Ireland
Sehr aktives Mitglied
Dürfte teilweise auch so sein. Aber kommt mir wiederum so vor, dass die welche doch rebellisch sind (und/oder in der Schule keinen Erfolg haben) dafür heute oft keine Ideen haben, wie man die Welt verbessert, und die Vorbilder sind dann eher Gangsterrapper usw. Rebellion ist heute möglicherweise negativer als früher.
Denke selber jedenfalls auch, dass es zum Teil notwendig ist, sich gegen Eltern und eventuell auch die eigenen Unzulänglichkeiten zu wehren. Ich wurde dadurch noch am normalsten (in Bezug zur Gesellschaft) bisher für eine gewisse Zeit (relativ gesehen, selbst da hatte ich nur paar Freunde). Danach war ich dann aber auch wieder mehr der Einzelgänger. Hat bei mir also nicht ausgereicht vielleicht.![]()
Nun ja, ob Zappa, Sex Pistols, Iggy Pop und viele andere den Gangsterrappern von heute in irgendetwas nachstehen, sei dahingestellt (Zappa hat auch ein Lied in deutsch gesungen - weia^^).
The Who haben regelmäßig ihre Instrumente zertrümmert, später dann die Hotelzimmer, die Ordner auf einem Stones Konzert waren die Hells Angels mit entsprechenden Folgen.
Negativer als "no future" (meine Generation) geht doch gar nicht mehr.
Als meine große Tochter geboren wurde, befürchteten Forscher, dass der folgenden Generation (alles nach mir quasi) nichts mehr übrigbleiben würde - sie konnten ihre Eltern nicht mehr "toppen" ... . ^^
Aber auch das wiederholt sich von Generation zu Generation.
Ich bin mir sicher, man vergißt viel, wenn man älter wird - auch Erinnerungen sind hochgradig selektiv und haben mit der Realität meist wenig zu tun.
Im Grunde genommen hat jede Generation ihre Rebellionskultur und die ist immer "gleich schlimm" (für die "Alten").
Eigentlich ist es auch gut so, denn nur so kann Neues enstehen, kann Weiterentwicklung passieren.
Wie es in deinem speziellen Fall war, kannst nur du beurteilen, aber es nicht zwangsläufig so, dass man, wenn man nicht ordentlich rebelliert hat, eine schlechte Zukunftsprognose hat.
Rebellion kann ja auch Angepaßtheit/ "Bravheit" usw. sein, wenn man z.B. Eltern hat, die darauf nun gar keinen Wert legen.^^
Letztendlich ist es eine Frage der Reaktanz - Eltern bekommen in der Zeit der Pubertät auf die ein oder andere Weise den "dicken Stinkefinger" präsentiert und da das schon immer so war (s. Link in meinem letzten Post), macht es wahrscheinlich Sinn.