Jetzt sind es die BIO-Eier ....

DIE FAKTEN
Grausamkeit an Tieren
Gesundheit
Umwelt
Klimawandel
Welthunger
Und du glaubst wirklich, dass die Welt aufhört zu hungern, wenn ich auf meine 10 Bioland-Eier in der Woche verzichte?
Ich glaube das nicht!

Esse Fische aus der Nordsee, Fleisch vom Biohof mit Beilagen nach Lust und Laune.

Ich komme mir nicht grausam vor, bin gesund und schädige die Umwelt eher durch sporadische Flugreisen und den Gebrauch eines Dieselfahrzeuges, als durch 10 Eier und ne Kuh, an der ich wahrscheinlich ein bis zwei Jahre esse (keine Ahnung wie lange ne Kuh für eine Person reicht).

Ich muss nicht missionieren gehen, verurteile keine anderen Menschen weil sie sich evtl. anders ernähren als ich und bin ein außerordentlich positiver Mensch.

Soll ich mich jetzt erschießen, wegen deiner "Fakten"?

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die seit Jahren sich wiederholende Levbensmittelskandale sind eine logische Folge unseren Essgewohnheiten. Wir, die Verbraucher verursachen das, was wir am ande als Nahrung zu uns nehmen.

Wir wollen jeden Tag Fleich und es soll gefälligst auch noch billig sein - und bekommen das Fleisch- im minderen Qualität...Wir wollen zu jede Jahreszeit "Bio-Eier" aber die Hühner legen uns bloss 180 Eier im Jahr, statt 365 und wir bekommen die Eier - aber sie sind leider "umgeweidmet" u. s. w.


Ander Grund ist:mangelnde Kontrolle - wegen Personalmange und Unterfinazierung der Kiorntrollbehörde.

Wunder Euch das?



Shimon
 
Nun ja, wenn Du vegan leben möchtest, tu das doch. Oder hindert dich wer daran? Nicht? Also, alles bestens. :thumbup:
Zunehmend - ich orientiere mich gerade neu. Ich sehe mich nicht gehindert, nein - fühle mich wohl damit; unabhängig davon, wie andere es sehen.

Darum (bzgl. 'hindert mich jemand daran') geht es auch nicht - bzw. mir nicht. Ich schrieb ja, dass ich gerne Informationen erhalte und weitergeben möchte, die ich als lebensbereichernd erlebe.

Ich sehe in der Lösung deiner sogenannten Fakten auch andere und äusserst einfachere Wege als vegane Ernährung, die Du offenbar als eine Art von sozusagen "Endlösung" für die Probleme der Menschheit siehst. ^^

Meine Wege:

- ich halte Tiere entweder selbst oder kaufe dort ein, wo ich sehr genau weiß, wie die Haltungsbedingungen sind. (Gausamkeiten der MTH)
- ich verzichte lieber auf ein Auto und beschaue mein Konsumverhalten so ganz allgemein. (Umwelt, Gesundheit und Klimaschutz, hey, ist wie ein Ü-Ei)
- ich vermehre mich nicht unangemessen, das reduziert die Anzahl an Menschen, die zukünftig auf der Welt leben und ein Ungleichgewicht forcieren.

LG
Any

Das ist auch ein Weg/sind Wege.., so trägst Du bei - und wenn Du Dich damit wohlfühlst, passts ja - und ich akzeptiere es.

Gleichzeitig gebe ich, mal schauen wie lange, Informationen dazu weiter, wie ich es als bereichernd erlebe und evtl. können andere dem auch 'was abgewinnen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tany, deine Argumente sind zwar interessant , gehören hier aber nicht zu diesem Thread. Wenn du dich zum Thema Pro/ Contra Veganismus äussern möchtest, kannst du es im Vegetarier Forum machen.

Ich finde schon, dass es in d. Thread/ zum Thema passt.

Es geht darum, dass Eier als Bioeier deklariert wurden/werden, die diese Kriterien nicht erfüllen:

Betrug am Verbraucher: Agrarbetriebe verkauften Millionen falsch deklarierte Bio-Eier > http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...t-prueft-hunderte-agrarbetriebe-a-885185.html
Einer der größten Kriminalfälle der deutschen Agrarwirtschaft bahnt sich an: Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt nach SPIEGEL-Informationen gegen Hunderte Betriebe, weil sie zu viele Legehennen in ihren Ställen hielten. Den Eiern klebten sie trotzdem das Bio-Siegel auf. ....



und wie ich als Konsument damit umgehen möchte.

Menschen kaufen/konsumieren diese Eier ja u.U. auch, weil sie damit eine bestimmte Lebensqualität der Hühner unterstützen möchten.

Wenn dies nicht (mehr?) gegeben ist, stellt sich die ein oder andere Person evtl. die Frage nach Alternativen - sich vegan zu ernähren ist eine - und die führe ich hier an. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon, dass es in d. Thread/ zum Thema passt.

Es geht darum, dass Eier als Bioeier deklariert wurden/werden, die diese Kriterien nicht erfüllen:

Betrug am Verbraucher: Agrarbetriebe verkauften Millionen falsch deklarierte Bio-Eier > http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...t-prueft-hunderte-agrarbetriebe-a-885185.html
Einer der größten Kriminalfälle der deutschen Agrarwirtschaft bahnt sich an: Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt nach SPIEGEL-Informationen gegen Hunderte Betriebe, weil sie zu viele Legehennen in ihren Ställen hielten. Den Eiern klebten sie trotzdem das Bio-Siegel auf. ....



und wie ich als Konsument damit umgehen möchte.

Menschen kaufen/konsumieren diese Eier ja u.U. auch, weil sie damit eine bestimmte Lebensqualität der Hühner unterstützen möchten.

Wenn dies nicht (mehr?) gegeben ist, stellt sich die ein oder andere Person evtl. die Frage nach Alternativen - sich vegan zu ernähren ist eine - und die führe ich hier an. :)

Nö...ein Ei ist ein Ei, ist ein Ei und kein Tofuoval, mit Lebensmittelfarben gefärbt und Geschmacksstoffen bearbeitet...wer ein Ei essen will, will auch den Geschmack, die Form, die Zubereitungsmöglichkeiten...z.B. Spiegelei haben....
Gegen den Mißbrauch des "Freilandbioeisiegels" helfen nur härtere Strafen für die, die Käfigeier u.ä. unter diesem Siegel verkaufen...und diese Strafen müßten dann so drastisch ausfallen, daß tatsächlich die Existenz als Unternehmer auf dem Spiel steht....nur dann kann man diesen Betrug wirkungsvoll eindämmen.


Sage
 
Werbung:
Nö...ein Ei ist ein Ei, ist ein Ei und kein Tofuoval, mit Lebensmittelfarben gefärbt und Geschmacksstoffen bearbeitet...wer ein Ei essen will, will auch den Geschmack, die Form, die Zubereitungsmöglichkeiten...z.B. Spiegelei haben....
Gegen den Mißbrauch des "Freilandbioeisiegels" helfen nur härtere Strafen für die, die Käfigeier u.ä. unter diesem Siegel verkaufen...und diese Strafen müßten dann so drastisch ausfallen, daß tatsächlich die Existenz als Unternehmer auf dem Spiel steht....nur dann kann man diesen Betrug wirkungsvoll eindämmen.


Sage

Das ist (D)eine Meinung. Es gibt evtl. auch Personen, die anders damit umgehen möchten und die können lesen, wie z.B. ich es handhabe. :)
 
Zurück
Oben