liegt am ego..
liegt an deinen überzeugungen
das positive an geistheilung ist die angstbewältigung im allergemeinstem sinne..
und zwar deshalb weil hier der weg des geistes aufgezeigt wird
man weiss alle materie kommt aus dem licht
und da gehts eben auch wieder hin...
dieses licht selbst aber ist reiner genuss
das weiss man von den nahtoderfahrungsberichten
die leute wollten ja gar nicht wieder zurückkommen
weil sie eben dieses licht gesehen hatten...
Wissen tut man im Leben viel.
Ich habe Menschen kennen gelernt, die streng gläubig zu sein schienen und vor ihrem Tod ungemein viel Angst hatten.
Jetzt, ich meine hier und jetzt, wo wir glauben, dass wir noch lange, lange leben werden, können wir geschwind reden und uns viel erzählen. Wie aber ist es, wenn der Tag kommt, um alles hinter sich zu lassen und in seinen Glauben einzutreten?
Werden wir auch dann so denken und reden?
Meine Schwägerin war noch keine 40 als sie starb und 2 Kinder hinterliess. Sie hat sich kurz bevor sie starb vor der ganzen Welt verschlossen und wollte niemanden mehr sehen.
Sie weinte nur noch und bat Geistliche, ihr zu sagen, was sie Gott denn getan haben könnte, dass er sie nun umbringen versucht.
Ich habe meinen Großvater vor meinen Augen sterben gesehen und er verliess uns in Liebe. Was ich bei meiner Schwägerin erlebte, war unbeschreiblich.
Der Mensch heult schon, wenn man ihm seine Lieblingsweltauffassung streitig macht. Was aber wird er machen, wenn er sich von
allem trennen muss, was ihm lieb geworden ist, worüber er sich definiert hat?
Glaube?
Das ist so eine Sache......
Diese Menschen, die gewisse Erlebnisse hatten, wie du sie beschreibst....weiss nicht, ob sie auch kurz vor ihrem Tod die Dinge so sehen werden?
Es ist gut möglich, wenn ihr Glaube nicht nur ein Glaube, sondern wirklich Erkenntnis wäre.
Die Beweggründe eines Glaubens können unterschiedlich sein.
Glaubt der Mensch, um nicht an seinen Tod glauben zu müssen?
Oder erkennt er tatsächlich, dass da mehr ist und geht so gelassen in den Tod?
Wenn der Tod naht und der Mensch bewusst davor steht, zeigt sich erst, welche Beweggründe seinen Glauben getragen haben.