bereit ist für gute Qualtät mehr zu bezahlen. Das die Proftigier manche Menschen zu betrügerischen Handlungen treibt ist die Schattenseite. Ebenso bedauerlich ist es, dass vielen Menschen aufgrund ihres geringen Einkommens der Zugang zu guter Qualität nicht möglich ist.

Es scheint mir auch so, dass ein "Umbruch" stattfindet und viele Bereiche - die bis vor Kurzem große Profite versprachen - ihre Bedeutung verlieren. Das Materielle tritt immer mehr in den Hintergrund (Immobilienblase, Bankenkrise, etc) und andere "Qualitäten" rücken immer mehr ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit.


lg
Waldkapelle
 
Na, sage, nicht in einer Wohnung, im Garten.

Auch den kann sich nicht jeder leisten. Auch dann nicht obwohl du immer und immer wieder darauf hinweisen mußt dass Du das Glück hast dir sowas mit den Tieren leisten zu können.

Schön für dich.

Aber mußt du das wirklich immer jedem unter die Nase halten, damit wir anderen nur nicht vergessen wie privilegiert du im Gegensatz zu uns bist?
 
Wo siehst Du das? :confused:

Ein Zehnerpack Eier kostet zwischen 1,29 (Discounter) und Bio für 3,- Euro bei uns auf dem Markt. Da muss wer, damit sich das erheblich im Geldbeutel auswirkt, schon wer jede Woche 50 Eier kaufen, als das er alleine dadurch arm wird, dass er die Tierquälerei nicht unterstützen will.

LG
Any

Es geht hier nicht darum dass Leute Bioeier zum billigen Preis wollen. Sondern darum dass Nicht-Bio-Eier zum teuren Preis angeboten wurden. Du reitest in diesem Thread auf einem Thema rum, das mit dem Threadtitel nix zu tun hat.
 
Eier sind externe Hühnergebärmuttern. Bei aller Toleranz, wer sich freiwillig von Gerbärmuttern ernährt, dem sei der Skandal gegönnt. :alien:
 
Werbung:
Es scheint mir auch so, dass ein "Umbruch" stattfindet und viele Bereiche - die bis vor Kurzem große Profite versprachen - ihre Bedeutung verlieren. Das Materielle tritt immer mehr in den Hintergrund (Immobilienblase, Bankenkrise, etc) und andere "Qualitäten" rücken immer mehr ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit.
Wo siehst du das? Sind nicht gerade der Pferdefleisch- und der Bioeier-Skandal eher ein Beleg dafür, dass das Materielle immer mehr in den Vordergrund tritt? Und diesmal wird der einfache Bürger abgezockt, nicht das hier so verhasste "Geldvolk". Zur Immobilienblase: Ich hatte mir vor 4 Jahren in einem Ballungsgebiet eine Wohnung für den Eigenbedarf gekauft, die ich dann im letzten Jahr mit 15%igem Gewinn wieder verkaufte, ohne in dieser Zeit etwas investiert zu haben. Das hat sich doch richtig rentiert! Und wie ich aus der alten Heimat höre, sind kaum noch Wohnungen in guten, rentablen Gegenden auf dem Markt, alles von Anlegern abgegrast.

Die Banken- oder Eurokrise kommt gerade wieder auf uns zu, diesmal durch die Italiener und u. U. heftiger als beim letzten mal.

Welche "Qualitäten" rücken, deiner Ansicht nach, immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit?

Nur weil sich mal die Leitartikel mit etwas anderem beschäftigen, heißt das noch lange nicht, dass sich "etwas ändert".

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben