Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt, er ist ein Freund der Familie. Er hat Angst. Er schaut mir immer tief in die Augen, wenn ich ihn ermuntere, so, als ob er prüfen möchte, ob ich die Wahrheit sage. Natürlich fühle ich mich dabei unbehaglich, aber ich gebe mein Bestes.

Ja, ich befürchte Schlimmes! Dein Stillschweigen beängstigt nun auch mich. Was ist, wenn er wirklich sterben sollte? Seine Kinder sind erst 8 und 10 Jahre alt!
Nein, ich wollte Dich nicht erschrecken,
mein Schweigen dazu, hatte eine andere Bedeutung.

Bei einer Chemo ist es üblich das der Patient zwischendurch wieder nach Hause geschickt wird,
denn Chemos werden in in Zyklen verabreicht.
Da gibt es immer eine Pause.
& das die Blutwerte nicht gerade rosig sind, ist auch klar - bei Chemo,
dafür ist ja auch die Pause - das Blut muß sich erholen.

Mach Dir nicht so viele Sorgen,
sprich ihm weiter Mut zu, aber belügen würde ich ihn nicht.
 
Werbung:
liegt am ego..
liegt an deinen überzeugungen
das positive an geistheilung ist die angstbewältigung im allergemeinstem sinne..
und zwar deshalb weil hier der weg des geistes aufgezeigt wird
man weiss alle materie kommt aus dem licht
und da gehts eben auch wieder hin...
dieses licht selbst aber ist reiner genuss
das weiss man von den nahtoderfahrungsberichten
die leute wollten ja gar nicht wieder zurückkommen
weil sie eben dieses licht gesehen hatten...

Wissen tut man im Leben viel.
Ich habe Menschen kennen gelernt, die streng gläubig zu sein schienen und vor ihrem Tod ungemein viel Angst hatten.

Jetzt, ich meine hier und jetzt, wo wir glauben, dass wir noch lange, lange leben werden, können wir geschwind reden und uns viel erzählen. Wie aber ist es, wenn der Tag kommt, um alles hinter sich zu lassen und in seinen Glauben einzutreten?
Werden wir auch dann so denken und reden?

Meine Schwägerin war noch keine 40 als sie starb und 2 Kinder hinterliess. Sie hat sich kurz bevor sie starb vor der ganzen Welt verschlossen und wollte niemanden mehr sehen.
Sie weinte nur noch und bat Geistliche, ihr zu sagen, was sie Gott denn getan haben könnte, dass er sie nun umbringen versucht.
Ich habe meinen Großvater vor meinen Augen sterben gesehen und er verliess uns in Liebe. Was ich bei meiner Schwägerin erlebte, war unbeschreiblich.

Der Mensch heult schon, wenn man ihm seine Lieblingsweltauffassung streitig macht. Was aber wird er machen, wenn er sich von allem trennen muss, was ihm lieb geworden ist, worüber er sich definiert hat?
Glaube?
Das ist so eine Sache......

Diese Menschen, die gewisse Erlebnisse hatten, wie du sie beschreibst....weiss nicht, ob sie auch kurz vor ihrem Tod die Dinge so sehen werden?
Es ist gut möglich, wenn ihr Glaube nicht nur ein Glaube, sondern wirklich Erkenntnis wäre.

Die Beweggründe eines Glaubens können unterschiedlich sein.
Glaubt der Mensch, um nicht an seinen Tod glauben zu müssen?
Oder erkennt er tatsächlich, dass da mehr ist und geht so gelassen in den Tod?
Wenn der Tod naht und der Mensch bewusst davor steht, zeigt sich erst, welche Beweggründe seinen Glauben getragen haben.
 
Wissen tut man im Leben viel.
Ich habe Menschen kennen gelernt, die streng gläubig zu sein schienen und vor ihrem Tod ungemein viel Angst hatten.

Jetzt, ich meine hier und jetzt, wo wir glauben, dass wir noch lange, lange leben werden, können wir geschwind reden und uns viel erzählen. Wie aber ist es, wenn der Tag kommt, um alles hinter sich zu lassen und in seinen Glauben einzutreten?
Werden wir auch dann so denken und reden?

Meine Schwägerin war noch keine 40 als sie starb und 2 Kinder hinterliess. Sie hat sich kurz bevor sie starb vor der ganzen Welt verschlossen und wollte niemanden mehr sehen.
Sie weinte nur noch und bat Geistliche, ihr zu sagen, was sie Gott denn getan haben könnte, dass er sie nun umbringen versucht.
Ich habe meinen Großvater vor meinen Augen sterben gesehen und er verliess uns in Liebe. Was ich bei meiner Schwägerin erlebte, war unbeschreiblich.

Der Mensch heult schon, wenn man ihm seine Lieblingsweltauffassung streitig macht. Was aber wird er machen, wenn er sich von allem trennen muss, was ihm lieb geworden ist, worüber er sich definiert hat?
Glaube?
Das ist so eine Sache......

Diese Menschen, die gewisse Erlebnisse hatten, wie du sie beschreibst....weiss nicht, ob sie auch kurz vor ihrem Tod die Dinge so sehen werden?
Es ist gut möglich, wenn ihr Glaube nicht nur ein Glaube, sondern wirklich Erkenntnis wäre.

