Jenseits Kontakt

Ich hätte schon gern den objetiven Beweis auch. Aber in dieser Welt werden wir die Zulassung dafür so schnell wohl nicht bekommen. Aber ich warte auf zukünftige Inkarnationen, in denen ich mit dem objektiven Beweis arbeiten kann.
Ich gebe ja zu: auch ich hätte gern den objektiven Beweis, rechne aber nicht mehr in diesem Leben damit.
Wunder nicht ausgeschlossen.
 
Werbung:
Natürlich sind Atheisten intelligente Menschen, sie sehen die Welt nur aus einem anderen Winkel.
Und unter der Voraussetzung der Selbsterwähltheit der Erfahrungen kann man ihnen überhaupt keinen Vorwurf machen, denn sie machen sich dieses Leben extra schwer.
Warum sollten sich Atheisten ihr Leben extra schwer machen?
 
Die Inexistenz eines Bestrafungssystems ist dir also sehr wichtig.
Wärst du enttäuscht, wenn es doch eines gäbe? Eine Instanz, die entscheidet, ob du deine Sache richtig oder falsch machst.

Ist es nicht auch Sache einer solchen Instanz, Seelen auszuschließen, wenn sie nicht für ein bestimmtes Welten-Level geeignet sind?
Ja ist es. Aber ich denken nicht, dass diese Instanz ein unpersönlihces Karamgesetze oder ein Gott sein muss, sondern dass wir Seelen selbst diese Instanz sind. Und zwar insofern, als dass WIR uns entscheidne können, mit WEM wir in unseren Inkarnationen interagieren und mit wem nicht. Jeder hat das Recht oder soll das Recht haben, sich gegen die Gesellschaft von Wesen zu entscheiden, deren Gesellschaft er nicht möchte. Siehst du das nicht so?
 
Ja ist es. Aber ich denken nicht, dass diese Instanz ein unpersönlihces Karamgesetze oder ein Gott sein muss, sondern dass wir Seelen selbst diese Instanz sind. Und zwar insofern, als dass WIR uns entscheidne können, mit WEM wir in unseren Inkarnationen interagieren und mit wem nicht. Jeder hat das Recht oder soll das Recht haben, sich gegen die Gesellschaft von Wesen zu entscheiden, deren Gesellschaft er nicht möchte. Siehst du das nicht so?

Mir sagt der Gedanke unglaublich zu, dass wir selbst unser größter Richter sind. Jedoch, ich ahne, da ist noch eine Instanz neben uns, die einen ebenso strengen und liebevollen Blick auf uns werfen wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir selbst erschütterter sind über das, was wir getan und nicht getan haben und all die Konsequenzen, die dies nach sich zog.

Wir interagieren ja nicht immer nur mit Seelen, die uns als Menschen hier wohlgesonnen sind. Du bekommst jede Menge Lektionen, aber genau die bringen dich auch weiter.
Möglicherweise können wir uns gar nicht vorstellen, ausgerechnet diese Gesellschaft von Wesen gewählt zu haben.

Ich glaube nicht, dass ich eine bestimmte Art von Seelen grundsätzlich abwählen kann. Spannend wäre nur, wie häufig man immer wieder aufeinander trifft. Da gibt es verschiedene Theorien. Die besagen, man trifft sich immer wieder in diversen Konstellationen oder man löst "schlechtes" Karma einmal auf und ist dann nicht mehr miteinander verbunden.

Aber schau noch mal in meinen Beitrag #169. Den hast du jetzt nicht weiter beachtet, das ist auch kein Muss, vielleicht hast du ihn beim Beantworten aber auch übersehen.
 
Das ist richtig! Früher dachte ich z.B. das Atheisten einfach nur zu naiv oder selbstgerecht wären, Wirklichkeiten des geistigen Bereiches zu erkenne oder auch nur für möglich zu halten. Doch heute sehe ich es anders. Viele Atheisten sind intelligente Menschen, entscheiden sich aber schon vor der Inkarnation dafür, an den Atheismus zu glauben, weil sie eben diese Erfahrung (des Athesist seins) machen wollen. Das gilt natürlich nicht für alle, manche sind tatsächlich nur zu oberflächlich in ihrem Denken, um sich mit Spirituaität zu befassen.

Atheisten sind/waren hier hauptsächlich mit dem Christentum konfrontiert, und wenn man nur diese zwei Weltbilder miteinander vergleicht, dann ist Atheismus klar plausibler.

Wenn ich da Vorschläge machen würde an Atheisten oder Skeptiker:

Fühlst du dich beobachtet durch andere, kannst du den Blick (die Aufmerksamkeit) von anderen spüren.
Sollte nicht möglich sein materialistisch. Ich kann selber besser damit spielen, inklusive Telepathie, aber sollte vielen bekannt sein. Auch sind die Ergebnisse von ESP Experimenten definitiv nicht eindeutig negativ.

Lese über Philosophie in Bezug auf Idealismus und Qualia speziell.

Und wer nun wirklich nur auf Naturwissenschaft steht könnte darüber nachdenken, dass eine Theorie nach dem Bewusstsein die Wellenfunktion in der Quantenmechanik kollabieren lässt gar nicht so schlecht ist.

In Bezug auf das Thema hier könnte man natürlich auch an Reinkarnations- und NTE-Berichte denken, allerdings muss man sich da dann gewöhnlich auf Erfahrungen Dritter verlassen.
 
Wir interagieren ja nicht immer nur mit Seelen, die uns als Menschen hier wohlgesonnen sind.
Ich glaube nicht, dass ich eine bestimmte Art von Seelen grundsätzlich abwählen kann.
Die Frage beschäftigt mich schon lange. Ich denke schon, dass es möglich wäre, dass wir uns JEDE Seele aussuchen können, mit der wir interagieren. Stell dir die Welt wie ein Computerspiel vor: Es gibt eine 3D-Welt. Man kann sich entscheiden das Ganze im Single-playermodus zu spielen. Das heißt, alles rund um einen ist simuliert, auch alle Menschen werden durch den Computer simuliert. Es wäre wie im Traum. Das seelische Unbewusste steuert wie der Traum verläuft.
Nun gehen wir einen Schritt weiter: Vom Single-Playermodus zum Multiplayermodus. Das heißt, man fügt bestimmte Seelen zu seiner Simulation hinzu. Und genau jene, die man sich selbst erwählt. Könnte diese Welt nicht genau so funktionieren? Wenn nicht, was spräche dagegen?


Mir sagt der Gedanke unglaublich zu, dass wir selbst unser größter Richter sind. Jedoch, ich ahne, da ist noch eine Instanz neben uns, die einen ebenso strengen und liebevollen Blick auf uns werfen wird.
Wozu sollte die Strenge gut sein?


Ich könnte mir vorstellen, dass wir selbst erschütterter sind über das, was wir getan und nicht getan haben und all die Konsequenzen, die dies nach sich zog. wir in einer Matrix leben

Angenommen, wir leben in einer Matrix, im Sinne einer Simulation, Computersimulation: Was könntest du getan haben, worüber du erschüttert sein könntest?
 
Atheisten sind/waren hier hauptsächlich mit dem Christentum konfrontiert, und wenn man nur diese zwei Weltbilder miteinander vergleicht, dann ist Atheismus klar plausibler.
Das ist richtig, plausibler als das Christentum ist der Atheismus alle mal. Aber es waren auch Atheisten mit Personen in Kontakt, die z.B. Reinkarnation gegenüberstellten.
 
Und wer nun wirklich nur auf Naturwissenschaft steht könnte darüber nachdenken, dass eine Theorie nach dem Bewusstsein die Wellenfunktion in der Quantenmechanik kollabieren lässt gar nicht so schlecht ist.
Genau das war für mich einer der Punkte, an denen mein altes Glaubensgebäude in sich zusammengebrochen ist.

Durch die Messung kollabiert die quantenmechnische Wellenfunktion und geht in eine Eigenfunktion über. Die momentane Wellenfunktion an sich ist nicht messbar

Für mich stellt jegliche Theologie oder spirituelle Lehre der Versuch einer "Messung" von Gott dar. Das funktioniert aber genausowenig wie in der Quantenmechanik.

Das heisst aber überhaupt nicht, dass es Gott nicht gibt.
 
Werbung:
Stell dir die Welt wie ein Computerspiel vor: Es gibt eine 3D-Welt. Man kann sich entscheiden das Ganze im Single-playermodus zu spielen. Das heißt, alles rund um einen ist simuliert, auch alle Menschen werden durch den Computer simuliert. Es wäre wie im Traum. Das seelische Unbewusste steuert wie der Traum verläuft.
Nun gehen wir einen Schritt weiter: Vom Single-Playermodus zum Multiplayermodus. Das heißt, man fügt bestimmte Seelen zu seiner Simulation hinzu.
Ich selbst könnte mir vorstellen, dass ich mein derzeitiges Leben im Single-Player-Modus spiele. Es scheint mir alles um mich herum auf meine Entwicklungsziele zugeschnitten zu sein. Mein Tarotkartenleger sagte mir, dass ich in übereinstimmung mit Gott lebe. Doch woher weiß ich, dass er recht hat. Ich denke klar ist, dass es für mich darum geht, möglichst wenig mit anderen Seelen in Kontakt zu kommen, denn diese Isolation erzeugt Spannung in der Seele die Entwicklung bewirkt, aber diese Spannung ist unerträglich. Nun seit 40 Jahren, und es könnten noch 40 folgen, oder mehr. Es geht auch darum, Schadhafte Kontakte zu beenden. Mein ehemaliger Studienkollege ist Atheist. Ich könnte seine Positionen widerlegen. Seitdem ist er im Verleugnungsmodus. Er will nun, dass wenn wir uns Treffen nicht mehr über den Atheismus sprechen, da er sich ertappt fühlt. Ich sagt, ich soll mit niemandem darüber sprechen. Er will nun nur noch über Alltägliches oder Persönliches sprechen. Aber ich lasse nicht locker und habe die Bedingung gestellt: Entweder du setzt dich thematisch mit dem Thema Atheismus auseinander oder es gibt auch keinen Smalltalk. Ich sagte: Und das muss schriftlich geschehen, per Email. Denn im verbalen Gespräch ist das Gesagte flüchtig und er will sich später nicht mehr daran erinnern, wie er argumentiert. Per Email ist es besser, denn dann hab ich alles Schwarz auf Weiß. Solange er das nicht akzeptiert, verweigere ich jede Auseinandersetzung.
 
Zurück
Oben