Da de Grund weshalb ich im Moment mit ringelblumensalben herumgepfuscht habe ( eigentlich nur 4 mal) folgendes :
Die Krankenkassa zahlt die Contract Tubex salbe nur in extrem Fällen .
Ich brauche davon aber einen sehr großen Tiegel es geht darum das Narbengewebe und geschmeidig zu halten und um den Körper bei der Heilung zu stützen . Das Problem das ich hatte ist aber das der große Tiegel 100 uronen kostet und bis ich meine Kohle habe dauert das eben bis am Montag ...
Thatz it
CONTRACTUBEX-Gel enthält an Wirkstoffen: Zwiebelextrakt 10g, Heparin-Natrium 5000 IE, Allantoin 1g,
Zwiebel(Extrakt): verzögert die Blutgerinnung, fördert die Wundheilung und ist
entzündungshemmend.
Heparin: körpereigene Vielfachzucker(Leber), wird aus dem Dünndarmmukosen
v. Schweinen gewonnen, Blutgerinnungshemmend, wird in IE
angegeben. Diese Wirkung hat z.B. auch vergorener Honigklee
(Wirkstoff: Dikumarol)
Allantoin: Ist der Heilwirkstoff für Brüche und Wunden, (ist auch in der
Ringelblume enthalten), den höchsten natürlichen Allantoingehalt
hat der Beinwell. Zudem hat natürliches Allantoin viel stärkere
Heilwirkung als synthetisches.
Ein phytopraktischer Apotheker könnte dir dies leicht zusammenstellen für einen Bruchteil dieser 100 Euro.
Ich habe eine Preisempfehlung für 100g Contractubex (Merz-Pharmaceuticals) um Euro 32,80 (aus dem Jahr 2012)