*chrchr
Scherz beiseite, dass witzige ist dabei, das Ringelblumen wohl wirklich zu den wenigen Heilpflanzen gehört, deren Wirkung wissenschaftlich untersucht und bestätigt wurde und trotzdem ist es häufig eben Glücksache.
Währenddessen es Salben gibt, in denen der selbe Wirkstoff ist und die relativ sicher Wirkung zeigen.
Dazwischen liegen jahrelange Erfahrung von Kräuterfroileins UND wissenschaftliche Studien über Menge, Wirkung und Wirkdauer des Wirkstoffs.
Der eine entscheidet sich für Aktien der andere für Immobilien, aber nur einer wird sich vermutlich mit 60 den Porsche kaufen