Die Beweggründe eines Glaubens können unterschiedlich sein.
Glaubt der Mensch, um nicht an seinen Tod glauben zu müssen?
Oder erkennt er tatsächlich, dass da mehr ist und geht so gelassen in den Tod?
Wenn der Tod naht und der Mensch bewusst davor steht, zeigt sich erst, welche Beweggründe seinen Glauben getragen haben.

sehe ich ähnlich..wie du
ich weiss auch nicht wie ich reagieren werde ...wenn er tod sich mir naht
ich denke und das habe ich oft mir dann gesagt wenns auf das thema kam
der schlaf ist der kleine tod
in dem sinne bin ich schon so oft gestorben den kleinen tod
der übergang wenn das bewusstsein sich löst bekomme ich ja gar nicht mit
ich bekomme quasi meinen tod gar nicht mit oder es geht eben gleich weiter
ma gucken
das andere ist ja eben dieses licht von dem da ständig die rede ist und dieses licht gibt es
wenn ich mich darauf ständig ausrichte dann haben die ängste da keinen halt mehr
beispiel ...du bist in einem dunklen unbekanntem raum und es kann sein,dass du dich fürchtest
in dem moment wenn ich ne kerze anzünde wird die angst verschwinden oder geringer werden
und so ist das auch wenn du dich schon bei lebzeiten auf eben dieses licht vorbereitest
#auf dieses licht schon jetzt zugehst
darum gehts in der geistheilung unter anderem...immer wieder..dann ist als ein nebeneffekt...die verringerung der todesangst damit einhergehend..
 
:confused:

DU hast doch diese ganzen Bücher zur Untermauerung Deiner Thesen angeführt
Nein, ich habe sie nicht zur Untermauerung meiner Thesen angeführt,
sondern ich habe geschrieben,
daß ich Bücher gelesen habe, deren Aussagen sich da decken.
Dann wurde ich nach Titel & Autoren gefragt.

Hört sich doch schon ganz anders an - oder?
und nun weißt Du nicht einmal deren zentrale Aussagen, mußt erst in den Keller?
Ja...& nun?

Ich hab auch viele Bücher und überlege, ob ich mich demnächst auf diesen Tatbestand berufe (ist ja völlig egal, was da drinsteht ... :rolleyes:).

Schade, daß es sich generell im Forum oft "aufweicht", wenn es um klare Aussagen geht.
(woran das nur liegen könnte :D)

Joey hat ganz recht vermutet - es gibt keine seriösen Fachbücher, die diese absurden Thesen stützen.
Was möchtest Du Ireland?
Öl ins Feuer gießen?
Bist Du deshalb in den Thread gekommen,
um diesen Beitrag als erstes zu posten?
 
Über seriös läßt sich anscheinend streiten...
...& Doppelblindstudien sind nicht darin enthalten.

Gibt es nun Fachbüchervon anerkannten Fachleuten - und damit meine ich von anderen Fachleuten anerkannt - die Deine Thesen enthalten?

Dass z.B. das Experiment mit den Seeigeln stattgefunden hat mit dem Ergebnis, kann durchaus sein. Aber wahrscheinlich haben echte Fachleute da eine ganz andere Deutung in Richtung Zelldifferentiation, Epigenetik und NICHTS mit "Energien, die nicht auf Atomen deruhen" (oder so ähnlich).
 
e=mc²:D
das gibts schón ne weile
energie...
atome...die kleineren abteilungen bis hin zum welle teilchen...pure energie..
du spürst du schon wenn du deinen köper mal bewusstseinsmässig scanst
alles schwingt
alles singt:)
4weltentheorie der kabbala
hier unten ...die grobe materie und dann wirds immer feiner je höher ich in den welten komme
das haben die ollen propheten sich nicht alles nur aus den fingern gesogen
sonst hätten die nicht immer noch solchen zulauf
#sind ja nicht totzuschweigen diese heinis...:lachen:
da geht dann immer wieder irgendwo son lichhtlein auf...
und schon gehts weiter...
 
ja ist schon besser wenn wissenschaftler auch bei den ollen esos mal reingucken hab ich nichts gegen...:D
man kann voneinander lernen...
auf jeden fall..
#nur seriös ist man auch son begriff aus der gummikiste...
was meint der eigentlich...?und wer entscheidet drüber und warum...
 
Werbung:
Aber ich denke Du weißt was ich meine.
Ein Mensch der nicht mehr an seine Heilung glaubt,
wird wahrscheinlich sterben.

Aber es gibt auch Menschen, die an eine 'Heilung' geglaubt haben, oder die noch leben wollten - aber nicht mehr konnten, sollten oder durften.

Ich hab mich da auch etwas schwierig mit, die Enttäuschung ist nachher umso größer, wenn man vorher (naiv?) an 'Heilung' glaubt (je nachdem, worum es geht!). Ich rechne immer mit dem Schlimmsten - schön, wenn es dann nachher doch nicht so schlimm ist oder sich alles zum Guten wendet(!!!). - Wenn.

Ich weiß aber, glaub ich, auch trotzdem, was du meinst. Es wirkt manchmal so, wenn Menschen sich aufgeben, ... oder als hätte sich jemand aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben