Jenseits des Mainstream

  • Ersteller Ersteller MorningSun
  • Erstellt am Erstellt am
Wir reden gar nicht. Du versuchst immer nur mit Deinen Einwürfen irgendwie dazwischen zu grätschen und Deine Themen vorzugeben. Das, was Du hier "Kern der Sache" nennst, hat allerdings weder etwas damit zu tun, wie stark die "Meinungsfreiheit" nun eingeschränkt ist (nämlich nach wie vor gar nicht), wie ansteckend der Virus Sars-Cov-2 ist oder wie die Atmosphärenphysik mit höherem Treibhausgasgehalt aussieht. DAS sind die Dinge, die ich hier im Forum aktuell diskutiere. Wenn Du über den Unterschied zwischen Arm und Reich etc. diskutieren willst, schlage ich vor, dass Du dazu einen Thread eröffnest. Es wird sicher auch User geben, die sich dran beteiligen - es gibt ja auch Leute hier, die Deine Beiträge ganz toll finden. Und, sollte ich auch Lust und Zeit haben, könnte es passieren, dass ich mich auch in dem Thread zu dem Thema dann äußere.
Soll ich dir den Zusammenhang erklären -
siehst du ihn wirklich nicht ?
 
Werbung:
Soll ich dir den Zusammenhang erklären -
siehst du ihn wirklich nicht ?

Du kannst erklären, was Du willst - am besten machst Du dazu einen eigenen Thread auf. Und sicher wirst Du auch User hier finden, die Deine Erklärungen interessieren, und die Dir auch zustimmen.

An einer Diskussion auf der Grundlage, dass Du ständig in die Threads reingrätschst und anderen Usern düstere machenschaften andeutest, nehme ich jedenfalls sicher nicht teil.
 
Ich finde es vor allem immer lustig, wie in einem öffentlich einsehbaren Forum über den angeblichen Mangel an "Meinungsfreiheit" gejammert wird. Denn, wenn die tatsächlich eingeschränkt wäre, wären diese Leute längst eingebuchtet - egal, ob sie mit Realnamen oder Pseudonym hier unterwegs sind. Und, dass ihnen mitunter auch heftig widersprochen wird, ist ebenfalls eine Folge der selben Meinungsfreiheit. Meinungsfreiheit bedeutet nämlich nicht Widerspruchsfreiheit, oder dass einen jeder trotzdem gern haben muss.

Da wird dann aktuell beklagt, dass die Versammlungsfreiheit aufgelöst wäre. Tja, das betrifft nur Versammlungen mit tatsächlicher physischer Anwesenheit. Man kann weiter telefonieren (Telefonkonferenzen), WhatsApp- oder Telegram-Gruppen gründen, in denen man sich mit Gleichgesinnten vernetzt. Es gibt mittlerweile auch sowas wie Online-Demonstrationen; Fridays for Future z.B. sattelt über die Corona-Krise auf einen Netzstreik um: https://fridaysforfuture.de/netzstreikfursklima/ Auch mittels einem Hashtag auf Twitter kann man sich mit Gleichgesinnten vernetzen und da sichtbar demonstrieren. Die Leute, die es interessiert, werden es sehen, und die, die es nicht interessiert, sind auch bei herkömmlichen Demonstrationen nur vorbeigelaufen ohne wirklich Notiz zu nehmen.

Ebenfalls belustigt bin ich, wenn u.a. mir Angst oder Panikmache angedichtet wird... aber z.B. nicht dem User, der darüber schwurbelt, dass der "tiefe Staat" bald damit anfangen wird, Menschen einfach so tot umfallen zu lassen, oder ähnliche hardcore Verschwörungsmythen. Wenn ich die in der Form glauben würde, DANN hätte ich weitaus größere Angst und Panik als mein aktueller Gemütszustand.

Oder u.a. mir wird die Angst vorgeworfen, eben "im System" zu bleiben und nicht auszubrechen. Und das von den selben Usern, die sich eine Meinungspluralität wünschen. Was denn nun? Wünscht man sich Meinungspluralität - dann sollte man eigentlich auch Widerspruch aushalten und nicht bejammern, wie angstvoll, wie "Mainstream" oder wie stark "im System" verwurzelt diese andere Meinung auch einem erscheinen mag. Der Austausch zwischen den verschiedenen Menschen mit unterschiedlichen Ansichten, ist dann im besten Fall eine angenehme Diskussion, und im schlechteren Fall (leider häufiger) ein handfester Streit. Natürlich muss nicht jeder diskutieren und seine Ansichten eben in einer Diskussion vertreten, und es ist auch vollkommen legitim zu sagen, dass man allgemein oder mit einigen bestimmten Personen nicht diskutieren will - warum auch immer. Wer aber soviel darüber schreibt, wie mutig, rebellisch man selbst "aus dem Mainstream" ausbricht, und wie angstvoll, gefangen, gleichgeschaltet u.ä. doch die Leute sind, die eben eine andere Meinung haben, die mehr diesem "Mainstream" entspricht... der/die zeigt, dass es ihm/ihr nicht um Meinungspluralität ankommt, sondern nur der Wunsch bestaht, es gäbe gleichgeschaltetes Denken bzgl. der eigenen Meinung.
Vor allem gewinnt man keinen Spielraum in der Ablehnung dessen, in was man unvermeidlich steckt. Man muss erstmal wahrnehmen, wie man selbst funktioniert in einem gesellschaftlichen Gefüge.
Als ich heute Morgen mein iPhone eingeschaltet habe, fragte mich Siri, ob sie den Timer auf zwei Minuten stellen sollte. Nun könnte es sein, dass Siri vom Sirius eine weibliche Abgeordnete ist, bei einer großen Firma in einen Apfel biss und nun mich zwingt, morgens meinen grünen Tee zwei Minuten ziehen zu lassen, bzw. wusste, der Herr k9 wird nun erstmal seinen Tee trinken. Natürlich erschreckt mich das ein wenig (mag Siri nun vom Sirius kommen oder nicht)
Aber eigentlich zeigt mir das nur, wie berechenbar ich bin in wahrsten Sinne des Wortes und das es an mir ist, morgens nicht zuerst Tee zu trinken oder vielleicht das Handy einfach mal aus zu lassen. Meistens reicht es schlicht zu wissen, wie so ein Ding funktioniert, so dass die Göttin vom Sirius wenigstens ein wenig ihrer Macht verliert. Vorsicht und Achtsamkeit ist nicht völlig verkehrt :cool:
 
An einer Diskussion auf der Grundlage, dass Du ständig in die Threads reingrätschst
Du grätscht hier rein Joey, nicht wahr ?

An einer Diskussion auf der Grundlage, dass Du ständig in die Threads reingrätschst und anderen Usern düstere machenschaften andeutest, nehme ich jedenfalls sicher nicht teil.
Es spielt keine Rolle, ob du dafür bezahlt wirst, oder es aus anderen Gründen machst.
Selbstwert spielt aber vermutlich eine Rolle.

Fakt ist, du vertrittst hier als Nichtesoteriker die Interessen der Reichen.
 
Ich mags zwar lieber schriftliche Beiträge, weil ich die Menge an Informationen dann leichter verdauen kann, aber dieses Video interessiert mich dann doch.
Kiek ick ma rein wah :whistle:;)
Anschliessend mal Sonne tanken :love:

Thema: Der Tiefe Staat: Mythos oder Wirklichkeit?


Habe ich mir dieser Tage auch angehört, so geht Journalismus.
 
Du kannst erklären, was Du willst - am besten machst Du dazu einen eigenen Thread auf. Und sicher wirst Du auch User hier finden, die Deine Erklärungen interessieren, und die Dir auch zustimmen.

An einer Diskussion auf der Grundlage, dass Du ständig in die Threads reingrätschst und anderen Usern düstere machenschaften andeutest, nehme ich jedenfalls sicher nicht teil.

Und was machst dann hier, wenn du daran nicht teilnimmst.:ROFLMAO:
 
Vor allem gewinnt man keinen Spielraum in der Ablehnung dessen, in was man unvermeidlich steckt. Man muss erstmal wahrnehmen, wie man selbst funktioniert in einem gesellschaftlichen Gefüge.
Als ich heute Morgen mein iPhone eingeschaltet habe, fragte mich Siri, ob sie den Timer auf zwei Minuten stellen sollte. Nun könnte es sein, dass Siri vom Sirius eine weibliche Abgeordnete ist, bei einer großen Firma in einen Apfel biss und nun mich zwingt, morgens meinen grünen Tee zwei Minuten ziehen zu lassen, bzw. wusste, der Herr k9 wird nun erstmal seinen Tee trinken. Natürlich erschreckt mich das ein wenig (mag Siri nun vom Sirius kommen oder nicht)
Aber eigentlich zeigt mir das nur, wie berechenbar ich bin in wahrsten Sinne des Wortes und das es an mir ist, morgens nicht zuerst Tee zu trinken oder vielleicht das Handy einfach mal aus zu lassen. Meistens reicht es schlicht zu wissen, wie so ein Ding funktioniert, so dass die Göttin vom Sirius wenigstens ein wenig ihrer Macht verliert. Vorsicht und Achtsamkeit ist nicht völlig verkehrt :cool:

Ich bin auch über diese Algorithmen, die im Hintergrund auf unseren Smartphones und Internet-Accounts so laufen, sowohl fasziniert als auch erschrocken... und dann manchmal auch belustigt. Vor ein paar Jahren hatte ich eine Adresse bei einem durch Werbung finanzierten EMail-Anbieter. Es war Winter, und eine Bekannte schrieb mir eine EMail, in der sie u.a. über Mäuse im Haus berichtete, wie auch, dass eine Nacht ihre Heizung ausgefallen war, so dass es in der Wohnung recht kalt wurde. Neben der EMail erschien dann auch promt eine Werbung für beheizte Computer-Mäuse :cool:

Ich persönlich finde Gewohnheiten und solche Rituale wie den morgendlichen zwei Minuten gezogenen grünen Tee, nicht schlimm. Man kann sich natürlich auch bewusst machen, dass das ein Ritual ist, und dass man damit - u.a. auch für Siri und co - sehr berechenbar wird. Widerspricht sich nicht.

Ich habe mal vor ein paar Jahren aktiv versucht, mein Morgenritual zu modifizieren. Das war so anstrengend, dass ich es nach zwei Tagen aufgegeben habe...
 
Wer ist nun eigentlich der Mainstream und wer glaubt sich von euch jenseits dessen?
Egal wen ich aus dem Forum getroffen habe, mit Ausnahme von Alnei, alles sehr normale Leute, die sehr gewöhnlich leben und denken. Einige sind psychisch krank, aber da das keine eigene Wahl war ist auch das im Rahmen des Normalen.
Der Mainstream, das seid ihr und euer Jammern ist nicht nicht Mainstream. Auch wenn ihr glaubt, Bill Gates, Frau Merkel, die Freimaurer, Ilumimaten, Radfahrer oder Schwarzmagier würden diese Welt und euch beherrschen. Eure einzige Sorge ist, aus dem Mainstream gerissen zu werden.

Ihr seid das, mögt ihr auch glauben, Außerirdische zwicken euch in den Hintern und der Mainstream ist zu blöde es zu sehen, es ist euer Arsch, der zwickt, der vermeintliche Außerirdische macht euch zu nix besonderem.
Habt ihr jemals euren Arsch bewegt, den Mainstream zu verlassen?
Der ganze Mainstream meint wohl, etwas besonderes zu sein, kurios.
Ihr seid nicht jenseits, ihr seid mittendrin:p
Das ist nicht schlimm.

Bist du in der Lage wertfrei und ergebnisoffen zunächst zu lesen, was geschrieben wurde, ohne persönlichen Befindlichkeiten direkt mit einem Generalangriff den Vorrang zu geben?

Stell dir die Frage selbst, du brauchst mir darauf nicht zu antworten. So einen Beitrag direkt unter die verlinkte Kolumne von Jan Fleischhauer zu setzen, zeugt von großer Unfähigkeit oder Unwillen diesbezüglich.

What's going on?
 
Werbung:
Zurück
Oben