Trekker
Aktives Mitglied
Ich bin froh das er weg ist weil er keinen konstruktiven Ansatz vertreten kann oder will. Dummdreistes Gemotze bringt keinem was, da hört keiner wirklich zu und macht gute Argumente lächerlich. Also ich brauche das nicht und mache mir mir mittlerweile einen Spass daraus diesen Herrschaften den Spiegel vorzuhalten - mit immer dem selben Ergebnis das sie verschwinden uns sich andere Opfer suchen.Scheinbar bin ich der einzige, der einen Weggang von Skipper38 ein wenig bedauert. Sein Stil ist unter aller Kanone, und an dem müsste er arbeiten. Aber, was er zu sagen hat, muss gesagt werden; und ich bin froh über jeden hier, der es in den Mund nimmt.
Ich bin aber auch der Meinung das man vielleicht etwas mehr auf das Thema eingehen sollte. Spinner und Betrüger gibt es ja genug unter denen die etwas in der Art Erleben. Wenn du mitmachst können wir einen neuen Thread aufmachen für eine ernsthafte Diskussion was noch schlichte Esoterik oder Weltbild ist und wo eindeutig der Betrug und die Abzocke anfängt. Es hier zu tun halte ich für Sinnlos weil dieser Thread durch Skippys Verhalten schlicht Tot ist.
Auch das ist jetzt wieder eine Frage der Abgrenzung. Rein auf die Wissenschaft beschränkt, und dabei ist speziell die Physik und Co. gemeint, gab es einen Wechsel im Paradigma weg von Newtons rein Mechanischem Weltbild hin zu den Aussagen von Quantenmechanik und Co. Newtons Bild der Welt wurde zurecht endgültig zerstört, so wie es zuvor auch Dantes Komologie erging. Dabei ist zu beobachten das die Sicht immer Spezialisierter wurde und der Alltag des Menschen vernachlässigte. Genau genommen gibt es seit Dante kein Weltbild mehr das wirklich alle Bereiche abdeckt. Es gibt nur immer besser werdende Erklärungen und Entwicklungen in einzelnen Bereichen. Wenn man aber Paradigma im eigentlichen klassischen Sinne benutzt sind wir mitten in einem allgemeinen Wandel einfach weil die Entwicklung seit der Astromomie des 16ten Jahrhiunderts nicht abgeschlossen ist. Einzelne Gebiete haben wahsinnige Fortschritte gemacht, aber ein "rundes" Weltbild für alle kam noch nicht dabei heraus.Was ist denn das "gerade aufkommende paradigma"? Die Naturwissenschaften gehen immernoch von einem naturalistischen Weltbils aus.
Schön das du Sir Popper hier anführst, denn ich bin der Meinung das man ihm hätte besser zuhören sollen.Hier müssen wir in die Erkenntnis-Theorie greifen. Popper fordert, dass eine Aussage falsifizierbar ist, damit die für die Wissenschaften interessant wird. D.h. es muss ein Experiment denkbar sein, welches diese Aussage widerlegt. Moderne String-Theorien (und auch die Frage BigBang oder BigCrunch) erfüllen diesser Forderung nicht. Es gibt daher die Forderung, diese Forderung ein wenig aufzuweichen und analog zum Bayesischen Theorem in der mathematik auch die Plausibilität zu bewerten. Dieser Prozess kommt der Praxis der modernen Naturwissenschaften näher als Poppers scharfe Forderung. Und auch mit diesen Ansatz kommt man übrigens ganz rational begründet auf die Messlatteneinstellung: "Außergewöhnliche Aussagen benötigen Außergewöhnliche Tests." (siehe Essay in einer der letzten Ausgaben von "Spektrum der Wissenschaft").
Ne neeeeNein, der Rahmen ist klar. Medien stellen die Behauptung auf, sie würden Nachrichten von Verstorbenen an die Hinterbliebenen übermitteln können, so dass diese sie erkennen...

Ich stimme dir zu das dies oft Ausreden sind, speziell dann wenn Geld im Spiel ist. Aber es gibt auch einen erheblichen Teil der stimmt und nur unscharf wahr genommen wird. Da sind wir wieder beim Teil mit der persönlichen Wahrnehmung. Das ist dann ähnlich wie bei einem Unfall den 5 Leute genau gesehen haben wollen und dann alle widersprüchliche Angaben machen.Stattdessen kommen Ausreden wie: "Das waren keine Allgemeinsätze.", "Das konnte das Medium nicht wissen." etc.
Was auch nicht ausschließt das es doch stimmt. Ich habe die Erfahrung gemacht das Informationen für den persönlichen Filter des Mediums gehen und entsprechend gefärbt sind. Das ist so als ob einer eine Geschichte mit eigenen Worten nacherzählt die er gerade nur als Bilder gesehen hat. Da gibt es dann 1000 Punkte um anzusetzen und es als eine Lüge hinzustellen. Nur schießt das eben nicht aus das dort echte Informationen fliessen. Im Gegenteil werden dann von Kritikern Vermutungen geäußert wie es sein könnte OHNE einen Beleg dafür zu erbringen das es auch wirklich so war. Etwas was ich auch als schlechten Stil sehen würde. Wenn ICH behaupte etwas sei nicht so dann muss ICH auch den Beleg dafür bringen - etwas was alzu gerne rumgedreht wird und das "Opfer" seine "Unschuld" gelegen muss.Die Berichte, die man so liest, sind wirklich beeindruckend... allerdings werden in keinster Weise die schon erwähnten Fake-Effekte ausgeschlossen, sondern nur drumherum geredet.
Da es sich um Menschen handelt ist nichts einfach weil es dazu zu komplex geworden ist. Ich denke eher das es ähnlich wie in der aktuellen QM gehandhabt werden sollte, also das man einzelne Teile bestätigt und widerlegt um sich dann der Wahrheit zu nähern. Aber das ist in dem entbrannten Kleinkrieg mit verhärteten Fronten kaum noch möglich. Es wird einfach verneint und Fertig ohne auch nur einmal ernsthaft darüber nachzudenken.Es wäre so einfach, wenn es stimmen würde, was die medien behaupten. Stattdessen wird sogar eher der Galube an dieses unbewiesene und die "Intuition" als hohe Tugend dargestellt, um sich ja keinem Test und kritischen fragen unterziehen zu müssen.
LG
Trekker
=8-D
.