Jesus bei Miltär

Nun wird es aber gelegentlich vorgekommen sein,
dass ein Kranker,
zum Beispiel ein Gichtkranker,
der „nur“ einen Ausschlag wie zum Beispiel Masern gehabt hat,
nicht mit gleichen anderen Kranken zusammengelegt wurde,
sondern zuhause Pflege erfahren hat,
und diese Isolierung hat die Krankheitskeime eingedämmt.
Wegen dem natürlichen Ausschuss in geringer Prozentzahl.

Diese Situation unterstelle ich dieser Geschichte,
diesen Umstand kann man intuitiv wahrnehmen,
dazu muss man gar nicht heilen,
weder direkt noch aus der Ferne.

Kannst du unterstellen, was du willst,
das ist nur rumalbern, und macht "den Jesus" kein Offizier bei den Römer.
 
Werbung:
Jesus ist König der Könige, und als solcher natürlicherweise Oberbefehlshaber über alle Engel und über alle Wesen der Schöpfung.

Der Hauptmann erkannte das und deshalb bat er ihn darum, dass er seine Befehlsgewalt ausübe, was ja auch funktionierte.
 
Und bei der Gelegenheit hat sich der Autor erlaubt,
die militärische Funktion herauszustreichen.
Direkt beim Hauptmann.
Während beim Heiler eine solche Nähe zum militärischen Patienten,
genau so wenig wie eine eventuelle direkte Betroffenheit des Heilers,
in dessen eigener Vergangenheit,
irgend eine Auswirkungen auf die Heiltätigkeit selbst gehabt hätte.

Ist das so klarer für Dich?
So wie ein Hauptmann zu seinem Knecht was befielt, und der tut so,
genau so, wenn ein wahrer Heiler spricht, die materielle Natur folgt ihm,
weil er immer die Wahrheit gesprochen hat,
nicht weil der Heiler beim Militär war
nicht wegen eine angebliche militärische Befehlstätigkeit.

So sollte "der Jesus" als wahrer Heiler dargestellt, nicht als "Oberoffizier" in der römischen Armee.
 
In "Matthäus" 8:5 wird über keine militärische Befehlstätigkeit erwähnt.
"Da aber Jesus einging zu Kapernaum, trat ein Hauptmann zu ihm, der bat ihn.

In "Matthäus" 8:8 wird gesagt:
Der Hauptmann antwortete und sprach: HERR, ich bin nicht wert, daß du unter mein Dach gehest; sondern sprich (kein militärisches Befehl) nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund.

So wie ein Hauptmann zu seinem Knecht was befielt, und der tut so,
genau so wenn ein wahrer Heiler spricht, die materielle Natur folgt ihm,
weil er immer die Wahrheit gesprochen hat, nicht weil der Heiler beim Militär war
nicht wegen eine angebliche militärische Befehlstätigkeit.

So sollte "der Jesus" als wahrer Heiler dargestellt, nicht als "Oberoffizier" in der römischen Armee.



Hallo anadi!



Es kann nicht so sein.

Sagt der Soldat zum General:

„Ich bin hungrig, bring mir rasch das Essen, nur das Menü. Aber rasch!“

Oder umgekehrt, sagt der General zum Soldaten:

„Ich bitte Dich, sei so gut, und lasse mir Dein Essen bringen.
Denn auch ich bin Befehlen untergeordnet,
und habe nicht wenige Menschen denen ich befehle,
so ähnlich wie es im 4. Gebot bei Moses geschrieben steht.“


Diese Phrasen sind unmöglich!

Aber die Gegensätze,

ein Hauptmann ist einem einfachen Soldaten immer überlegen, hat das Sagen,

während ein einfacher Heiler aus dem Volke Israels der zum Militär kommt,

in der Regel nicht sofort über einen Hauptmann gestellt wurde.


Darum die daraus zusätzlich entstehenden Fragen:


„Warum bittet der Hauptmann und befiehlt nicht, mit Drohungen?“

„Warum schickt ihn der Heiler nicht zur medizinischen Versorgung des Heeres, wo er hingehört?
War der Hauptmann vielleicht bei der soeben angekommen?“


und ein :weihna2
 
Oder:

Stand Jesus dem römischen Militär näher als man zugeben möchte,

näher als gelegentlich den Samaritern und Pharisäern der Juden?

Auf ähnliche literarische Weise hatte der sich auch über Johannes den Esseners genähert.

Von den Essenern gibt es mit dem "Vater unser" die Hälfte eines Gebetes der Essener im NT.

Während ein Gebet der "neuen" Pharisäer und Sadduzäer komplett vermisst wird.



und ein :reden:
 
ein Hauptmann ist einem einfachen Soldaten immer überlegen, hat das Sagen,
während ein einfacher Heiler aus dem Volke Israels der zum Militär kommt,
in der Regel nicht sofort über einen Hauptmann gestellt wurde.
"Der Jesus" ist nicht als einfacher Heiler aus dem Volke Israels der zum Militär kommt dargestellt.
Der Hauptmann kam zu ihm.
Einem Heiler wurde niemals befohlen zu heilen.
Heiler waren und sind Mangelware.
 
Hallo m290!



Jesus ist König der Könige, und als solcher natürlicherweise Oberbefehlshaber über alle Engel und über alle Wesen der Schöpfung.

Der Hauptmann erkannte das und deshalb bat er ihn darum, dass er seine Befehlsgewalt ausübe, was ja auch funktionierte.



Dem kann ich auch nicht zustimmen.


Dieses „König der Könige“, das bezieht sich allein auf diesen einen Augenblick,
der unmittelbar nach dem Sterben für jeden, auch für jeden König kommt.

Beherrscht man diesen Augenblick, so sagte man, dann beherrscht man alle.

In der natürlichen Abwicklung ist das eine Frechheit,
denn jeder hat nach dem Leben eine unmittelbare Versorgung im Jenseits durch die Anbindungen ins Leben.
Wie real oder fantastisch sich diese Phase weiter entwickelt hängt allein von Dir ab.

Wer mit anderen kann, der bleibt im menschlichen Leben – so einfach ist das.

Da gibt es die verschiedenen Abstufungen, Entwicklungen und Rangordnungen und vieles mehr.

Objektiv sollte ein spirituell-religiös Wissender sagen:

SUCH DIR ETWAS AUS!

Aber „König der Könige“? Nein, wirklich nicht.


und ein :koenig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder:
Stand Jesus dem römischen Militär näher als man zugeben möchte,
näher als gelegentlich den Samaritern und Pharisäern der Juden?
??? Welches "Jesus"? - der fabrizierte Jesus aus der späteren "4 Evangelien" die alle Fälschungen sind?
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4561895&postcount=1
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4550155&postcount=1

Oder:
Auf ähnliche literarische Weise hatte der sich auch über Johannes den Esseners genähert.
Von den Essenern gibt es mit dem "Vater unser" die Hälfte eines Gebetes der Essener im NT.
Während ein Gebet der "neuen" Pharisäer und Sadduzäer komplett vermisst wird.
Rumalbern am Thema vorbei. Stay focused.
 
Werbung:
Zurück
Oben