Ist Geistheilung Heilung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Palo schrieb:
Wenn ich mir jetzt 50g Matricaria flos in der Apotheke hole weil ich Bauchschmerzen habe, muss ich dann erwarten, dass der/die PTA ne Checkliste abarbeitet, ob evtl. eine Unverträglichkeit gegenüber Korbblütlern besteht?
Eine Ringelblumesalbe kann sich jeder Laie anmischen. Das hat nix mit Mist bauen seitens der Pharmaindustrie zu tun, wenn die Salbe nicht den gewünschten Effekt erzielt.

Nun, bei (Geist-) und sonstigen Heilern ist bei manchen Personen automatisch der Heiler schuld, wenn eine Anwendung nicht die gewünschte Auswirkung hat.

Womit mal wieder die Intention der "Gegner" klar wird. Ich nenne das Messen mit zweierlei Maß.
 
Werbung:
Sollte sie es persönlich gewesen sein, dann wäre das aber sehr spirituell gewesen.
Sozusagen eine esoterische Geistheilung.

:D

*chrchr

Scherz beiseite, dass witzige ist dabei, das Ringelblumen wohl wirklich zu den wenigen Heilpflanzen gehört, deren Wirkung wissenschaftlich untersucht und bestätigt wurde und trotzdem ist es häufig eben Glücksache.

Währenddessen es Salben gibt, in denen der selbe Wirkstoff ist und die relativ sicher Wirkung zeigen.

Dazwischen liegen jahrelange Erfahrung von Kräuterfroileins UND wissenschaftliche Studien über Menge, Wirkung und Wirkdauer des Wirkstoffs.

Der eine entscheidet sich für Aktien der andere für Immobilien, aber nur einer wird sich vermutlich mit 60 den Porsche kaufen :D
 
Sollte sie es persönlich gewesen sein, dann wäre das aber sehr spirituell gewesen.
Sozusagen eine esoterische Geistheilung.

:D

Wenn das angestrebte Ergebnis (Heilung) Runzeln sind - die durchaus einen Zweck erfüllen können, auf jeden Fall... :D


Wenn es geht verwende auch ich Homöpathisches Zeugs allerdings waren meine Erfahrungen in diesem Bereich äußerst schlecht . Aktuelles Beispiel ist die Ringelblumen salbe mit der ich meine Bauchschnitte behandle nach der Op .

Außer das die scheiß Salbe runzeln macht geschieht da nichts und das war aber ein ziemlich Teures Teil sogar frisch angemacht aus der Apotheke .
 
Genau deswegen werden auch Ringelblumensalbe maximal als kosmetisches Mittel angesehen,weil unabhängig davon, das der Wirkstoff in Ringelblumen helfen kann, kann eben niemand vorhersehen, wie viel davon in 100g Blumen vorhanden ist. Genau so wie in vielen anderen hier empfohlenen Kräutern und Tees. Die Konzentration ist von so vielen Aspekten abhängig, das es eben einen fundamentalen Unterschied macht, ob man einen Beutel Tee trinken soll, oder eine Tablette nimmt. Mal ganz davon abgesehen, das viele Medikamente synthetisierte Naturheilmittel sind, mit dem Unterschied das man ganz genau weiß, wie viel Wirkstoff enthalten sind, wie viel man braucht, wie lange man ihn einnehmen muss und welche Nebenwirkungen er hat.

Nichts desto Trotz gegenüber Geisterheilung sind Tees und Kräuter eine exakte Wissenschaft :P :D

Die Pharma hat aber Grundlagen um die Kräuter und Tees zu standardisieren, dh. die Kontrolle der Qualität ist eine Grundlage um immer eine gute Qualität zu erhalten, nicht umsonst ist die Pharma auch so streng geregelt. Man muss auch klar differenzieren ob es eine Nahrungsmittelergänzung ist oder eben ein Heilmittel, nur derjenige wo die Heilmittelqualität sicherstellt im Rahmen von GMP darf es auch so bewerben, ... . ;)
 
*chrchr

Scherz beiseite, dass witzige ist dabei, das Ringelblumen wohl wirklich zu den wenigen Heilpflanzen gehört, deren Wirkung wissenschaftlich untersucht und bestätigt wurde und trotzdem ist es häufig eben Glücksache.

Währenddessen es Salben gibt, in denen der selbe Wirkstoff ist und die relativ sicher Wirkung zeigen.

Dazwischen liegen jahrelange Erfahrung von Kräuterfroileins UND wissenschaftliche Studien über Menge, Wirkung und Wirkdauer des Wirkstoffs.

Der eine entscheidet sich für Aktien der andere für Immobilien, aber nur einer wird sich vermutlich mit 60 den Porsche kaufen :D

Weiß ich.

Meine Tochter ist Pharmazeutin und ich sie gerade vorhin danach gefragt.

Und sie hat mir auch gesagt, dass in Apotheken ein standardisierter Extract verwendet wird, bei dem die Wirkstoffkonzentration bekannt ist.
 
Nun, bei (Geist-) und sonstigen Heilern ist bei manchen Personen automatisch der Heiler schuld, wenn eine Anwendung nicht die gewünschte Auswirkung hat.

Das ist Quark, keiner gibt dem Geisterheiler die Schuld, das würde ja voraus setzten das er überhaupt was gemacht hat, das Problem ist, wenn Geisterheiler Sachen versprechen und wenn nur andeutungsweise, die in keinem beweisbaren Kontext steht, zu dem was an Wirrung zu erwarten sein soll ist.
 
Wyrd schrieb:
nur derjenige wo die Heilmittelqualität sicherstellt im Rahmen von GMP darf es auch so bewerben, ... . ;)

Das war gar nicht die Frage. Wenn eine Ringelblumensalbe in der Apotheke frisch zubereitet wird, gehe ich doch davon aus, dass diese Salbe Heilmittelqualität hat.

Wenn nicht.... tja. Wäre nicht das erste Mal, dass Kunden was vorgegaukelt wird. :D
 
Das ist Quark, keiner gibt dem Geisterheiler die Schuld, das würde ja voraus setzten das er überhaupt was gemacht hat, das Problem ist, wenn Geisterheiler Sachen versprechen und wenn nur andeutungsweise, die in keinem beweisbaren Kontext steht, zu dem was an Wirrung zu erwarten sein soll ist.

An Wirrung?

Freudscher Vertippsler? :D
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben