Jesus und Meditation

ElaMiNaTo schrieb:
Ich habe die Gita nicht zitiert, wenn ja, dann war es purer Zufall.

Inhaltlich hats voll zu den Strophen mit den Bindungen an Handlungen und mit der Erkenntnis der Täuschung hinter allen Gegensätzen gepasst, zumindest nach meinem Verständnis.
 
Werbung:
klix schrieb:
Inhaltlich hats voll zu den Strophen mit den Bindungen an Handlungen und mit der Erkenntnis der Täuschung hinter allen Gegensätzen gepasst, zumindest nach meinem Verständnis.

Ich mag es nicht, wenn man von Täuschung spricht und von Wahrheit spricht. Die Täuschung ist die Wahrheit. Wenn auch die Täuschung nur ein Teil dieser Wahrheit ist.
 
klix schrieb:
Inhaltlich hats voll zu den Strophen mit den Bindungen an Handlungen und mit der Erkenntnis der Täuschung hinter allen Gegensätzen gepasst, zumindest nach meinem Verständnis.


Hi Klix.

Dieses Wissen ist in uns allen - bzw. es ist jedem von uns zugänglich. Das ist nicht wirklich überraschend.

Was glaubst Du, wo die Bhagavad Gita herkommt oder wie sie entstanden ist. Wir gehen den Weg (jaja - irgendwie muss man es ja ausdrücken, nich) und mit jedem Schritt wird uns das Wissen zu teil, weil wir es ERFAHREN, es ist bedingt. Eins ergibt sich aus dem anderen ... es ergießt sich ganz freiwillig - wir brauchen die Bücher dafür nie gelesen haben, ja nicht mal von ihnen zu wissen ...

Deshalb war ich ja immer so eine Verfechterin davon, selbst zu erfahren und dann erst zu lesen, sich also Bestätigung zu holen, weil ich es für eine sehr wichtige Erfahrung halte. Das Wissen ist eben IN uns ...

@ElaMiNaTo

Das war Satsang in seiner reinsten Form. :kiss3:
 
Niemand schrieb:
Sorry, aber ein Zölibat hat für mich den Beigeschmack des Zwanghaften und Sex ist doch ideal dazu geeignet das Denken zu überwinden und den Geist zu reinigen.... also Meditation pur. Vielleicht denkst Du ja zuviel beim Sex, lieber Lotus :)

Ich tippe auch eher auf das Herzchakra ;) ...
 
ElaMiNaTo schrieb:
Ich mag es nicht, wenn man von Täuschung spricht und von Wahrheit spricht. Die Täuschung ist die Wahrheit. Wenn auch die Täuschung nur ein Teil dieser Wahrheit ist.

etwas vorher:

Ich sage, es gibt weder Enthaltsamkeit noch Begierde, weder Ruhe noch Ärger, weder Weisheit noch Unwissenheit.

Man muss es ja nicht "Täuschung" nennen, obwohl Das frühere Zitat genau darauf hinausläuft. Hoffentlich sind wir uns einig, dass wir derzeit nicht über die Sache reden, sondern nur noch darüber, wie man sie nennt. Eine beliebte Sackgasse.
 
mara schrieb:
Deshalb war ich ja immer so eine Verfechterin davon, selbst zu erfahren und dann erst zu lesen, sich also Bestätigung zu holen, weil ich es für eine sehr wichtige Erfahrung halte. Das Wissen ist eben IN uns ...

Muss ich dir völlig recht geben, es bringt überhaupt nichts das Dharma, zu empfangen, ohne überhaupt zu wissen, woher das Dharma kommt, das Dharma kommt von Buddha und das Dharma ist der Buddha. Das Dharma zu lesen, ohne buddha zu kennen, artet aus, aber wenn jeder Buddha kennt, dann ist das Dharma unnötig. Ist mal wieder schön paradox.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Muss ich dir völlig recht geben, es bringt überhaupt nichts das Dharma, zu empfangen, ohne überhaupt zu wissen, woher das Dharma kommt, das Dharma kommt von Buddha und das Dharma ist der Buddha. Das Dharma zu lesen, ohne buddha zu kennen, artet aus, aber wenn jeder Buddha kennt, dann ist das Dharma unnötig. Ist mal wieder schön paradox.


Ich bin grad schwindelig vom Stuhl gefallen.

Plopp. :)
 
mara... schrieb:
Du meinst: Es ist wie es ist ?
Danke ElaMiNaTo.

Guten Tag,
Das heisst jedoch nicht, dass man nicht mehr Handeln soll oder kann und im Nicht-Tun erstarren.
Beispiel:
Jemanden verklagen ist weder gut noch böse. Es ist lediglich jemanden verklagen.
Nicht verklagen ist weder gut noch schlecht. es ist lediglich nichtverklagen.
Es ist eigentlich Handeln ohne zu Handeln.

Gruss vom Herzen
 
Ch'an schrieb:
Guten Tag,
Das heisst jedoch nicht, dass man nicht mehr Handeln soll oder kann und im Nicht-Tun erstarren.
Beispiel:
Jemanden verklagen ist weder gut noch böse. Es ist lediglich jemanden verklagen.
Nicht verklagen ist weder gut noch schlecht. es ist lediglich nichtverklagen.
Es ist eigentlich Handeln ohne zu Handeln.

Gruss vom Herzen


*lach*

Ich weiß.

Ist dass dann nicht irgendwie doch Manipulation, wenn dieses Wort "verklagen" wieder und wieder auftaucht ?
 
Werbung:
Zurück
Oben