Jetzt sind es die BIO-Eier ....

@pünktchen,leider wohne ich in einer sehr grossen stadt allerdings in einer gegend wo es das ,von dir vorgeschlagene nicht gibt.aber es ist ohnehin sinnlos hier seine meinung zu schreiben,man wird ja gleich niedergemacht und keine argumente anererkannt.vielleicht sollte man auch daran denken,dass nicht alles so einfach ist ,wie manche glauben und zu
Anevay,ich war ,wie ich geschrieben habe früher oft auf einem bauernhof und also hab ich schlachtungen miterlebt.von nicht wahrnehmen wollen oder können,ich wohne nicht am land im nirgendwo,also fahr ich sicher nicht wegen einem schnitzel und 5 eier aufs land weiss Gott wie weit.das hat mit nicht wolln nichts zutun und auch ich verurteile die schlechte tierhaltung und schlachtungen.also lass es mich da irgendwie anzugehen.
und:Lucia,keien aufregung nur auch die meinung von keinem eingeschworenen vegatarier oder veganer,auch nicht von einen permaneten vielfleischfresser.


Ich hab in deinem Profil gelesen, dass du in Wien wohnst. Und in Wien ist es wirklich nicht besonders schwierig Bio einzukaufen. Auf jeden Markt (und in Wien gibts wirklich genug davon) kommen einmal die Woche die Bauern rein, um ihre Produkte zu verkaufen. Und das U-Bahnnetz in Wien ist ganz gut ausgebaut.
Ausserdem gibts die Biosupermärkte wie Maran, Denns, Biomarket.

Also ich denke, wenn man will, dann kommt man schon ganz gut zu bio ....


:o
Zippe
 
Werbung:
Das trifft auf mich nicht zu.
...
DIE FAKTEN
Grausamkeit an Tieren
Gesundheit
Umwelt
Klimawandel
Welthunger

Nun ja, wenn Du vegan leben möchtest, tu das doch. Oder hindert dich wer daran? Nicht? Also, alles bestens. :thumbup:

Ich sehe in der Lösung deiner sogenannten Fakten auch andere und äusserst einfachere Wege als vegane Ernährung, die Du offenbar als eine Art von sozusagen "Endlösung" für die Probleme der Menschheit siehst. ^^

Meine Wege:

- ich halte Tiere entweder selbst oder kaufe dort ein, wo ich sehr genau weiß, wie die Haltungsbedingungen sind. (Gausamkeiten der MTH)
- ich verzichte lieber auf ein Auto und beschaue mein Konsumverhalten so ganz allgemein. (Umwelt, Gesundheit und Klimaschutz, hey, ist wie ein Ü-Ei)
- ich vermehre mich nicht unangemessen, das reduziert die Anzahl an Menschen, die zukünftig auf der Welt leben und ein Ungleichgewicht forcieren.

LG
Any
 
Interessant finde ich jedes Mal wieder die Gesetze, die im HG eines Skandals wie diesem hier beschlossen werden.
Bei großen Fußballevents klappt das auch ganz gut. :)
 
Tany schrieb:
Ich verspüre kein Bedürfnis 'Fleisch, Eier'...loszulassen (das sind Strategien). Wir nutzen offensichtlich das Wort Bedürfnis unterschiedlich.

Was ich mir damit erfülle (Bedürfnis) ist, u.a. so einen Beitrag zum Schutz des Lebens zu leisten; indem ich differenziere, was ich brauche und was ich will.

Für mich hängt das zusammen. Hinter der Aktivität Loslassen steht das Bedürfnis (wofür auch immer).

Du, sei so nett.... zerfledder deine eigenen Aussagen, aber ich habe keine Lust, hier meine Beiträge auf deinen Seziertisch zu legen. Danke. :)

LP
 
M.E. ist es ein Unterschied, ob Mensch etwas braucht oder ob er etwas will.
Du isst gerne Eier (willst sie) - brauchst 'Du' (Mensch) sie auch?

Das ist eine Frage, mit der ich anregen möchte, zu reflektieren - akzeptiere, wenn Du es anders siehst und handhabst. :)

Ich habe mich dazu entschieden, mich zunehmend vegan zu ernähren, um so wenig wie möglich dazu beizutragen, dass Tiere in einer bestimmten Form gehalten werden - dafür gehalten werden, damit ich sie esse (und das ist nur ein Grund).

Das ist meine aktuelle Entscheidung, die aus meinen Ansichten resultiert.

http://www.goveggie.de/

http://www.peta.de/web/faktenblatthuehner.156.html

Tany, deine Argumente sind zwar interessant , gehören hier aber nicht zu diesem Thread. Wenn du dich zum Thema Pro/ Contra Veganismus äussern möchtest, kannst du es im Vegetarier Forum machen.
 
Für mich hängt das zusammen. Hinter der Aktivität Loslassen steht das Bedürfnis (wofür auch immer).

Dazu schrieb ich was.
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4078573&postcount=60

Du, sei so nett.... zerfledder deine eigenen Aussagen, aber ich habe keine Lust, hier meine Beiträge auf deinen Seziertisch zu legen. Danke. :)

LP


Ich behalte mir vor, auch Deine Kommentare dahingehend zu betrachten und auszuführen. (Konkret > hier in Schriftform zu kommentieren).

Du schriebst u.a.
Sehe ich ähnlich. Natürlich reflektiere ich auch, ich nehm' ja auch nicht alles, was der Markt so anbietet. ;) Ich suche sehr wohl aus, nach meinen Möglichkeiten. Bei Eiern erschliesst sich mir persönlich der Sinn leider noch nicht unbedingt, warum ich sie nicht ge-brauchen soll. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein plausibler Grund dafür, dies zu unterlassen. :)


Dazu stelle ich das hier ein:

DIE FAKTEN
Grausamkeit an Tieren
Gesundheit
Umwelt
Klimawandel
Welthunger

http://www.goveggie.de/



Wenn Du wirklich wissen möchtest, was dafür sprechen könnte (Grund, Sinn), lies es. :)


Werde jetzt ersma 'offline gehen' - bis denne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt ich wohn in wien und trotzdem ist nichts hier in der nähe ,aber wie ich schon geschrieben habe,es bringt nix für die paar sachen weiter weg zu fahren.aber vielleicht weist du einen bioladen,der da heraußen aufmachen will?*g*



Ich hab in deinem Profil gelesen, dass du in Wien wohnst. Und in Wien ist es wirklich nicht besonders schwierig Bio einzukaufen. Auf jeden Markt (und in Wien gibts wirklich genug davon) kommen einmal die Woche die Bauern rein, um ihre Produkte zu verkaufen. Und das U-Bahnnetz in Wien ist ganz gut ausgebaut.
Ausserdem gibts die Biosupermärkte wie Maran, Denns, Biomarket.

Also ich denke, wenn man will, dann kommt man schon ganz gut zu bio ....


:o
Zippe
 
Frl.Zizipe schrieb:

Im 23., Wien-Liesing.

Tany schrieb:
Dazu stelle ich das hier ein:

DIE FAKTEN
Grausamkeit an Tieren
Gesundheit
Umwelt
Klimawandel
Welthunger

Mit Missioniergehabe kommst du bei mir nicht weit, ich bilde mir gern meine eigene Meinung. Ausserdem geht es hier um Bio-Eier, nicht um Pro/contra Vegan.

LP
 
Werbung:
Zurück
Oben