M
m290
Guest
corpus geht aus core hervor. Das ist Schöpfung.
Der Corpus Christi ist der eingeborene Sohn, der Gottessohn und Menschensohn, des EINEN, core.![]()
vollkommen d'accore
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
corpus geht aus core hervor. Das ist Schöpfung.
Der Corpus Christi ist der eingeborene Sohn, der Gottessohn und Menschensohn, des EINEN, core.![]()
corpus geht aus core hervor. Das ist Schöpfung.
Der Corpus Christi ist der eingeborene Sohn, der Gottessohn und Menschensohn, des EINEN, core.![]()
core kommt vom Proto-indogermanischen sker
Das ist einer deiner Gründe, weshalb dein Verhalten "etwas anderes" ist:
Meinst du, weil du nicht glaubst, was sie sagt, ist es gerechtferigt, so zu antworten:
ping schrieb:Ich bin sicher, es gibt für jeden Menschen eine Menge Gründe, warum das eigene Verhalten "etwas anderes" ist.
Du findest es einfach, all diese Dinge ohne Liebe zu tun bzw. nicht zu tun?
Sei gerecht, sagst du, aber der Richter sei eine andere Instanz.
Wie kann ich gerecht sein, ohne Richter zu sein?
Und wenn ich das, was Du beschreibst, nicht so einfach finde, dann gestehe ich mir etwas nicht ein? Was könnte das denn sein?
Menschen sind doch nicht ohne Grund, wie sie sind. Nun sagst du: Sei einfach anders!
Da wären aber sämtliche Therapeuten arbeitslos, wenn das alles so einfach wäre.
das ist mir neu, hab ich aber anders in der Bibel gesehen, da geht es nicht darum gerecht zu sein..
Jesus hat vom Gesetz gesprochen.?.hast Du zufällig die Bibelstellen?
Und WESSEN?corpus geht aus core hervor. Das ist Schöpfung.
Der Corpus Christi ist der eingeborene Sohn, der Gottessohn und Menschensohn, des EINEN, core.![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Ptah1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
2 Dieses war im Anfang bei Gott.
3 Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.![]()
Sie hatten zum Beispiel eine grundsätzliche andere Vorstellung von der Seelenwelt und dem Leben nach dem Tod.
Die Frage ist nun, welche Vorstellung war zuerst da und woher stammt sie ursprüglich, wer hat von wem abgeguckt?Der Name Adam ist gleichbedeutend mit der roten Erde, aus der er von Gott geformt wurde. Eine Vorstellung, die aus der Region dem Grenzbereich der Osttürkei zu Persien stammt. Eine Region, die auch mit der Legende um den Garten Eden in Verbindung steht. Dass der Mensch aus Ton geformt wurde, ist zudem eine gängige Vorstellung, die man aus verständlichen Gründen in zahlreichen Schöpfungsmythen wiederfinden kann.