JESUS / SANANDA is BACK !!!

Durch die Bibel wurde eine Auslegung der Lehren Jesu veröffentlicht, wie er sie niemals übermittelte. Je nach Religion, ob katholisch oder reformiert, sehen diese Lehren noch einmal anders aus....Deshalb hat sich Jesus einen neuen Namen zugelegt um sich von diesem "falschen" Jesus zu distanzieren. Sananda ist also der Jesus, der für Freiheit und Gleichheit predigte und dafür an das Kreuz geschlagen wurde..

Alles Liebe,
Eisu
 
Werbung:
Durch die Bibel wurde eine Auslegung der Lehren Jesu veröffentlicht, wie er sie niemals übermittelte. Je nach Religion, ob katholisch oder reformiert, sehen diese Lehren noch einmal anders aus....Deshalb hat sich Jesus einen neuen Namen zugelegt um sich von diesem "falschen" Jesus zu distanzieren. Sananda ist also der Jesus, der für Freiheit und Gleichheit predigte und dafür an das Kreuz geschlagen wurde..

Alles Liebe,
Eisu

Manche sehen das genau anders herum, nämlich daß Sananda der falsche Jesus sei, siehe http://www.lichtarbeit-verführung.de/bericht99.html (wobei ich mich ausdrücklich von dieser Webseite distanziere - aber man muß die Argumenta anderer auch mal lesen...)
 
Für manche ist es einfacher, sich mit einem Hirngespinst auseinander zu setzen als mit dem realen Leben und so kommt es, dass Sterbliche sich über Dinge streiten, von denen sie keine Ahnung haben können :)

Ich für mich liebe bedingungslos und freue mich, wenn eine Botschaft mein Herz berührt, mich frei sein lässt!

Alles Liebe,
Eisu
 
Durch die Bibel wurde eine Auslegung der Lehren Jesu veröffentlicht, wie er sie niemals übermittelte. Je nach Religion, ob katholisch oder reformiert, sehen diese Lehren noch einmal anders aus....Deshalb hat sich Jesus einen neuen Namen zugelegt um sich von diesem "falschen" Jesus zu distanzieren. Sananda ist also der Jesus, der für Freiheit und Gleichheit predigte und dafür an das Kreuz geschlagen wurde..

Alles Liebe,
Eisu

stehen sich ein Double und ein Double gegenüber und streiten sich, welcher das Original sei :rolleyes:
 
Weiter oben wurde gefragt wer Sananda ist, dies war die Antwort.

in welchem Kontext muss man dazu die Worte Jesu sehen... ich mein ganz spezifisch folgende

Wenn dann jemand zu euch sagt; Siehe, hier ist der Christus, oder dort, so glaubet es nicht! Denn es werden falsche Christus und falsche Propheten auftreten und werden grosse Zeichen und Wunder vollbringen, sodass sie, wenn möglich, auch die Auserwählten irreführen. Siehe ich habe es euch vorhergesagt. Wenn man nun zu euch sagt: Siehe er ist in der Wüste, so gehet nicht hinaus; siehe er ist in den Gemächern, so glaubet es nicht. (Matthäus 24.23 - 24.26)

:confused:
 
in welchem Kontext muss man dazu die Worte Jesu sehen... ich mein ganz spezifisch folgende

Zitat:
Wenn dann jemand zu euch sagt; Siehe, hier ist der Christus, oder dort, so glaubet es nicht! Denn es werden falsche Christus und falsche Propheten auftreten und werden grosse Zeichen und Wunder vollbringen, sodass sie, wenn möglich, auch die Auserwählten irreführen. Siehe ich habe es euch vorhergesagt. Wenn man nun zu euch sagt: Siehe er ist in der Wüste, so gehet nicht hinaus; siehe er ist in den Gemächern, so glaubet es nicht. (Matthäus 24.23 - 24.26)


:confused:

Also das scheint mir aber so zu sein, als wenn man gewarnt werden soll, wenn andere behaupten dieser oder jener sei Jesus und sei als Person zu finden. (und zeigt sich z.B. als Wundertäter)

Der richtige "Christus" dagegen ist eben keine Person außerhalb sondern inwendig in uns zu finden.

Genau das ist der Punkt, suche ich "Jesus" im äußeren und warte, daß er als Person wieder auftritt oder suche ich die göttliche Kraft in mir, die sich als allumfassende Liebe und Glückseeligkeit finden läßt?

Man muß auch immer die Texte der Bibel so sehen, wie sie damals für die Leute geschrieben wurden. 2000 Jahre später klingt da manches sehr seltsam, wenn man es wortwörtlich nimmt...
 
Der richtige "Christus" dagegen ist eben keine Person außerhalb sondern inwendig in uns zu finden.

ist zu glauben, Christus in sich zu haben/sein nicht nur eine Form der Selbstüberschätzung?

Der wahrhaft Liebende sagt nicht: Gott ist in meinem Herzen. Er wird sagen: ich bin im Herzen Gottes. (Gibran Kahlil Gibran)

Genau das ist der Punkt, suche ich "Jesus" im äußeren und warte, daß er als Person wieder auftritt oder suche ich die göttliche Kraft in mir, die sich als allumfassende Liebe und Glückseeligkeit finden läßt?

warum suchst du Gottes Kraft in dir? ist das nicht auch nur ein Suchen nach eigener Göttlichkeit, der Versuch Gottgleich zu sein?

Man muß auch immer die Texte der Bibel so sehen, wie sie damals für die Leute geschrieben wurden. 2000 Jahre später klingt da manches sehr seltsam, wenn man es wortwörtlich nimmt...

also für mich sind die Worte Jesu in der Bibel tausendmal klarer als jedes Esogeschwurbel... das gelabere vonwegen Aufstieg, aufgestiegene Meister, Ausserirdische Kyron-christ-michael-Sananda geschwurbele von Ausserirdischen, komischen 5 Dimensionen und Syriusförderationen sagt mir gar nix, da ist nix ausser etwas überbrodende aber nicht sehr kreative Phantasie, wohingen z.b. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" oder "Selig sind die Friedensstifer, denn sie werden Kinder Gottes heissen" überaus klare Ansagen sind, die auch der einfachste Mensch versteht (du weisst schon, Jesus schmäh der Schriftgelehrten und sein Hochgesang auf die Schlichtheit)...

aber wahrscheinlich ist gerade das, das erschreckende: diese Einfachheit - da hirnfickt man lieber seinen Kopf mit kruden Psydotheo-ideolo-philosophien und fragt sich dann, warum sich im kreis dreht :rolleyes:

Selig sind die Geistig Armen, denn ihnen gehört das Reich des Himmels
 
Alphastern, danke für die Erläuterung, so wie Du sagst ist es!

Wenn wir auf einen Jesus oder Messias warten, dann werden wir ewig warten müssen...Jesus war da um uns zu zeigen, dass wir auch können was er kann. Doch wir haben eine Religion aus seinem Leben gemacht und beten ihn an. Ja, wir haben die Botschaft so verstanden, dass er etwas getrenntes von uns ist und über uns steht, der manipulative Trennungsgedanke des alten Testaments wurde einfach weiter geführt, die hohen Schriftgelehrten konnten noch einmal, in etwas geschmückter Form, ihre Machtstellung verteidigen.

Trotzdem, wer in völligem Bewusstsein die Bibel liest, versteht die Botschaften Jesu und so ist und bleibt die Bibel eine wichtige Möglichkeit, das Licht der Erlösung zu erfahren: Jesus lebte in urteilsfreier Liebe, wenn wir ihm das abkupfern, dann sind wir vor falschen Lehren beschützt, denn wir durchschauen sie...

Alles Liebe,
Eisu
 
Werbung:
ist zu glauben, Christus in sich zu haben/sein nicht nur eine Form der Selbstüberschätzung?

Der wahrhaft Liebende sagt nicht: Gott ist in meinem Herzen. Er wird sagen: ich bin im Herzen Gottes. (Gibran Kahlil Gibran)

(...)

Hallo Fist, ich verteidige nicht die "Aufgestiegene Meister-Fraktion" - mir scheint hier auch einiges sehr kommerziell ausgeschlachtet zu werden.

Mit "Christus in mir" meine ich eigentlich genau das, was Du in anderen Worten geschrieben hast - nämlich nicht eine Steigerung des Egos durch "Ha, seht, ich habe Jesus gefunden und umarme die ganze Welt" sondern eben um ein demütiges, selbstloses, liebevolles und ehrliches Bewußtsein, das was vielleicht Jesus auch vorgelebt hat (ich sage bewußt vielleicht, da ich es mir nicht anmaße, wissen zu können, was Jesus wirklich gelehrt hat).

In manchen Einweihungslehren wird das als "Christusbewußtsein" bezeichnet, wobei jeder Mensch das sicher in Nuancen anders erlebt, weil wir auch zu unterschiedliche Charaktere sind. Unterm Strich zählt aber eigentlich nur das "An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen"...

Vielleicht brauchen manche Leute aber eine Würze "Science Fiction", um ihre bisheriges Alltagsbewußtsein loslassen zu können. Wenn ihnen dabei Meister vom Sirius oder sonstwoher (z.B. die Ashtar Sheran Fans) als Lehrmeister dienen und unterm Strich ein liebevolleres Handeln und Bewußtsein herauskommt, habe ich damit kein Problem. Schlimmer finde ich die Bibel-Fundamentalisten, die alles in Gut und Böse einteilen und - wenn Du nicht auf ihrer Seite bist, dann automatisch Satan zugeordnet wirst.
 
Zurück
Oben